293
04
1
RADIO
Mit der Funktion Radio Data System (RDS) können Sie bei FM-Frequenzen:
- In
formationen wie beispielsweise den Sendernamen anzeigen lassen,
-
denselben Sender während der Fahrt durch verschiedeneRegionen hören,
- V
erkehrsinformationen abhören.
Die meisten FM-
Sender verwenden RDS. Diese Sender
übertragen zusätzlich zu ihrem Sendeprogramm Nicht-Audio-Daten.
Anhand der so
gesendeten Daten haben Sie Zugang zu
verschiedenen Funktionen, dazu zählen hauptsächlichSendername, automatische Senderverfolgung oder Abhören von
Verkehrsinformationen.
Durch die Senderverfol
gung können Sie einen Sender
ununterbrochen hören. Unter bestimmten Umständen kann die RDS-Senderverfolgung jedoch nicht landesweit sichergestellt werden. Die Radiosender werden nicht überall ausgestrahlt,
deshalb ist ein Radiosender im Laufe einer Fahrt möglicherweise nicht mehr verfügbar.
ALTERNATIVFREQUENZEN "AF"
Ihr Radio prüft und wählt automatisch die
günstigste Frequenz für
den eingestellten Radiosender (sofern der Sender auf mehreren Sendestellen oder Frequenzen übertragen wird).
Die Frequenz einer Radiosendestelle ist im Umkreis von etwa 50 km empfangbar. Der Wechsel von einer Frequenz
zu einer anderen kann während der Fahrt zu einer kurzen
Empfangsunterbrechung führen.
Wenn der ein
gestellte Sender in der Region, in der Sie sich
befi nden, nicht über mehrere Frequenzen verfügt, können Sie dieSenderverfolgung deaktivieren.
Eini
ge Sender sind in einem Sendenetz organisiert.
Sie senden in unterschiedlichen Re
gionen je nach Tageszeit unterschiedliche oder gemeinsame Programme.
Sie haben folgende Möglichkeiten für die Senderverfolgung:
- nur
für einen Regionalsender,
-
für das gesamte Netz, wobei möglicherweise ein anderes
Programm empfangen wird. REGIONALE SENDERVERFOLGUNG "REG"
Wenn der
gespeicherte Sender auf Langstrecken schwächer wird, sucht das Radio zuerst eine andere Frequenz für denselben Sender (AF). Falls dies nicht gelingt, sucht es eine Frequenz mit dem Regionalprogramm (REG) und wenn auch das nicht möglich ist,
kehrt das Radio zum gespeicherten Sender zurück.
Die Funktionen "AF", "RE
G" und "TP" können über den
Funktionseinstellmodus der Taste
"TUNE" deaktiviert oder aktiviert
werden.
RDS-SYSTEM
294
04
1
RADIO
VERKEHRSINFORMATIONEN "TP"
Die Funktion "Tra
ffic Program" (TP) schaltet automatisch
und vor¸bergehend auf einen FM-Sender um, der
Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Die lau
fende Wiedergabe eines Radiosenders bzw. einer
Klangquelle wird dabei unterbrochen.
Nach den Verkehrsinformationen schaltet das S
ystem wieder
auf den Radiosender bzw. die Klangquelle um, die vorher wiedergegeben wurden.
Dr
¸cken Sie die Taste "TP".
Auf der Anzeige erscheint "TP".
Ebenso erscheint "RDS", wenn der
Sender den entsprechenden Dienst unterst¸tzt.
Wenn das Radio Verkehrsinformationen empf‰n
gt, erscheint "TRAF
INF" auf der Anzeige, anschlieflend die Frequenz des Senders und
der Sendername.
Die Wiedergabelautst‰rke entspricht nicht der zuvor gehˆrtenKlangquelle.
Nach der Ausstrahlung der Verkehrsin
formationen wird die
Wiedergabelautst‰rke auf den Wert vor der Unterbrechungzur¸ckgestellt.
Wenn "TP" au
f der Anzeige erscheint, unterbricht das Radio nur beiRDS-Sendern, die Verkehrsinformationen senden.
WARNMELDUNG "WARNUNG"
Eine Warnmeldung unterbricht automatisch und vorübergehend die
laufende Wiedergabe eines FM-Senders oder einer Klangquelle.
Die Meldun
g "ALARM" erscheint auf der Anzeige und die
Wiedergabelautstärke entspricht nicht der zuvor gehörten
Klangquelle.
Nach der Warnmeldun
g wird die Meldung ausgeblendet und
die Wiedergabelautstärke auf den Wert vor der Unterbrechung zurückgestellt.
