Page 25 of 84

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-5
2
345
6
7
8
9
nachdem es lange an einem kalten Ort
(unter 0 C) abgestellt war, kann die
Anzeige “COOL” zu blinken beginnen
und die Fahrgeschwindigkeit wird re-
duziert.
Wenn die Batteriepegelanzeige weni-
ger als zwei Segmente anzeigt, kann,
wenn das Fahrzeug höheren Tempe-
raturen ausgesetzt wird, die Anzeige
“COOL” zu blinken beginnen und die
Fahrgeschwindigkeit wird reduziert.
Wenn eine längere Strecke bergauf
gefahren wird, kann die Anzeige “HE-
AT” zu blinken beginnen und die Fahr-
geschwindigkeit wird reduziert.
Wenn eine längere Strecke bergauf
gefahren wird, kann die Temperatur
des Steuergeräts ansteigen und die
Anzeige “HEAT” kann zu blinken be-
ginnen. Wenn Sie weiterfahren, er-
lischt die Betriebszustandsanzeige
“RUN”, um das Steuergerät zu schüt-
zen und ein Weiterfahren ist unter Um-
ständen nicht möglich, dies ist jedochkeine Fehlfunktion.
Das Fahrzeug kann, wenn die Betriebszu-
standsanzeige “RUN” im Display erscheint,
weitergefahren werden, die Fahrgeschwin-
digkeit kann jedoch reduziert sein. Dies liegt
an der reduzierten elektrischen Leistungs-
abgabe der Batterie wegen hoher Batterie- temperatur.
Wenn die Batteriepegelanzeige weniger als
zwei Segmente anzeigt, oder wenn die
Leistungsabgabe der Batterie wegen hoher
Batterietemperatur reduziert ist, wird die
Fahrleistung beträchtlich reduziert, dies ist
jedoch keine Fehlfunktion.
Wenn die Batterie und das Steuergerät ihre
normale Betriebstemperatur erreicht haben
und die Betriebszustandsanzeige “RUN” er-
scheint, wechselt die Temperatur-Warnan-
zeige automatisch zurück zur
Tageskilometerzähler-
/Kilometerzähler-An-
zeige.
Wenn die Betriebszustandsanzeige “RUN”
nicht erscheint, kann das Fahrzeug nicht
gefahren werden. Den Schlüssel auf “OFF” drehen und die
Batterie und das Steuergerät vor dem Wei-
terfahren abkühlen lassen.
HINWEISWenn die Betriebszustandsanzeige “RUN”
erlischt und die Fahrt nicht fortgesetzt wer-
den kann, kann die Temperatur-Warnanzei-
ge gelöscht werden, indem nach dem
Abkühlen der Batterie und des Steuergeräts
der Schlüssel auf “OFF” und wieder zurückauf “ON” gedreht wird.
WARNUNG
GWA15631
Vor dem Schieben oder Bewegen der
EC-03 sicherstellen, dass der Schlüssel
auf “OFF” gedreht ist. Das Fahrzeug
kann plötzlich beginnen, sich zu bewe-
gen, wenn der Gasdrehgriff gedreht wird
1. Betriebszustandsanzeige “RUN”
2. Temperatur-Anzeige “HEAT”
1
2
1. Tageskilometerzähl
er/Kilometerzähler
1
1CB-F-GA.book 5 ページ 2012年5月2日 水曜日 午後4時56分
Page 26 of 84

