9.54
03 ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Eine Gesamtübersicht über die Menüs im Einzelnen fi nden Sie imAbschnitt "Baumstruktur der Bildschirme".
Durch mehrfaches Drücken der Taste MODE erhalten Sie Zugang zu folgenden Menüs:
Zur Pfl ege des Bildschirms empfi ehlt sich ein weiches, nichtscheuerndes Tuch (Brillentuch) ohne Putzmittelzusatz.
RADIO /ABSPIELGERÄTE//FÜRMUSIK-SPEICHERMEDIEN
TELEFON
(Bei laufendem Gespräch)
KARTE INVOLLBILDSCHIRMANZEIGE
NAVIGATION
(Bei laufender Zielführung)
SETUP:
Sprache * , Datum und Uhrzeit * , Display,
Fahrzeug * , Einheiten und System, "Demo-Modus" TRAFFI C
:
Verkehrsinformationen und -meldungen
* Je nach Modell verfü
gbar.
BORDCOMPUTER
9.64
04
5
6
3 2 1
4
EINSTELLUNGEN DES
NAVIGATIONSSYSTEMS
Wählen Sie "Parameter für Risikozonen setzen" , um Zugriff auf
die Funktionen "Auf Karte zeigen" ,
"Visuelle Warnung" und "AkustischeWarnung" zu erhalten.
Wählen
Sie die Funktion "Sonderziele
auf Karte" , um die Sonderziele zu
wählen, die per Voreinstellun
g auf der Karte angezeigt werden sollen. Drücken
Sie die Taste NAV.
Drücken
Sie erneut die Taste NAV
oder wählen Sie die Funktion
"Navigations-Menü" und drücken Sie
zur Bestätigung den Drehknopf.
Wählen
Sie die Funktion
"Einstellungen" und drücken Sie zur
Bestätigung den Drehknopf. Sonderziele auf Kart
e
Einstellungen
Parameter für Risikozonen setzen Navi
gations-Menü
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Wählen Sie die Funktion "Lautstärke
Navigation" und drehen Sie den
Drehknopf, um die Lautstärkejeder Synthesestimme einzustellen (Verkehrsfunk, Warnmeldungen, etc.).
Lautstärke Navigation
Die Lautstärke der Warnun
gen der POI Risikozonen (gilt nicht für Deutschland) kann nur eingestellt werden, während die Warnungertönt.
AKTUALISIERUNG DER POI (gilt nicht
für Deutschland)
Die detaillierten Aktualisierungsmaßnahmen der POI sind auf der Seite wipinforadars.fr erhältlich.
Hier
für benötigen Sie ein SDHC-kompatibles Lesegerät (High Capacity).
Um die Sprach-Zielführun
g bei aktiver Zielführung und angezeigter
Karte auf dem Bildschirm zu aktivieren oder deaktivieren, drücken
Sie den Drehknopf und wählen oder entfernen Sie "Ansage" .
Ansage
9.65
05
2 1
3
4
5
VERKEHRSINFORMATIONEN
FlLTER UND ANZEIGE DER
VERKEHRSMELDUNGEN KONFIGURIEREN
Wählen Sie anschließend den gewünschten Filterradius (in km) je nach Route und bestätigen Sie die Wahl durch Drücken des Drehknopfes.
Wenn alle Meldun
gen auf der Strecke
ausgewählt werden, sollte ein geografi scher Filter (beispielsweise f¸r einen Umkreis von 5 km) hinzugef¸gt
werden, um die Anzahl der auf der
Karte erscheinenden Meldungen einzuschr‰nken. Der geografi sche
Filter folgt dem Weg des Fahrzeugs.
Die Filter sind unabhängig voneinander und ihre Ergebnisse überschneiden sich.
Wir emp
fehlen einen routenabhängigen Filter und einen Filter im Umkreis des Fahrzeugs von:
- 3 km oder 5 km in einer Re
gion mit dichtem Verkehr,
- 10 km in einer Re
gion mit normalem Verkehrsaufkommen,
- 50 km auf lan
gen Strecken (Autobahn). Drücken
Sie erneut die Taste TRAFFICoder wählen Sie die Funktion
"Verkehrs-Menü" und drücken Sie zur Bestätigung den Drehknopf. Drücken
Sie die Taste TRAFFIC.
