2012 PEUGEOT 5008 ESP

[x] Cancel search: ESP

Page 134 of 340

PEUGEOT 5008 2012  Betriebsanleitungen (in German) SI
C
132
   
Höhenverstellung 
   
Warnleuchte für nicht angelegten/
abgelegten Gurt vorn     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Gurt schließen 
   
 
�) 
  Ziehen Sie den Gurt zu sich heran 
und schieben Sie den

Page 145 of 340

PEUGEOT 5008 2012  Betriebsanleitungen (in German) FA
H
143
   
Spezielle Situationen 
 
 
In bestimmten Situationen 
(Anlassen Motor, ...) kann die Fest-
stellbremse ihre Anzugskraft selbst 
regulieren. Dies ist eine normale Funktion. 
  Um das Fahrz

Page 151 of 340

PEUGEOT 5008 2012  Betriebsanleitungen (in German) FA
H
149
   
Unter bestimmten ungünsti-
gen Witterungsbedingungen 
(Regen und/oder Schnee, 
starke Sonneneinstrahlung, ...) kann 
es vorkommen, dass das Head-
Up-Display nicht lesbar ist bzw. die An-

Page 152 of 340

PEUGEOT 5008 2012  Betriebsanleitungen (in German) FA H
150
ABSTANDSWARNER *
 
Sie sollten sich hinsichtlich der zu be-
achtenden Sicherheitszeit nach den gel-
tenden gesetzlichen Vorschriften bzw. 
nach den Empfehlungen der Straßen-
verkehrsordnung

Page 154 of 340

PEUGEOT 5008 2012  Betriebsanleitungen (in German) FA H
152
GESCHWINDIGKEITSBEGRENZER
  Die Bedienung des Geschwindigkeits-
begrenzers erfolgt über den Hebel  A 
. 
   
 
1. 
 Drehschalter zur Anwahl des 
Begrenzers 
   
2. 
 Taste zur Verringerung d

Page 156 of 340

PEUGEOT 5008 2012  Betriebsanleitungen (in German) FA H
154
GESCHWINDIGKEITSREGLER 
  System, das die Fahrzeuggeschwindigkeit 
automatisch auf dem vom Fahrer einprogram-
mierten Wert hält, ohne dass das Gaspedal 
betätigt wird. 
  Der Geschwindigkei

Page 184 of 340

PEUGEOT 5008 2012  Betriebsanleitungen (in German) PRAKTISCHE TIPPS
182
   
�) 
  Schalten Sie den Kompressor ein, 
indem Sie den Schalter  B 
 auf  "I" 
 
stellen, und zwar so lange, bis der 
Reifendruck 2,0 bar beträgt.  
  Das Dichtmittel wird unt

Page 207 of 340

PEUGEOT 5008 2012  Betriebsanleitungen (in German) PRAKTISCHE TIPPS
205
   
Tabelle der Mini- und Midi-Sicherungen über der Batterie 
   
Tabelle der Maxi-Sicherungen 
 
 
Sicherung   
   
Nr.  
   
Stärke   
 
(A)  
   
 
abgesicherter Stromkreis