135
6
Sicherheit
Beifahrerairbag OFFBeachten Sie die Vorschriften, die auf dem
Aufkleber, der sich auf der Seite der Sonnenblende
des Beifahrers befindet, genannt sind.
Um die Sicherheit Ihres Kindes sicherzustellen, deaktivieren Sie unbedingt den Airbag auf der Beifahrerseite, wenn Sie einen Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung" auf dem Beifahrersitz montieren.
Tun Sie dies nicht, läuft das Kind Gefahr, bei Entfaltung des Airbags schwer verletzt oder getötet zuwerden.
138
Sicherheit
Ein falsch eingebauter Kindersitz beeinträchtigt den Schutz des Kindes bei
einer Kollision. Schnallen Sie den Sicherheitsgurt bzw.die Gur te des Kindersitzes so fest, dassmöglichst wenig Spielraum zwischen dem
Körper des Kindes und dem Gur t besteht, und zwar auch auf kurzen Strecken. Achten Sie beim Einbau des Kindersitzes mit dem Sicherheitsgur t darauf, dass dieser richtig über dem Kindersitz gespannt ist und der Kindersitz durch den Gurt fest auf dem Fahrzeugsitz gehalten wird. Wenn der Beifahrersitz einstellbar ist, schieben Sie den Sitz, falls erforderlich, nach vorne. Achten Sie beim Einbau des Kindersitzes in Fahr trichtung darauf, dass er mit der Lehne an die Lehne des Fahrzeugsitzes anstößt und die Kopfstütze nicht im Weg ist. Nur soist der Sitz optimal montiert.
Wenn Sie die Kopfstütze ausbauen müssen, achten Sie darauf, sie gut zu verstauen oder zu befestigen, damit sie bei einem heftigenBremsmanöver nicht zum Geschoss wird.
Empfehlungen für Kindersitze
Lassen Sie sicherheitshalber: - niemals eines oder mehrere Kinder allein
und unbeaufsichtigt in einem Fahrzeugzurück, - Kinder oder Tiere nie bei geschlossenen Fenstern in einem Fahrzeug zurück, das
voll in der Sonne steht, - die Schlüssel nie in Reichweite von im Fahrzeug befindlichen Kindern.Um einem versehentlichen Öffnen der hinteren Türen und Fenster vorzubeugen, benutzen Sie bitte die Kindersicherung.
Achten Sie ferner darauf, dass die hinteren Seitenfenster nie mehr als ein Drittel offenstehen. Rüsten Sie die hinteren Seitenfenster mit Rollos aus, um Ihre Kleinkinder vor der Sonne zu schützen.
Kinder unter 10 Jahren dür fen nicht in Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz
befördert werden, außer wenn die hinterenPlätze bereits von anderen Kindern belegtsind oder die Rücksitze nicht benutzt werdenkönnen oder keine vorhanden sind.
Deaktivieren Sie den Beifahrerairbag, wennein Kindersitz entgegen der Fahrtrichtungdort eingebaut ist.
Andernfalls könnte das Kind beim Entfaltendes Airbags schwere oder sogar tödlicheVerletzungen erleiden.
Einbau einer Sitzerhöhung
Der Schultergur t muss über die Schulter des Kindes verlaufen, ohne den Hals zu berühren.
Vergewissern Sie sich, dass der Bauchgurt des Sicherheitsgurtes über die Schenkel des
Kindes verläuft.
PEUGEOT empfiehlt Ihnen, eine Sitzerhöhung mit Lehne zu benutzen, die mit einer Gurtführung in Schulterhöhe ausgestattet ist.
180
Praktische Tipps
Zubehör
Die PEUGEOT-Ver t r agspartner halten ein umfassendes Sortiment von empfohlenen Zubehörteilen sowie Originalteilen für Sie bereit.
Diese Zubehör- und Originalteile wurden auf ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit geprüft und zugelassen.
Sie sind alle für Ihr Fahrzeu
g geeignet, vom Hersteller empfohlen und fallen unter die PEUGEOT-Garantie.
Umbausatz
Mit einem Umbausatz für Lieferfahrzeuge
können
Sie Ihr Lieferfahrzeug zum PK W
umrüsten und umgekehr t.