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-6
1
2
34
5
6
7
8
9
während der Schlüssel auf “ON” gedrehtist.
Geschwindigkeits-Warnanzeige
“SPEED”
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit 45
km/h überschreitet, erscheint die Ge-
schwindigkeits-Warnanzeige und die
Warnleuchte blinkt.
Betriebszustandsanzeige “RUN”
Diese Anzeige erscheint, sobald das Fahr-
zeug gefahren werden kann.
Batteriepegelanzeige
Diese Anzeige zeigt die verbleibende Batte-
rieladung an.
Wenn nur noch ein Segment der Batterie-
anzeige zu sehen ist, muss die Batterie so
bald wie möglich aufgeladen werden. (Wei-
tere Informationen zum Batteriepegel siehe
Seite 3-3.)
HINWEISSicherstellen, dass die Batterie vor Fahrtan-tritt ausreichend geladen ist.
Wenn die Selbstdiagnose ein Problem mit
der Batterie feststellt, leuchtet die Warn-
leuchte auf, das Warnungssymbol “ ”
erscheint und alle Segmente der Batte-
riepegel-Anzeige blinken. Die elektrische
Leistungsabgabe der Batterie kann eben-
falls reduziert sein.Das Fahrzeug kann noch gefahren werden,
muss aber so bald wie möglich von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überprüft werden.
Warnleuchte
Diese Warnleuchte leuchtet auf oder blinkt
wie folgt:
Geschwindigkeits-Warnanzeige
Die Warnleuchte blinkt wenn die Fahrzeug-
geschwindigkeit 45 km/h überschreitet.
Gleichzeitig erscheint die Geschwindig-
keits-Warnanzeige “SPEED”.
FehlerwarnungenWenn ein Problem erkannt wird, leuchtet
1. Batteriepegelanzeige
1
1. Batteriepegelanzeige
2. Warnleuchte
3. Warnungssymbol “ ”
2
1
3
1CB-F-GA.book 6 ページ 2012年5月2日 水曜日 午後4時56分
Page 27 of 84

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-7
2
345
6
7
8
9
die Warnleuchte auf. Prüfen Sie in diesem
Fall das Warnungssymbol “ ”. Wenn
dieses Warnungssymbol ebenfalls er-
scheint, das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt prüfen lassen.
Warnungssymbol “ ”
Dieses Warnungssymbol blinkt, wenn ein
Problem erkannt wird. Wenn das War-
nungssymbol weiter blinkt, nachdem der
Schlüssel auf “OFF” und wieder zurück auf
“ON” gedreht wurde, das Fahrzeug von ei-
ner Yamaha-Fachwerkstatt prüfen lassen.HINWEISNachdem der Schlüssel auf “ON” gedreht
wurde, erscheint das Warnungssymbol.
Wenn das Warnungssymbol nach einigen
Sekunden erlischt, liegt keine Fehlfunktionvor. Weiterfahren.
GAU50034
Verwendung der
Sicherheitsverriegelung Die EC-03 ist mit einer Sicherheitsverriege-
lung ausgestattet, die durch Registrierung
einer Sicherheitsnummer verwendet wer-
den kann. Nach Einstellung der Sicherheits-
nummer kann das Fahrzeug, auch wenn
der Schlüssel auf “ON” gedreht wurde, nur
gefahren werden, wenn die korrekte Sicher-
heitsnummer eingegeben wurde.
Registrierung und Änderung der Si-
cherheitsnummer
WARNUNG
GWA15611
Sicherstellen, dass das Fahrzeug still-
steht, bevor die Sicherheitsnummer re-
gistriert oder geändert wird. Werden
Einstellungen während der Fahrt vorge-
nommen, kann dies den Fahrer ablenkenund die Unfallgefahr erhöhen.HINWEISDer Sicherheitsnummer-Registrierungs-/
Änderungsmodus wird beendet, wenn der
Registrierungsvorgang nicht innerhalb einer
Minute abgeschlossen wurde. Wenn der
Modus beendet wurde, wiederholen Sieden Vorgang. 1. Den Schlüssel auf “ON” drehen.
Alle Display-Segmente erscheinen ei-
nige Sekunden lang, danach geht das
Fahrzeug in den Bereitschaftsmodus
und “PUSH” blinkt.
HINWEISWenn die Sicherheitsverriegelung verriegelt
ist, erscheint die Sich erheitsnummer-Anzei-
ge “ LOCK”, wenn das Fahrzeug im Be-reitschaftsmodus ist.
2. Drücken Sie eine der Tasten, um in den Fahrmodus zu gelangen.1. Sicherheitsverr iegelungs-Anzeige
“LOCK”
1
1CB-F-GA.book 7 ページ 2012年5月2日 水曜日 午後4時56分
Page 28 of 84

