2012 Seat Leon 5D USB

[x] Cancel search: USB

Page 36 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 35
Airbag-System
ACHTUNG
Bei einer Störung des Airbag-Systems kann der Airbag möglicherweise
nicht einwandfrei, gar nicht oder unverhofft auslösen, was schwere oder
tödliche Verletzungen verursach

Page 45 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 44Airbag-System
Funktion der Kopfairbags
Das Verletzungsrisiko für Kopf und Oberkörper wird bei Sei-
tenkollisionen durch aufgeblasene Airbags verringert.
Bei einigen Seitenkollisionen wird der Kopf

Page 54 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 53
Sicherheit von Kindern
Kindersitz befestigen
Möglichkeiten der Kindersitzbefestigung
Kindersitze können sowohl auf den Rücksitzen wie auch auf
dem Beifahrersitz befestigt werden.
Abb. 31  Auf de

Page 57 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 56Sicherheit von Kindern
ACHTUNG
● Die Halteösen sind ausschließlich für Kindersitze mit dem „ISOFIX“-
und Toptether*-System entwickelt worden.
● Befestigen Sie niemals Verzurrgurte, Gegens

Page 99 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 98Öffnen und Schließen
ACHTUNG (Fortsetzung)
● Niemals Kinder oder hilfsbedürftige Personen allein im Fahrzeug zu-
rücklassen. Diese sind in einem Notfall nicht in der Lage, das Fahrzeug
selbsts

Page 132 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 131
Sitzen und Verstauen
Kopfstützen hinten
Abb. 74  Mittlere Kopf-
stütze hinten: Entriege-
lungspunkt
Wenn Personen auf den Rücksitzen mitfahren, die Kopfstützen der
belegten Sitze mindestens au

Page 153 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 152Fahren
Die Handbremse sollte stets  fest angezogen werden, damit nicht versehent-
lich mit leicht angezogener Handbremse gefahren wird  ⇒ 
.
Bei angezogener Handbremse und eingeschalteter Zünd

Page 157 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 156Fahren
Hinweis
● Sie können selbst steuern, ob der Motor abgestellt wird oder nicht, in-
dem Sie die Bremskraft verringern oder erhöhen. Wenn Sie die Bremse z.  B.
im Stop-and-Go-Verkehr oder b
Page:   1-8 9-16 17-24 next >