"Bordkomfort":
Windabweiser an den Türen, Seiten- und Heckscheibenrollos, Zigarrenanzünder, Unterlegkeile, Kleiderbügel an der Kopfstütze,Mittelarmlehne vorn, Staufach unter der Hutablage, Einparkhilfe vorn und hinten...
"Transportlösungen":
Kofferraumablagebox, Rückhaltenetz,
Zigarettenanzünder, Dachträger, Fahrradträger für Anhängerkupplung, Fahrradträger für Dachreling, Skiträger, Dachkoffer...
*
Um ein Blockieren des Pedalwerks zu
v
ermeiden: -achten Sie darauf, dass der Teppichschoner
richtig liegt und befestigt ist,- legen Sie niemals mehrere Teppichschoner übereinander.
"Design":
Aluminium-Schalthebelknopf, Spoiler, Schmutzfänger, Aluminiumfelgen, Zierleisten,
verchromte Außenspiegelgehäuse, Karosserie-
Bausatz...
"Sicherheit":
Alarmanlagen, Scheibengravur,
Diebstahlsicherun
g für Leichtmetallfelgen,Sitzerhöhungen und Sitze für Kinder, Alkotester, Verbandkasten, Warndreieck, Sicherheitsweste, System zur Fahrzeugortung
bei Diebstahl, Reifenpannenset, Schneeketten,
rutschfeste Bezü
ge, Nebelscheinwer fer...
"Schutz":
Teppichschoner *
, mit den Seitenairbags
kompatible Sitzbezüge, Schmutzfänger,seitliche Schutzleisten, Aluminium- oder
PVC-Tür s c hwe ll e n...
Die Anhängerkupplung, muss grundsätzlich von einem Vertreter des PEUGEOT- Händlernetzes oder von einer qualifizierten Werkstatt montiert werden.
210
NOT- ODER PANNENHILFERUF
Drücken Sie diese Taste im Notfall länger als 2 Sekunden.
Durch Blinken der grünen Diode und eine Stimm-Ansage
wird bestätigt, dass die PEUGEOT CONNECT SOS-Telefonzentrale * angewählt wurde.
Sie leuchtet weiter (ohne zu blinken), wenn die Verbindung hergestellt ist.Bei Beendigung der Verbindung erlischt sie.
Beim Einschalten der Z
ündung leuchtet
die grüne Kontrollleuchte für die Dauer von 3 Sekunden auf und zeigt damit an, dass
das System ordnungsgemäß funktioniert. Durch so
fortiges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf storniert.
Die Stornierun
g wird durch eine Ansage bestätigt.
Drücken Sie diese Taste länger als 2 Sekunden, um Hilfe
anzufordern, wenn Sie mit dem Fahrzeug liegengeblieben sind.
Eine Ansage bestätigt, dass die Nummer der Pannenhilfe
angewählt wurde ** .
FUNKTIONSWEISE DES SYSTEMS Durch sofortiges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf storniert.
Die grüne Diode erlischt. Die Stornierung wird durch eine Stimm-Ansage
bestätigt.
Um einen Anru
f zu stornieren, antworten Sie der PEUGEOT CONNECT SOS-Telefonzentrale und sagen Sie, dass es sich um einen Irrtum handelt.
PEUGE
OT CONNECT SOS lokalisiert umgehend Ihr Fahrzeug, tritt
mit Ihnen in Ihrer Sprache in Kontakt ** und leitet - wenn nötig - dieEntsendung der zuständigen Rettungsdienste ein ** . In den Ländern,
in denen eine solche Zentrale nicht existiert, oder wenn die Ortung ausdrücklich abgelehnt wurde, wird der Notruf ohne vorherige Ortungdirekt an die Notdienstzentrale (11 2) weitergeleitet.
Wenn das Airba
g-Steuergerät einen Aufprall registriert, wird
auch unabhängig von einem etwaigen Auslösen des Airbags
automatisch ein Notruf abgesetzt.
*
Je nach allgemeinen Nutzungsbedingungen des verfügbaren Dienstes in der Verkaufsstelle und unter Vorbehalt der technologischen undgggggggggg
technischen Möglichkeiten.**
Je nach Erfassungsbereich von PEUGEOT CONNECT SOS, PEUGEOT CONNECT ASSISTANCE und der offiziellen nationalengg
Landessprache, die der Besitzer des Fahrzeugs ausgewählt hat.