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-8
1
2
34
5
6
7
8
9
Im Display wird angezeigt, dass sich
das Fahrzeug im Fahrmodus befindet.
HINWEIS
Wenn die Sicherheitsverriegelung ver-
riegelt wurde, muss nach Umschal-
tung in den Fahrmodus die Sicherheitsnummer eingegeben wer-
den, um die Sicherheitsverriegelung
zu entriegeln. (Weitere Informationen
zur Entriegelung der Sicherheitsverrie-
gelung siehe Seite 7-1.)
Wenn das Fahrzeug in den Fahrmo-
dus geht, ertönt der Beeper. Der Bee-
per stoppt, wenn einer der
Handbremshebel gezogen wird oder
das Fahrzeug anfängt, sich zu bewe-gen.
3. Die Tasten 2 und 3 gleichzeitig drü- cken.
Die Anzeige im Display wechselt zum
Registrierungsmodus der Sicherheits-
verriegelung.
Erstmalige Registrierung der Sicher-heitsnummerWeiter mit Schritt 5.
Änderung der Sicherheitsnummer“OLD” und “– – – – –” werden ange-
zeigt. 4. Die Tasten zur Eingabe der registrier-
ten Sicherheitsnummer verwenden.
Weiter mit Schritt 5, wenn die korrekte
Sicherheitsnummer eingegeben wur-
de.
Wenn eine falsche Nummer eingege-
ben wurde, ertönt der Beeper, “NG”
1. Taste 1 “POWER”
2. Taste 2 “SET”
3. Taste 3 “SELECT”
12
3
1. Anzeige eingegebene Nummer “– – – – –”
2. Anzeige registrierte Nummer “OLD”
2
1
1CB-F-GA.book 8 ページ 2012年5月2日 水曜日 午後4時56分
Page 29 of 84
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-9
2
345
6
7
8
9
blinkt einige Sekunden lang und das
Fahrzeug kehrt in den Fahrmodus zu-
rück. Das Verfahren ab Schritt 3 wie-
derholen.
5. “NEW” und “– – – – –” werden ange- zeigt. Eine neue Sicherheitsnummer einge-
ben.
Die Sicherheitsnummer besteht aus
vier Ziffern. Die Nummer mit den Tas-
ten eingeben.
HINWEISDie Zahl “1111” kann nicht als Sicherheits-nummer verwendet werden.
Nachdem eine vierstellige Sicherheits-
nummer eingegeben wurde, erscheint
“OK or NG” im Display.
6. Taste 3 “SELECT” drücken, um “OK” anzuzeigen.
1. Anzeige falsche Nummer “NG”
1
1. Anzeige eingegebene Nummer “– – – – –”
2. Anzeige neue Nummer “NEW”
21
1CB-F-GA.book 9 ページ 2012年5月2日 水曜日 午後4時56分
Page 30 of 84

