2012 YAMAHA YZF-R1 Betriebsanleitungen (in German)

Page 89 of 114

YAMAHA YZF-R1 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-29
6
GAU23202
Seitenständer prüfen und 
schmieren Die Funktion des Seitenständers sollte vor 
jeder Fahrt geprüft werden und die Dreh-
punkte und Metall-auf

Page 90 of 114

YAMAHA YZF-R1 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-30
6
GAU23272
Teleskopgabel prüfen Zustand und Funktion der Teleskopgabel 
müssen folgendermaßen in den empfohle-
nen Abständen gemäß Wartungs- und 
Schmi

Page 91 of 114

YAMAHA YZF-R1 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-31
6
GAU23291
Radlager prüfen Die Vorder- und Hinterradlager müssen in 
den empfohlenen Abständen gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle geprüft werden. 
Fa

Page 92 of 114

YAMAHA YZF-R1 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-32
6
●
DIES UND BATTERIEN VON KIN-
DERN FERN HALTEN.WARNUNG
GWA16090
Vor dem Warten der Batterie die Batte-
rie-Abdeckung entfernen, hierfür die 
Schrauben u

Page 93 of 114

YAMAHA YZF-R1 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-33
6
HINWEISDie Abdeckung des Starter-Relais nach 
oben herausziehen, um Zugang zur Siche-
rung des Kraftstoff-Einspritzsystems zu er-
halten.
Eine durchgebrann

Page 94 of 114

YAMAHA YZF-R1 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-34
6
GAU39013
Scheinwerferlampe auswech-
seln Dieses Modell ist mit Halogen-Scheinwer-
ferlampen ausgestattet. Eine durchge-
brannte Scheinwerferlampe wie folgt

Page 95 of 114

YAMAHA YZF-R1 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-35
6
5. Den Scheinwerferstecker anschlie-ßen.
6. Die Scheinwerferlampe im Uhrzeiger- sinn eindrehen.
7. Den Scheinwerfer ggf. von einer 
Yamaha-Fachwerkstatt e

Page 96 of 114

YAMAHA YZF-R1 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-36
6
3. Die neue Lampe in die Fassung hin-eindrücken und dann im Uhrzeigersinn 
bis zum Anschlag drehen.
4. Die Streuscheibe festschrauben.  ACHTUNG:  Die Schr