Die Liste der erfassten Länder und der PEUGEOT CONNECT-Dienste,
die in den Verkaufsstellen oder auf www.peugeot.de verfügbar sind.
Wenn die oran
gefarbene Kontrollleuchte blinkt, liegt eine Funktionsstörung im System vor.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte ununterbrochen leuchtet, muss die
Backup-Batterie ersetzt werden.
W
enden Sie sich in beiden Fällen an das
PEUGEOT- Händlernetz.
Wenn Sie Ihr Fahrzeu
g nicht bei einem PEUGEOT-Vertragspartner gekauft haben, sollten Sie die Konfiguration dieser Dienste voneinem Vertragspartner überprüfen und von diesem ggfs. abändern
lassen. In mehrsprachigen Ländern ist die Konfiguration auch in einer Landessprache Ihrer Wahl möglich.
Aus technischen Gründen, insbesondere für die Bereitstellungbestmöglicher PEUGEOT CONNECT-Dienste zugunsten des Kunden,
behält sich der Hersteller das Recht vor, jederzeit eine Aktualisierung des
im Fahrzeug verbauten Telematiksystems durchzuführen.
.
315
Bildübersicht
Innen
Kofferraumausstattung 78 -79 - Hutablage- Haken- Beleuchtung - Haltegurte - Befestigungsösen
Vorder sit ze 57-59
Kindersitze 133-141ISOFIX-Kindersitze 139-141 Mechanische Kindersicherung 142Elektrische Kindersicherung 142
Airbags 129 -132
Innenausstattung 74-77 - Beleuchtetes Handschuhfach- 12 V Zusatzanschluss - USB- / Cinch-Anschluss - Teppichschoner Deaktivierung des Beifahrerairbags 130
Sicherheitsgur te 126 -128Warndreieck 80
Rückbank 60-61Rücksitze 62
.
319
Stichwortverzeichnis
Abblendlicht ..................................106, 156,157ABS...............................................................123Abtauen.....................................................68, 73Abtrocknen (Scheiben) .............................68, 73Adaptives Kurvenlicht...................................114Airbags............................................................32Aktualisieren der Uhrzeit ................................43Aktualisieren des Datums...............................43Alarmanlage....................................................51Aluminumfelgen............................................179Anbringen der Dachträger............................r178Anhängelasten......................................198,203Anhänger.......................................................r176Anschlüsse für Zusatzgeräte........................307Antiblockiersystem (ABS).............................123Antriebsschlupfregelung (ASR) ........27,30, 123Anzeige Kombiinstrument...............................84Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur...............r33Armlehne .........................................................74Armlehne vorn.................................................59ASR...............................................................123Audio-Anschlüsse ...................................76,307Außenspiegel..................................................63Ausstattung Kofferraum..................................78Austausch der Batterie
der Fernbedienung.......................................49Austausch der Glühlampen..........156, 160,161Austausch der Scheibenwischerblätter......................r118, 173Austausch der Sicherungen.........................163Austausch des Innenraumfilters...................194Austausch des Luftfilters..............................194Austausch des Ölfilters.................................194Autobahnfunktion (Blinker) ...........................121Automatikgetriebe...........................92, 171, 195AUX-Eingang................................................307
Batterie ...........................................169-171,194
Batterie der Fernbedienung......................49, 50Befestigungsösen...........................................78Behälter der Scheibenwaschanlage...............................192Beladen...................................................19,178Beleuchtung nichtausgeschaltet.............................................109Belüftung.......................................14, 19, 66-68Belüftungsdüsen.............................................66Benzinmotor..................................r184, 189, 196Berganfahrhilfe................................................98Betriebskontrollleuchten ...........................23,27Bildschirm im Kombiinstrument................38, 40Bildschirmstruktur.................................r291, 310Blinker............................................r111, 121, 157Bluetooth Audio-Streaming..........................282Bluetooth Freisprecheinrichtung...................283Bordcomputer.....................................r38,40,42Bremsassistent.............................................123Bremsbeläge.................................................195Bremsen ........................................................195Bremsleuchten......................................160,161Bremsscheiben.............................................195
Dachhimmel Panoramadach..........................56Dachträger....................................................r178Dämmerbeleuchtung ....................110, 156, 158Datum (Einstellung).........................................43Deckenleuchte ..............................................119Dieselmotor...................r185, 189, 190, 201,203Dosenhalter.....................................................r74Dritte Bremsleuchte...................................... 162
AB
D
EBV...............................................................123Einparkhilfe hinten........................................104Einschaltautomatik Beleuchtung...........107,112Einschaltautomatik Warnblinker...................r121Einstellung der Uhrzeit....................................43Einstellung des Datums..................................43Elektronische Anlasssperre......................47, 50Elektronischer
Bremskraftverteiler (EBV)..........................123Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP).....27,30, 123, 125Energiesparmodus........................................172Energiesparmodus, .......................................172Entlastung der Batterie.................................171Entlüften der Kraftstoffanlage.......................190Entriegeln des Kofferraums ............................55Entriegelung....................................................44Ersatzrad...............................................149,150