THEMENBEZOGENER PROGRAMMTYP "PTY"
Eini
ge Sender bieten die Möglichkeit, einen themenbezogenen
Programmtyp vorrangig zu hören, der aus folgender Liste gewählt
werden kann:
NEWS
, AFFAIRS, INFO, SPORT, EDUCATE, DRAMA, CULTURE,SCIENCE, VARIED, POP M, ROCK M, EASY M, LIGHT M, CLASSICS, OTHER M, WEATHER, FINANCE, CHILDREN,SOCIAL, RELIGION, PHONE IN, TRAVEL, LEISURE, JAZZ,COUNTRY, NATION M, OLDIES, FOLK M, DOCUMENT.
295
04
1
1
2
RADIO
SUCHE EINER PTY-SENDUNG
Drücken
Sie die Taste "PTY".
Drehen
Sie den Regler "TUNE",
um den gewünschten Prorammtyp auszuwählen.
Nach zwei
Sekunden sucht das Radio
eine Ihrer Auswahl entsprechende
Sendung; der ausgewählte PTY-Typ
blinkt auf der Anzeige.
Wird ein
Sender gefunden, erscheint
dessen Sendername auf der Anzeige.
"
SEEK " bzw. "SEEK " drücken,
um einen anderen Sender zu fi nden.
Wenn kein passender
Sender für Ihren gewählten Programmtyp zu fi nden ist, erscheint f¸r f¸nf Sekunden "NONE" auf der Anzeige und
das Radio kehrt zum zuvor gehˆrten Sender zur¸ck.Drehen Sie den Re
gler "TUNE", um das PTY-Programm einzustellen, dasgespeichert werden soll.
Dr¸cken
Sie eine der Tasten "1" bis "6" l‰nger als zwei Sekunden.
Der Ton wird w‰hrend des Speichervor
gangsunterbrochen.
Die Tastennummer und das zugehˆrigePTY-Programm erscheinen auf der Anzeige.
Um die Speichervoreinstellun
g wiederherzustellen, dr¸cken Sie die
Taste und lassen Sie sie in weniger als zwei Sekunden los. SPEICHERN EINES PTY-PROGRAMMS
Sie können bis zu sechs PTY-Pro
gramme speichern.
Jeder Speichervor
gang ersetzt die vorhergehendeSpeicherbelegung.
296
04
11
RADIO
ÄNDERN DER ANZEIGESPRACHE DES PTY-PROGRAMMS
Drücken Sie die Taste "TUNE"
länger als zwei Sekunden, um den
Funktionseinstellmodus aufzurufen.
Dr
ücken Sie anschließendmehrmals diese Taste; der
Funktionseinstellmodus wechselt in
folgender Reihenfolge:
AF
/ CT / REG / TP-S / PTY (Sprachen) / SCV / PHONE / OFF.
Drehen
Sie den Regler "TUNE"
nach links oder nach rechts, um eine
Sprache auszuwählen (ENGLISH,
FRANCAIS, DEUTSCH, SVENSK,
ESPAGNOL, ITALIANO). FUNKTIONSEINSTELLMODU
S
Ermöglicht das Aktivieren oder
Deaktivieren der folgenden
Funktionen.
Drücken
Sie die Taste "TUNE"
länger als zwei Sekunden, um den
Funktionseinstellmodus aufzurufen.
Dr
ücken Sie anschließendmehrmals diese Taste; der
Funktionseinstellmodus wechselt in
folgender Reihenfolge:
AF
/ CT / REG / TP-S / PTY (Sprachen) / SCV / PHONE / OFF.
Drehen
Sie den Regler "TUNE" entweder zum Deaktivieren der
Funktion nach links ("OFF") oder zum
Aktivieren nach rechts ("ON").
Während der Ein
gabe ist die Funktion "PHONE" nicht verfügbar.
Der Funktionseinstellmodus wird nach 10
Sekunden deaktiviert,
wenn keine Eingabe erfolgt.
297
05
1
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
Hiermit können Sie Audio-CDs (CD-DA, CD-Text, CD-R/RW) oder MP3-CDs abspielen. CD-AUSWURF
CD-SPIELER
ANWAHL DES CD-SPIELERS
Wenn bereits eine CD eingelegt ist,
drücken Sie auf die Taste "CD".
"
CD", Titelnummer und Laufzeit
erscheinen in der Anzeige.
Le
gen Sie nur runde CDs ein.
CDs von 8 cm müssen in die Mitte des CD-Einschubs eingelegt
werden.
Nach dem Einlegen einer
CD mit der bedruckten Seite nach oben setzt sich der CD-Spieler automatisch in Betrieb.
Drücken
Sie auf diese Taste, um die CD aus dem Spieler zu entnehmen.
Die Anlage schaltet automatisch auf Radiobetrieb um.
W
enn die CD nicht binnen fünfzehn Sekunden nach dem Auswerfen entnommen worden ist, wird sie neu in den Spieler geladen.
305
06
2
USB-LAUFWERK
VERWENDUNG DES USB-ANSCHLUSSES
Schließen Sie den tragbaren Player
mit Hilfe des geeigneten Kabels bei
stehendem Fahrzeug und bei Zündungauf der Position LOCKan. Der U
SB-Anschluss ermöglicht es, ein tragbares Gerät(MP3-Player, Apple®-Player, ...) anzuschließen; die Audiodateien
werden vom Player an Ihr Autoradio übertragen, damit Sie sie über
die Lautsprecher anhören können.
