Page 282 of 332
280
09
1
2
1
BLUETOOTH® -TELEFON®
Der Rufton des Telefons wird über den Lautsprecher am
Beifahrersitz übertragen.
Wenn beim Ent
gegennehmen des Anrufs eine Klangquelle(CD, Radio usw.) in Betrieb ist, wird diese in den Modus STUMMgeschaltet und nur der eingehende Anruf ist zu hören.
Steht die Zündun
g in Position ACC oder ON, wird bei einem eingehenden Anruf die Audioanlage automatisch aktiviert, auch
wenn diese zuvor ausgeschaltet war.
Die Audioanla
ge kehrt bei Beendigung des Anrufs in den
Ausgangszustand zurück.
WAHLWIEDERHOLUNG DER LETZTEN
NUMMER
Drücken Sie diese Taste.
Sa
gen Sie " Wahlwiederholung".
ENTGEGENNEHMEN EINES ANRUFS
Drücken Sie diese Taste.
Page 285 of 332
283
AUDIO-CD-Anlage
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem
Fahrzeug funktioniert.
01 Erste Schritte-Bedieneinheit
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte,
die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei
stehendem Fahrzeug ausführen.
Bei ab
gestelltem Motor schaltet sich das System nachAktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu schonen.
INHALT
02 Lenkradbetätigungen
03 Allgemeine Funktionen
04 Radio
05 Laufwerke für Musikdateien
06 USB-Laufwerke
07 BLUETOOTH
®
-Streaming
08 BLUETOOTH
®
-Telefon
Fehlermeldungen S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S. 284
286
287
291
297
305
307
309
320
Page 286 of 332
284
01 ERSTE SCHRITTE
Anzeige des Titels
D
urchlauf der Titel
Anzeigen
i: iPod®
/ ®
U: USB
B: Bl
uetooth ®
Zufallswiedergabe im
angewählten Ordner
Anhaltendes Drücken(Piepton): Zufallswiedergabe
in allen Ordner
Einle
gen einer oder mehrerer CDs
Umschaltung des Audiomodus:
->
CD ->
tra
gbares Gerät (USB) / iPod ®
-> Bluetooth®*->®
Wiederholung des
wiedergegebenen Titels
Anhaltendes Drücken (Piepton) :
Wiederholung aller Titel des
ausgewählten Ordners
*
Je nach Version verfügbar
Autoradio Ein / Aus
A
uswahl des Radios
Auswahl des Wellenbereichs(FW, MW, LW)
Automatisches Speichern der Sender (autostore)
Page 287 of 332
285
01 ERSTE SCHRITTE
Schneller Vorlauf / Rücklauf
Aktivierun
g / Deaktivierung PTY
Wieder
gabe des Anfangs aller Titel im angewähltenOrdner
Anhaltendes Drücken
(Piepton): Wiedergabe des
Anfangs aller Titel in allen Ordnern
Vorheri
ger / Nächster Titel
Aufeinanderfolgendes
Drücken: die Wiedergabe setzt wieder am Anfang des
wiedergegebenen Titels ein. Auswahl des vorheri
gen / nächsten Ordners (oder
Titels).
Einstellung des Audiobetriebs (BASS, TREBLE, ...)
Manuelle Suche des vorheri
gen / nächsten Radiosenders / PTY
Einstellun
g der Funktionen (AF, REG, TP, SCV, ...)
A
uswurf einer oder mehrerer CDs
Drücken: Auswahl des Ordners (oder eines Titels) Auswahl des vorherigen /
nächsten Ordners (oder Titels)
Suche Verkehrsinformationen
TP
Auswahl der vorheri
gen / nächsten CD
Wieder
gabe der CD
unterbrechen / anhalten
Page 288 of 332

286
02 BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD
SPRECHEN
Drücken
Sie auf diese Taste, um die Spracherkennung zu aktivieren (" Listening
" wird
angezeigt).
Durch kurzes Drücken während eines Spracherkennun
gsvorgangs wird dieser in den
Wartemodus gesetzt.
Durch lan
ges Drücken wird die Spracherkennung deaktiviert.
Auch während eines Tele
fongespräches wird durch kurzes Drücken die Spracherkennungaktiviert.
Erhöhen / Verrin
gern der Lautstärke
ABNEHMEN
Drücken
Sie auf diese Taste, um einen eingehenden Anruf entgegenzunehmen.
Wenn ein zweiter Anru
f eingeht, drückenSie diese Taste, um den ersten Anruf in den
Wartemodus zu setzen und mit dem zweiten
Anrufer zu sprechen.
In diesem Fall drücken
Sie kurz, um zwischen den Anrufern zu wechseln.
Um ein Kon
ferenzgespräch zu dritt zu starten,
drücken Sie auf SPRECHEN, um in denModus Spracherkennung zu wechseln undsagen Sie " Konferenzgespräch herstellen
".
A
UFLEGEN
Drücken Sie auf diese Taste, um einen
ein
gehenden Anruf abzulehnen.
Während eines
Gesprächs drücken Sie auf
diese Taste, um den Anruf zu beenden.
Suche des nächst höheren / niedrigeren Radiosenders
Nächster / vorheri
ger Titel der CD
Schneller Vorlauf / Rücklauf der CD
Lan
ges Drücken: Ein/Aus Audio-Anlage
Kurzes Drücken: Auswahl der
Quelle infolgender Reihenfolge FM1 / FM2 / FM3 / MW / LW / CD
Page 289 of 332