E
Fahr trichtungsanzeiger ........................121,157Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) ................111,121, 156,157,160, 161Fahr zeugabmessungen................................206Fahrzeug abschleppen.................................174Fahr zeug anhalten........................81, 85,88,92Fahr zeugidentifizierung................................207Fensterheber...................................................r53Fernbedienung ................................... 44, 45, 50Fernlicht........................................106, 156,157Feststellbremse.......................................82,195Follow me home............................................ 112Freisprecheinrichtung...................................283Frischlufteinlass..............................................70Frontairbags ..........................................129,132Füllstand Bremsflüssigkeit............................191Füllstand Dieselzusatz..................................193Füllstände und Kontrollen ......184, 185, 191-193
F
320
Stichwortverzeichnis
Gängige War tungsarbeiten............................19Gangschalthebel.............................................19Gangwechselanzeige.....................................84
Gedämpfte Innenraumbeleuchtung..............120Geschwindigkeitsbegrenzer...................r99, 103Geschwindigkeitsregler........................r101, 103Gewichte und Anhängelasten...............198, 203
ISOFIX (Befestigungen) ................................139ISOFIX-Befestigungen..................................139ISOFIX-Kindersitze................................139-141
Kartenleseleuchten.......................................119Kenndaten.....................................................207Kennzeichenbeleuchtung.............................162Kinder.............................................r137, 139-141Kinder (Sicherheit)........................................142Kindersicherheit .............129,133,137,139-142Kindersitze.....................................133,136-138Kindersitze, herkömmlich.............................136Klimaanlage ....................................................19Klimaanlage, automatisch ..................14,67, 70Klimaanlage, getrennte Regelung..................73Klimaanlage, manuell...................14,67, 68,73Klinkenanschluss ............................................76Kofferraum......................................................55Kombiinstrumente ...........................................21Kontrollen ..............................184,185,194,195Kontrollleuchten..................................23, 27,28Kopfairbags ...........................................131, 132Kopfstützen hinten..........................................60Kopfstützen vorn.............................................58Kraftstoff.................................................f19, 189Kraftstoff (Ta n k) ....................................186, 188Kraftstoffpanne (Diesel)................................190Kraftstofftank........................................186, 188Kraftstofftankanzeige....................................186Kraftstoff tanken............................186,188, 189Kraftstoffverbrauch .........................................19Kühlflüssigkeitsstand ..............................33,192Kühlflüssigkeitstemperatur.............................r33
Mattfarbe....................................................... 179Mechanisches Getriebe.............83, 84, 95,195Mechanisches Getriebe, elektronisch gesteuert ......85, 88, 95,171,195Mindestfüllstand Kraftstoff............................f186Modus Batterie-Entlastung...........................171Motordaten ....................................196,201, 203Motorhaube...................................................183Motorhaubenstütze.......................................183Motorraum .............................................184, 185MP3-CD.................................................277-279MP3 CD-Spieler....................................r278, 279
Lackreferenz.................................................207Laden der Batterie................................ 170, 171Lampen (Austausch) .....................156, 160,161LED-Tagfahrleuchten....................110, 156,158Lenkrad (Ver stellung)......................................65Lenkradschloss...............................................47Lenkradverstellung in Höhe und Tiefe.............................................65Leuchtweitenverstellungder Scheinwerfer........................................r113Lichtschalter..........................................r106, 111Luftdruck Reifen ..............................................19Luftfilter.........................................................r194Luftumwälzung ................................................70
Nachleuchtfunktion .........................47, 111,112Nebelleuchten...............................................156Nebelscheinwerfer................r108,114,159,162Nebelschlussleuchte .....................108, 160,161
G
L
K
M
N
Füllstand Scheibenwaschanlage..................192Füllstandskontrollen...............................191-193
Haken..............................................................79Halogenleuchten...........................................156Handschuhfach...............................................75Heckscheibenheizung.....................................73Heckscheibenwaschanlage..........................116Heckscheibenwischer...................................r116Heizung...............................................14,19,68Hintere Ablage................................................79Höhenverstellung der Sicherheitsgurte .................................126,127Hupe..............................................................122
H
Inaktivieren des Beifahrerairbags .................129Innenausstattung......................................74, 75Innenbeleuchtung.................................119, 120Innenraumfilter..............................................r194
Innenspiegel ....................................................64Inspektionen ...................................................19
I
.