Die TM
C-Meldungen (Trafi c Message Channel) beinhalten Informationenzum Verkehr und den Witterungsbedingungen, die in Echtzeit empfangen
werden und an den Fahrer in Form von akustischen sowie grafi schen Meldungen auf der Navigationskarte ¸bermittelt werden.
Das Navi
gationssystem kann also eine Alternativstrecke zur Umfahrunganbieten.
W‰hlen Sie die Funktion "Meldun
gen
fi ltern" und drücken Sie zur
Bestätigung den Drehknopf.
Alle Meldun
gen auf Route
Die Liste mit den Verkehrsmeldungen erscheint unter dem
Verkehrs-Menü, wobei die Meldungen in der Reihenfolge ihrer Entfernung geordnet sind.
Nur Warnun
gen auf Route
Verkehrs-Menü
Wählen Sie den gewünschten Filter:
Alle Warnungen
Alle Meldungen
Die Meldungen erscheinen auf der Karte und auf der Liste.
Z
um Verlassen der Funktion drücken Sie auf ESC.
Meldungen fi ltern
9.75
10
1
BORDCOMPUTER
BORDCOMPUTER
Drücken Sie mehrmals die Taste MODE, bis der Bordcomputer angezeigt wird.Reichweite
: gibt an, wieviel Kilometer noch mit dem im Tank
verbliebenen Kraftstoff zurückgelegt werden können, und zwar je
nach dem durchschnittlichen Verbrauch der letzten Kilometer.
Dieser Wert kann auf
grund einer Änderung der
Fahrzeuggeschwindigkeit oder des Streckenprofi ls stark schwanken.
Sobald die Reichweite unter 30 km betr‰gt, werden Striche angezeigt.
Nach dem Tanken (mindestens 10 Liter) wird die Reichweite neu
berechnet und angezeigt, sobald sie 100 km ¸berschreitet.
Wenn w‰hrend der Fahrt dauernd
Striche anstelle der Ziffern
in der Anzeige erscheinen, sollten Sie sich an das PEUGEOT-H‰ndlernetz wenden.
Durch jeden Druck au
f den Druckschalter am Ende desScheibenwischerschalters lassen sich je nach Bildschirmnacheinander die verschiedenen Daten des Bordcomputers anzeigen.
BEGRIFFSERLÄUTERUNGEN
- Feld "Fahrzeug":
Reichweite, momentaner
Verbrauch und Entfernung zum Ziel
- Feld "1" (Strecke 1) mit:
Durchschnitts
geschwindigkeit, Durchschnittsverbrauch und zurückgelegter Strecke,
berechnet auf Strecke "1"
- Feld "2"
(Strecke 2) mit dengleichen Daten für eine zweite Strecke
Momentaner Verbrauch:wird erst ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h berechnet und angezeigt.
Durchschnittsverbrauch:durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch seit der letzten Rückstellung des Bordcomputers auf Null.
Zzurück
gelegte Entfernung: berechnet ab der letztenRückstellung des Bordcomputers auf Null.
Entfernun
g zum Ziel: berechnet in Bezug auf das vom Benutzer
von Hand eingegebene Fahrziel. Wenn eine Zielführung aktiviert
ist, wird sie vom Navigationssystem momentan berechnet.
Durchschnittsgeschwindigkeit: seit der letzten Rückstellung des
Bordcomputers auf Null berechnete Durchschnittsgeschwindigkeit(bei eingeschalteter Zündung).
9.82
FRAGEANTWORTABHILFE
Das Feld "Verkehrsfunk"
ist angekreuzt. Dennoch
werden einige Staus auf der Route nicht in
Echtzeit angezeigt.Beim
Starten benötigt das System ein paar Minuten, um die Verkehrsinformationen zu empfangen. Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen erfolgreich empfangen wurden (Anzeige der
Piktogramme der Verkehrsinformationen auf der
Karte).
In eini
gen Ländern werden lediglich die Hauptverkehrswege (Autobahnenusw.) bei den Verkehrsinformationen aufgeführt. Dies ist normal. Das System ist von den
verfügbaren Verkehrsinformationen abhängig.
