Page 9 of 84

INHALT
LAGE DER WICHTIGEN
AUFKLEBER ..................................... 1-1
SICHERHEITSINFORMATIONEN .... 2-1
BESCHREIBUNG .............................. 3-1
Linke Seitenansicht ......................... 3-1
Rechte Seitenansicht ...................... 3-2
Bedienungselemente und
Instrumente .................................. 3-3
ARMATUREN,
BEDIENUNGSELEMENTE UND
DEREN FUNKTION............................ 4-1
Zündschloss ................................... 4-1
Lenkerarmaturen ............................ 4-1
Drehzahlbegrenzer ......................... 4-2
Fußschalthebel ............................... 4-3
Handbremshebel ............................ 4-3
Fußbremshebel .............................. 4-3
Tankverschluss .............................. 4-4
Kraftstoff ......................................... 4-4
Kraftstofftank-
Belüftungsschlauch ..................... 4-5
Kraftstoffhahn ................................. 4-6
Chokehebel .................................... 4-7
Sitzbank .......................................... 4-7
Seitenständer ................................. 4-8
Anlasssperrschalter-System ........... 4-8ZU IHRER SICHERHEIT –
ROUTINEKONTROLLE VOR
FAHRTBEGINN................................. 5-1
WICHTIGE FAHR- UND
BEDIENUNGSHINWEISE.................. 6-1
Starten und Warmfahren eines
kalten Motors .............................. 6-1
Anlassen eines warm gelaufenen
Motors ........................................ 6-2
Schalten ......................................... 6-2
Einfahrvorschriften ......................... 6-3
Parken ........................................... 6-4
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND
EINSTELLUNG.................................. 7-1
Tabelle für regelmäßige Wartung
des Abgas-Kontrollsystems ........ 7-2
Allgemeine Wartungs- und
Schmiertabelle ............................ 7-4
Zündkerze prüfen ........................... 7-7
Motoröl ........................................... 7-8
Luftfiltereinsatz reinigen ................. 7-9
Reinigung des Funkenfängers ..... 7-11
Vergaser einstellen ...................... 7-12
Leerlaufdrehzahl einstellen .......... 7-12
Spiel des Gasdrehgriffs prüfen .... 7-13
Ventilspiel .................................... 7-13
Reifen .......................................... 7-14
Speichenräder ............................. 7-15
Kupplungsspiel einstellen ............ 7-15Handbremshebel-Spiel
einstellen ................................... 7-16
Spiel des Fußbremshebels
einstellen ................................... 7-17
Fußschalthebel prüfen ................. 7-17
Trommelbremsbeläge des
Vorder- und Hinterrads
prüfen ........................................ 7-18
Antriebsketten-Durchhang ........... 7-18
Antriebskette säubern und
schmieren ................................. 7-20
Bowdenzüge prüfen und
schmieren ................................. 7-20
Gasdrehgriff und Gaszug
kontrollieren und schmieren ...... 7-21
Handbremshebel kontrollieren
und schmieren .......................... 7-21
Fußbremshebel prüfen und
schmieren ................................. 7-21
Seitenständer prüfen und
schmieren ................................. 7-22
Schwingen-Drehpunkte
schmieren ................................. 7-22
Teleskopgabel prüfen ................... 7-22
Lenkung prüfen ............................ 7-23
Radlager prüfen ........................... 7-23
Batterie ......................................... 7-24
Sicherung wechseln ..................... 7-25
Motorrad aufbocken ..................... 7-26
Vorderrad ..................................... 7-27
Hinterrad ...................................... 7-28U1P686G0.book Page 1 Thursday, April 14, 2011 4:19 PM
Page 10 of 84
INHALTFehlersuche ..................................7-30
Fehlersuchdiagramm ....................7-31
PFLEGE UND STILLLEGUNG
DES MOTORRADS............................8-1
Vorsicht bei Mattfarben ...................8-1
Pflege .............................................8-1
Abstellen .........................................8-3
TECHNISCHE DATEN ......................9-1
KUNDENINFORMATION.................10-1
Identifizierungsnummern ..............10-1
U1P686G0.book Page 2 Thursday, April 14, 2011 1:30 PM
Page 11 of 84
LAGE DER WICHTIGEN AUFKLEBER1-1
1
GAU48114
Lesen Sie alle an Ihrem Fahrzeug angebrachten Plaketten aufmerksam durch. Sie enthalten wichtige Informationen zur sicheren und kor-
rekten Bedienung des Fahrzeugs. Diese Plaketten dürfen nicht vom Fahrzeug entfernt werden. Wenn Plaketten mit der Zeit schwer lesbar
werden oder sich ablösen, erhalten Sie Ersatz-Plaketten bei Ihrem Yamaha-Händler.
