2012 JEEP GRAND CHEROKEE ESP

[x] Cancel search: ESP

Page 93 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) einem normalen Ton sprechen, als ob Sie
sich mit einer Person unterhalten, die ein
paar Meter von Ihnen entfernt sitzt.
Sprachbefehlsbaum
Siehe Sprachbefehlsbaum.
Befehl Hilfe
Wenn Sie bei einer E

Page 94 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) ten. Sie können jederzeit ein Telefon mit
niedriger Priorität wählen (sieheErweiterte
Telefonverbindungsfunktionen ).
Wählen durch Nennung einer
Telefonnummer
• Drücken Sie die Taste
, um zu

Page 97 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) •Automatische heruntergeladene Telefon-
bucheinträge können weder gelöscht noch
bearbeitet werden.
Alle Namen im UConnect™-Telefonbuch
auflisten
• Drücken Sie die Taste
, um zu beginnen.
•

Page 98 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) seln, sieheZwischen Anrufen wechseln.Um
zwei Anrufe zusammenzuschalten, siehe Kon-
ferenzgespräch.
Einen Anruf halten/Einen gehaltenen Anruf
fortsetzen
Um einen Anruf zu halten, drücken Sie so l

Page 99 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) •Nach dem Ausschalten der Zündung kann
ein Gespräch über das UConnect™-Telefon
für eine bestimmte Zeit fortgesetzt werden,
bis der Anruf automatisch vom UConnect™-
Telefon auf das Mobiltelef

Page 100 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) WARNHINWEISE!
Um Ihr UConnect™-Telefon System in einem
Notfall zu verwenden zu können, muss Ihr
Mobiltelefon:
•eingeschaltet sein,
• mit dem UConnect™-System gekoppelt
sein
• und Empfang ha

Page 102 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) Stummschaltung/Stummschaltung
aufheben (Stummschaltung aus)
Wenn Sie das UConnect™-Telefon stumm-
schalten, können Sie Ihren Gesprächspartner
zwar weiterhin hören, er Sie aber nicht. Stumm-
schal

Page 104 of 436

JEEP GRAND CHEROKEE 2012  Betriebsanleitung (in German) das Rücksetzen auf die Werkeinstellungen vor-
nimmt, gibt es eine entsprechende Aufforde-
rung aus.
Spracherkennung
•Damit die Spracherkennung optimal arbei-
ten kann, müssen Sie den Innenspiegel
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 ... 56 next >