321
Stichwortverzeichnis
Notbedienung Kofferraum..............................55Notruf....................................................f122,210Notstart .........................................................170
Pannenhilferuf.......................................f122,210Panoramadach ................................................56Parkleuchten .................................................111Partikelfilter............................................r192-194PEUGEOT CONNECT ASSISTA NCE.......... 210PEUGEOT CONNECT SOS .........................210Pflegehinweise..............................................179Provisorisches Reifenpannenset .................. 143
Rad abnehmen..............................................152Radio............................................................. 274Rad montieren..............................................152Radwechsel...........................................149,150Regelmäßige Kontrollen .......................194,195Regelung der Luftzufuhr.................................r70Regenerierung des Partikelfilter...................r194Reifen ..............................................................19Reifen aufpumpen (gelegentlichesAufpumpen mit Reifenpannenset)..............143Reifendruck................................................... 207Reifendruckkontrolle (mit Reifenpannenset)................................143Reifenpanne.................................................. 143Reifenpannenset...........................................143Reinigung (Tipps)..........................................179Reinitialisieren der Fernbedienung .................49Rückbank ........................................................60Rückfahrscheinwerfer...........................r160, 161Rücksitze...................................................58,62Rückstellung der War tungsanzeige................36
Schalter für Fensterheber...............................r53Schalter für Sitzheizung..................................59Schalter unter dem Lenkrad.........................273Schalthebel mechanisches Getriebe ........................................................83Schalthebel mechanisches Getriebe,elektronisch gesteuert ...................85,88,195Scheibenwaschanlage ..................................116Scheibenwischer.............................r26, 115, 117Scheibenwischerschalter.......................r115-117Schließen der Türen.......................................45Schließen des Kofferraum..............................55Schlüssel ...................................................44, 45Schlüssel mit Fernbedienung ...................47, 50
Schutzmaßnahmen für Kinder.....................r129,133,137,139-141Seitenairbags........................................131, 132Seitlicher Zusatzblinker................................r159Seriennummer des Fahrzeugs.....................207Sicherheitsgurte.............................126-128, 136Sicherheitsverriegelung ..................................46Sicherungen..................................................163Sicherung gegen Falschtanken....................188Sicherungskasten
Armaturenbrett...........................................163Sicherungskasten Motorraum......................163Sitzheizung .....................................................59Sitzverstellung ................................................57Sparsames Fahren (Hinweise).......................19Standlicht............................. 106, 110, 111,156, 158, 160,161Starten...........................................................170Starten des Fahrzeugs .................81,85, 88, 92Staufächer...........................................r59, 74, 75Steckdose Zubehör 12V.................................75Stop Start.................................. 42, 73,95, 169, 183,186,194Synchronisieren der Fernbedienung..............49
P
R
S
Orten des Fahrzeugs ......................................47
O
Öffnen der Motorhaube................................183Öffnen der Tankklappe.................................186Öffnen der Türen .............................................44Öffnen des Dachhimmels desPanoramadachs...........................................56Öffnen des Kofferraums .................................55Ölfilter............................................................r194Ölmessstab.............................................37, 191Ölstand....................................................37, 191Ölstandsanzeige.....................................37, 191Ölstandskontrolleg............................................37
Ö
Tabellen Gewichte und
Anhängelasten ....................................198,203Tabellen Motoren ..........................196, 201,203Ta b e l l e n Sicherungen...................................163Tankinhalt......................................................186Ta n k k l a p pe ............................................186,188Te c hnische Daten................196,198, 201,203Te m p e r a t u r r egelung.......................................70Teppichschoner...............................................r77Teppichschoner entfernen..............................77
T