2012 YAMAHA XCITY 125 Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 88

YAMAHA XCITY 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-23
6
GAU23114
Gasdrehgriff und Gaszug kon-
trollieren und schmieren Vor jeder Fahrt sollte die Funktion des Gas-
drehgriffs kontrolliert werden. Zusätzlich 
so

Page 66 of 88

YAMAHA XCITY 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-24
6
WARNUNG
GWA10741
Falls Haupt- oder Seitenständer klem-
men, diese von einer Yamaha-Fachwerk-
statt instand setzen lassen. Andernfalls 
könnte der Haupt-

Page 67 of 88

YAMAHA XCITY 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-25
6
GAU45511
Lenkung prüfen Verschlissene oder lockere Lenkkopflager 
stellen eine erhebliche Gefährdung dar. Da-
rum muss der Zustand der Lenkung folgen-
de

Page 68 of 88

YAMAHA XCITY 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-26
6
re in Berührung bringen. Im Falle, 
dass Batteriesäure mit Haut in Be-
rührung kommt, führen Sie die fol-
genden ERSTE HILFE-Maßnahmen 
durch.
 ÄUßE

Page 69 of 88

YAMAHA XCITY 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-27
6
GAU23526
Sicherungen wechseln Die Hauptsicherung und der Sicherungs-
kasten, der die Sicherungen für die einzel-
nen Stromkreise enthält, befinden sich h

Page 70 of 88

YAMAHA XCITY 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-28
6
GAUM2182
Scheinwerferlampe auswech-
seln Dieses Modell ist mit Halogen-Scheinwer-
ferlampen ausgestattet. Eine durchge-
brannte Scheinwerferlampe wie folgt

Page 71 of 88

YAMAHA XCITY 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-29
6
3. Den Scheinwerfer-Steckverbinder ab-
ziehen.
4. Den Lampenhalter aushängen und 
dann die durchgebrannte Lampe her-
ausnehmen.5. Eine neue Scheinwerferla

Page 72 of 88

YAMAHA XCITY 125 2012  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-30
6
5. Die neue Lampe in die Fassung hin-
eindrücken und dann im Uhrzeigersinn 
bis zum Anschlag drehen.
6. Die Fassung samt Lampe einsetzen 
und im Uhrzeiger