Für Kanada
1,2
3,4
98 7 6 5
U1P686G0.book Page 1 Thursday, April 14, 2011 1:30 PM
Page 12 of 84
LAGE DER WICHTIGEN AUFKLEBER
1-2
1
Für Kanada
NOTICE
1P6-F151A-40
ATTENTION
1P6-F151A-50
3PT-2118K-A1
12
34
56
U1P686G0.book Page 2 Thursday, April 14, 2011 1:30 PM
Page 13 of 84
LAGE DER WICHTIGEN AUFKLEBER1-3
1
Für Kanada
CMVSSCANADANSVAC
TRANSPORT
506
3JK-82377-00
This spark ignition system meets all requirements
of the Canadian Interference Causing Equipment
Regulations.
Ce système d’allumage par étincelle de véhicule
respecte toutes les exigences du Règlement sur le
matériel brouilleur du Canada.
THIS VEHICLE IS A RESTRICTED USE
MOTORCYCLE AND IS NOT INTENDED FOR
USE ON PUBLIC HIGHWAYS.
CE VÉHICULE EST UNE MOTOCYCLETTE À
USAGE RESTREINT DONT L’USAGE N’EST PAS
DESTINÉ AUX VOIES PUBLIQUES.
1P6-F416E-00
79
8
U1P686G0.book Page 3 Thursday, April 14, 2011 1:30 PM
Page 14 of 84
LAGE DER WICHTIGEN AUFKLEBER
1-4
1
Für Europa
1
2,3
54
U1P686G0.book Page 4 Thursday, April 14, 2011 1:30 PM
Page 15 of 84
LAGE DER WICHTIGEN AUFKLEBER1-5
1
Für Europa
1P6-F151A-80
5PG-2816R-00
100 kPa
1.00 kgf/cm²
15 psi 100 kPa
1.00 kgf/cm²
15 psi
8AC-2817L-00
YAMAHA MOTOR CO., LTD.
2500 SHINGAI, IWATA, JAPAN
2011
1P6-2156A-10
TT-R50E
2.5 kW 57 kg
3PT-2118K-A1
14
5 2
3
U1P686G0.book Page 5 Thursday, April 14, 2011 1:30 PM
Page 16 of 84
LAGE DER WICHTIGEN AUFKLEBER
1-6
1
Machen Sie sich mit den folgenden Piktogrammen und den dazu gehörenden erklärenden Texten vertraut.
**.* kPa
*.** kgf/cm²
*.* psi**.* kPa
*.** kgf/cm²
*.* psi
Lesen Sie die
Bedienungsanleitung.
Diese Einheit enthält Stickstoff
unter hohem Druck.
Falsche Handhabung kann zu
einer Explosion führen. Nicht
verbrennen, anbohren oder
öffnen.
Schalten Sie den Hauptschalter
nach der Fahrt aus, um
Entladung der Batterie zu
vermeiden.Ausschließlich bleifreies Benzin
tanken.
Messen Sie den Reifendruck,
wenn die Reifen kalt sind.
Den Reifendruck einstellen.
Falscher Reifendruck kann zum
Verlust der Kontrolle führen.
Der Verlust der Kontrolle kann
zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
U1P686G0.book Page 6 Thursday, April 14, 2011 1:30 PM