Ich erhalte eine Radarmeldungfür ein Radar, dass sich nicht
auf meiner Route befi ndet (gilt nicht f¸r Deutschland).
Das System meldet s‰mtliche Radaranlagen, die sich vor dem Fahrzeug befi nden. Es kann auch Radaranlagen, die sich auf benachbarten oder
Parallelstraflen befi nden, erkennen. Die Karte zoomen, um die genaue Position desRadars anzuzeigen.
Die akustische Warnun
gder Radaranlagenfunktioniert nicht (giltnicht f¸r Deutschland).Die akustische Warnun
g ist nicht aktiv. Die akustische Warnung unter Navigations-Men¸,
Einstellungen, Parameter f¸r Risikozonen setzenaktivieren.
Die akustische Warnun
g wird auf Minimallautst‰rke eingestellt. Die Lautst‰rke der Warnung beim Vorbeifahren an einem Radar erhˆhen.
Die H
ˆhenlage wird nicht
angezeigt.Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit mehr als 3 Satelliten korrekt empfangen werden. Warten Sie, bis das System vollst‰ndig gestartetist. ‹berpr¸fen Sie, ob das GPS von mindestens,y gg
3 Satelliten abgedeckt wird (die Taste SETUP lange dr¸cken, anschlieflend "GPS" w‰hlen).
Je nach Beschaffenheit der Um
gebung (Tunnel usw.) oder Wetterlagekˆnnen die Empfangsbedingungen f¸r das GPS-Signal variieren. Dies ist normal. Das System ist von den
Empfangsbedingungen des GPS-Signals
abh‰ngig.
Die
Streckenberechnungkommt nicht zum Abschluss.
Vielleicht stehen die Vermeidungskriterien im Widerspruch zur aktuellen Ortung (Vermeiden der Mautstrecken auf einer geb¸hrenpfl ichtigen
Autobahn).
‹berpr¸fen Sie die Vermeidungskriterien.
9.100
1
08
Durch Drücken des Knopfes am Endstück desScheibenwischerschalters erscheinen in der Anzeigenacheinander die verschiedenen Informationen desBordcomputers je nach Bildschirm.
- das Fahrzeu
gsymbol mit:
●
der Reichweite, dem momentanen Verbrauch und der noch
zurückzulegenden Strecke,
- eine "1"
(für Strecke 1) mit:
●
der Durchschnittsgeschwindigkeit, dem Durchschnittsverbrauch und der zurückgelegten Strecke, berechnet auf die Strecke "
1",
- eine "2" (für Strecke 2) mit den gleichen Angaben für eine zweite Strecke.
BEGRIFFSERLÄUTERUNGEN
Alles löschen
Wenn die
gewünschte Strecke angezeigt wird, drücken Sie länger
als zwei Sekunden auf den Schalter.
Reichweite:
gibt an, wieviel Kilometer noch mit dem im Tank
verbliebenen Kraftstoff zurückgelegt werden können, und zwar je nachdem durchschnittlichen Verbrauch der letzten Kilometer.
Dieser Wert kann auf
grund einer Änderung der Fahrzeuggeschwindigkeit
oder des Streckenprofi ls stark schwanken.
Sobald die Reichweite unter 30 km beträgt, werden Striche angezeigt.
Nach dem Tanken (mindestens 10 Liter) wird die Reichweite neu
berechnet und angezeigt, sobald sie 100 km überschreitet.
Wenn während der Fahrt dauernd
Striche anstelle der Ziffern in der Anzeige erscheinen, sollten Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz wenden.
Momentaner Verbrauch: wird erst ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h berechnet und angezeigt.
Durchschnittsverbrauch:
durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch seit der letzten Rückstellung des Bordcomputers auf Null.
Durchschnittsgeschwindigkeit:seit der letzten Rückstellung des Bordcomputers
auf Null berechnete Durchschnittsgeschwindigkeit (bei eingeschalteter Zündung).
Zzurückgelegte Entfernung:berechnet ab der letzten Rückstellung desBordcomputers auf Null.
Entfernung zum Ziel:berechnet in Bezug auf das vom Benutzer vonHand eingegebene Fahrziel. Wenn eine Zielführung aktiviert ist, wird sie
vom Navigationssystem momentan berechnet.
BORDCOMPUTER