2012 Seat Altea Betriebsanleitung (in German)

Page 73 of 321

Seat Altea 2012  Betriebsanleitung (in German) 71
Cockpit
TelefonDieses Menü ist nur in Fahrzeugen mit Radiogerät und
Telefonfunktion verfügbar. Bei Fahrzeugen mit Radio-/
Navigationssystem ist dieses Menü in der Zentralein-
heit (Navigationsg

Page 74 of 321

Seat Altea 2012  Betriebsanleitung (in German) 72Cockpit
Speicher löschen Wählen Sie den Speicher, den Sie löschen möchten.
Halten Sie die Taste  A
 am Scheibenwischerhebel oder die Taste  OKam Multifunktionslenkrad* mindestens zwei Sekunden g

Page 75 of 321

Seat Altea 2012  Betriebsanleitung (in German) 73
Cockpit
Restreichweite in km
Die Restreichweite wird mit Hilfe des Tankinhalts und des Momentan-Kraft-
stoffverbrauchs berechnet. Sie gibt an, wie viele Kilometer das Fahrzeug bei
gleicher Fahrweis

Page 76 of 321

Seat Altea 2012  Betriebsanleitung (in German) 74Cockpit
Hinweis
● Es gibt verschiedene Kombiinstrumente, daher kann die Darstellung der
Multifunktionsanzeige variieren.
● Bei stehendem Fahrzeug oder bei sehr niedriger Fahrgeschwindigkeit
kann

Page 77 of 321

Seat Altea 2012  Betriebsanleitung (in German) 75
Cockpit
UhrzeitSie können die Stunden und Minuten der Uhrzeit
des Kombiinstruments und des Navigationssys-
tems einstellen. Sie können die Uhrzeitanzeige im
Format 12 bzw. 24 Stunden wählen, und

Page 78 of 321

Seat Altea 2012  Betriebsanleitung (in German) 76Cockpit
Fensterbed.Fenster auf und zu: Festlegung, ob bei Entriegelung
bzw. Verriegelung des Fahrzeugs alle Scheiben ge-
öffnet bzw. geschlossen werden sollen. Die Öff-
nungsfunktion kann auch sel

Page 79 of 321

Seat Altea 2012  Betriebsanleitung (in German) 77
Cockpit
Warn- und Kontrollleuchten Übersicht der Warn- und Kontrollleuchten
Die Warn- und Kontrollleuchten zeigen bestimmte Funktionen bzw. Störungen an.
Abb. 50  Kombiinstrument mit Warn- und Ko

Page 80 of 321

Seat Altea 2012  Betriebsanleitung (in German) 78Cockpit
Pos.SymbolBedeutung der Warn- und Kontroll-
leuchtenWeitere Infor-mationen
1Kraftstoffvorrat / Kraftstoffreserve⇒ Seite 82
2Kühlmitteltemperatur / Kühlmittelstand⇒ Seite 82
3