Verbinden
Sie anschließend dasKabel mit dem USB-Anschluss desFahrzeugs.
Unterstützte Modelle:
- iP
od touch ®: F/W Version 1.1.1 oder höher
- iP
od classic ® : F/W Version 1.0 oder höher ®
- iPod 5. Generation ®: F/W Version 1.2.2 oder höher
- iPod nano 5.
Generation® : F/W Version 1.2 oder höher ®
- iPod nano 2. Generation® : F/W Version 1.1.2 oder höher ®
- Mit Massenspeichergerät kompatibles USB-Laufwerk:
Kapazität 256 MB oder mehr.
Datei
formate: MP3, WMA, AAC, WAV
Maximale Anzahl der Unterordner (Ursprung inbegriffen): 8
Anzahl der
Ordner: 700
Anzahl der Dateien:
65 535
Schließen Sie den tragbaren Player nicht direkt an den USB-
Anschluss an, verwenden Sie das Kabel.
Um das Kabel zu entfernen, muss der Schalter sich auf der
Position LOCK
befi nden.
Die Navi
gation in der Datenbank erfolgt ausgehend vom tragbaren
Player / iPod®.
Achten Sie beim Schließen der Armlehne darauf, dass das Kabel
nicht eingeklemmt wird.
307
07
1
1
1
1
1
1
Um die Titel auf einem über
Bluetooth® verbundenen Telefon zu hören, drücken Sie die Taste EIN/AUSdes Autoradios.
WIEDERGABE
VERWALTUNG EINES TITELS
UNTERBRECHEN / AUS / WIEDERAUFNAHME *
BLUETOOTH ®
-STREAMING ®
Drücken Sie auf die Taste 5 DISC, um die Wiedergabe zu unterbrechen oder anzuhalten.
Drücken Sie die Taste 6 DISC, um dieWiedergabe fortzusetzen.
Drücken
Sie hintereinander auf die Ta ste CD und wählen Sie Bluetooth®
(B wird angezeigt) aus.
Sobald das Gerät ausgewählt wurde,
wird die Wiedergabe gestartet. Drücken Sie SEEK-TRACK
, um den
vorherigen oder den nächsten Titel auszuwählen; die Titelnummern
werden kleiner oder größer.
Ein anhaltendes Drücken ermöglichtden schnellen Durchlauf.
EINEN TITEL WÄHLEN *
ENDLOSSCHLEIFE *
Drücken Sie während der Wieder
gabe diese Taste.
Drücken Sie die Taste erneut
, um den Modus zu verlassen.
Drücken Sie während der Wieder
gabe diese Ta ste.
Drücken
Sie die Taste erneut, um den Modus zu verlassen.
*
Wenn das Gerät diese Funktion unterstützt
ZUFALL
SWIEDERGABE * Das
Streaming ermöglicht die Wiedergabe von Musikdateien über dieLautsprecher des Fahrzeugs.
Das Telefon muss die zugehörigen Bluetooth ®-Profi le verwalten können (Profi le A2DP / AVRCP). ®
Schließen Sie das Telefon an: siehe Kapitel "BLUETOOTH®-TELEFON".
®
312
08
2
4
1
6
8
3
5
7
BLUETOOTH® -TELEFON®
Das System kann bis zu 7 Bluetooth ®-fähige Mobiltelefone
speichern.
D
as Telefon mit der höchsten Prioritätsstufe wird automatischangekoppelt.
Das
System meldet "Bitte nennen Sie den 4-stelligen
Ankopplungscode ".
Sagen Sie "Einrichtung".
Das System bestätigt die genannte Zahl, antworten Sie
mit " Ja".
Sagen Sie " Nein
", um zu Schritt 7 zurückzukehren.
Das
System fragt " Möchten Sie ein Telefon ankoppeln, ein Telefon löschen oder eine Aufl istung der angekoppeltenTelefone haben?".
ANKOPPELN IHRES BLUETOOTH ®
-
TELEFONS
ERSTE VERBINDUNG
Aus Sicherheitsgründen und weil die Maßnahmen zum Ankoppeln des Bluetooth ®
-Telefons an die Freisprecheinrichtung®
des Autoradios der vollen Aufmerksamkeit des Fahrers bedürfen,
muss das Fahrzeug abgestellt werden .
Sagen Sie "Kopplungsoptionen". Drücken
Sie diese Taste.
Sagen Sie "Ein Telefon ankoppeln
".
Nennen
Sie eine 4-stellige Zahl, die als Ankopplungscodegespeichert wird.
Merken
Sie sich diesen Ankopplungscode, da Sie ihn in einer der folgenden Schritte des Ankopplungsvorgangs ins Telefon eingeben
müssen.