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-10
1
2
34
5
6
7
8
9
7. Taste 2 “SET” drücken. Die Sicher-heitsnummer blinkt einige Sekunden
lang und das Fahrzeug geht dann in
den Fahrmodus.HINWEIS
Die Sicherheitsnummer notieren und an einem sicheren Ort aufbewahren.
Durch Drücken der Taste 3 “SELECT”
wird die Anzeige zwischen “OK” und
“NG” umgeschaltet.
Zum Ändern der registrierten Sicher-
heitsnummer die Anzeige auf “NG”
umschalten, indem Taste 3 “SELECT”
und anschließend Taste 2 “SET” ge-
drückt wird. Das Verf
ahren ab Schritt 5wiederholen.
Verriegelung und Entriegelung der Si-
cherheitsverriegelung
Verriegelung der Sicherheitsverriegelung
Taste 2 “SET” einige Sekunden lang drü-
cken. Wenn die Sicherheitsverriegelung
verriegelt ist, erscheint im Display die Si-
cherheitsverri egelungs-Anzeige
“LOCK”.
HINWEISDie Sicherheitsverriegelung nicht verrie-
geln, wenn in einer Yamaha-Fachwerkstatt
Wartungs- oder Reparaturarbeiten amFahrzeug durchgeführt werden.
Entriegelung der SicherheitsverriegelungDurch Drücken einer der Tasten in den Be-
reitschaftsmodus wechseln, danach die Si-
cherheitsnummer eingeben. (Siehe
“Vorbereitungen zum Anfahren” auf Seite
7-1.)
1. Anzeige Nummer bestätigen “OK”
1
1. Sicherheitsverriegelungs-Anzeige “LOCK”
1
1CB-F-GA.book 10 ページ 2012年5月2日 水曜日 午後4時56分
Page 31 of 84

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-11
2
345
6
7
8
9
GAU1234A
Lenkerarmaturen
GAU12460
Blinkerschalter “ / ”
Vor dem Rechtsabbiegen den Schalter
nach “ ” drücken. Vor dem Linksabbiegen
den Schalter nach “ ” drücken. Sobald der
Schalter losgelassen wird, kehrt er in seine
Mittelstellung zurück. Um die Blinker auszu-
schalten, den Schalter hineindrücken,
nachdem dieser in seine Mittelstellung zu-
rückgebracht wurde.
GAU12500
Hupenschalter “ ”
Zum Auslösen der Hupe diesen Schalter
betätigen.
GAU12901
Handbremshebel
(Vorderradbremse) Der Handbremshebel (Vorderradbremse)
befindet sich an der rechten Seite des Len-
kers. Zur Betätigung der Vorderradbremse
diesen Hebel zum Gasdrehgriff ziehen.
GAU12951
Handbremshebel
(Hinterradbremse) Der Handbremshebel (Hinterradbremse)
befindet sich an der linken Seite des Len-
kers. Zur Betätigung der Hinterradbremse
den Hebel zum Lenkergriff ziehen.
1. Blinkerschalter “ / ”
2. Hupenschalter “ ”
1
2
1. Handbremshebel (Vorderradbremse)
1
1. Handbremshebel (Hinterradbremse)
1
1CB-F-GA.book 11 ページ 2012年5月2日 水曜日 午後4時56分
Page 32 of 84

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-12
1
2
34
5
6
7
8
9
GAUT3170
Sitzbank Sitzbank öffnen1. Das Fahrzeug auf den Hauptständer
stellen.
2. Den Schlüssel in das Schloss stecken und dann im Uhrzeigersinn drehen.
3. Die Sitzbank aufklappen. Sitzbank schließen
1. Die Sitzbank zuklappen und dann her-
unterdrücken, soda ss sie einrastet.
2. Den Schlüssel abziehen.
HINWEISVor Fahrtantritt sicherst ellen, dass die Sitz-bank richtig montiert ist.
GAU50060
Helmhalter Der Helmhalter befindet sich unter der Sitz-
bank. Unter der Sitzbank befindet sich ein
Drahtseil zum Sichern eines Sturzhelmes
am Helmhalter.
Helm am Helmhalter sichern
1. Die Sitzbank öffnen. (Siehe Seite 4-12.)
2. Das Drahtseil, wie in der Abbildung ge-
zeigt, durch die Öse des Helmriemens
führen und dann das Ende des Draht-
seils am Helmhalter einhaken.
3. Die Sitzbank sorgfältig schließen. WARNUNG! Niemals mit am Helm-
halter befestigtem Helm fahren, der
Helm kann gegen Hindernisse sto-
1. Aufschließen.
1
1. Helmhalte-Drahtseil
2. Helmhalterung
1
2
1CB-F-GA.book 12 ページ 2012年5月2日 水曜日 午後4時56分