287
1
1
1
11
03ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Drücken Sie auf den Knopf "PWR".
Die vor dem Ausschalten zuletzt eingestellte Klangquelle schaltet sichein.
Di
e Funktionen des Autoradios sindbetriebsbereit, wenn der Zündschlüssel
auf "ON" oder "ACC" steht.
Zum Ausschalten drücken
Sie erneut
auf den Knopf "PWR".
LAUT
STÄRKEREGELUNG
KLANGREGELUNG
Drücken
Sie mehrfach hintereinander
auf den Knopf "SOUND"; der
Klangmodus wechselt wie folgt:
SUB PUNCH / TYPE / FIELD /
BASS / MID / TREBLE / FADER /
BALANCE / OFF.
Drehen Sie den Re
gler "VOL" nach
links bzw. rechts, um die Lautstärke zu
verringern bzw. erhöhen. Um direkt au
f die individuellen Klangfunktionen zuzugreifen, drücken Sie diesen Knopf und halten Sie
ihn gedrückt, drehen Sie ihn dann,um die Klangeinstellung Ihrer Wahl
vorzunehmen.
Lassen Sie den Knopf los, um die Einstellung zu speichern. DIREKTER ZUGRIFF EINSCHALTEN / AUSSCHALTEN
Der Klangregelungsmodus wird inaktiviert, wenn das Radio oder eine CD läuft oder der Knopf nach ca. 10 Sekunden nicht betätigt
wurde.Wenn
Sie diesen Knopf imKlangregelungsmodus länger als
2 Sekunden gedrückt halten, schaltet
das System in den "Hold" Modus.
Der gewählte Klangmodus bleibteingestellt, bis Sie diesen Knopf erneut länger als 2 Sekundendrücken. "HOLD" MODUS
Page 293 of 332
291
04
1
11
1
RADIO
ANWAHL DES RADIOBETRIEBS
Drücken
Sie auf den Knopf "PWR"oder "AM/FM", um das Radioeinzuschalten.
Dr
ücken Sie mehrfach hintereinander
auf den Knopf "AM/FM", um dieWellenbereiche einzustellen; sie
wechseln wie folgt: FM1 / FM2 / FM3 / MW / LW / FM1...AUTOMATISCHE
RSENDERSUCHLAUF
MANUELLER SENDERSUCHLAUF
Drehen
Sie den Regler "TUNE" nach links bzw. rechts, um den Suchlauf nach unten bzw. oben zu betätigen.
Drücken
Sie auf den Knopf "SEEK
" bzw. "SEEK ", um den Suchlauf nach unten bzw. oben zu betätigen.
Der
Suchlauf startet automatisch und
bleibt beim zuerst aufgefundenenSender stehen.
ANWAHLDERWELLENBEREICHE
AUSWAHL / SPEICHERN
Page 294 of 332

292
1
04
1
1
Drücken Sie auf einen der sechs Knöpfe "1" bis "6",
bis ein akustisches Signal ertönt.
Der Ton fällt aus und setzt nach dem S
peichern
wieder ein.
Die Nummer des Speicherknopfs und der
zugehörigen Senderfrequenz erscheinen in der Anzeige. MANUELLES SPEICHERN DER SENDER
Um die vor
gegebene Speichereinstellung wiederherzustellen,
drücken Sie auf den Knopf und lassen Sie ihn innerhalb weniger als zwei Sekunden wieder los.
RADIO
Sie können bis zu sechs Sender in jedem Wellenbereich speichern.
Jede neue
Speicherung ersetzt die vorhergehende.
AUTOMATISCHES SPEICHERN DER SENDER
Beim Abklemmen der Batterie werden die
gespeicherten Sender gelöscht.
Automatisch werden die
Sender nur in den Wellenbereichen FM3, MW und LW gespeichert.
Jede neue Speicherun
g ersetzt die vorhergehende.
Der Speichervor
gang kann automatisch gestartet werden,gleichgültig, welcher Wellenbereich eingestellt ist.
Drücken Sie län
ger als zwei Sekunden auf den Knopf "AM/FM".
Die sechs emp
fangsstärksten Sender
werden gespeichert und den sechs
Speicherplätzen entsprechend
zugeordnet, beginnend mit dem schwächsten.
ABRUF DER GESPEICHERTEN SENDER
Drücken
Sie auf einen der sechs Knöpfe "1" bis "6".
In der Anzeige erscheint der betreffende Sender des eingestellten Wellenbereichs.