2012 FIAT FREEMONT lock

[x] Cancel search: lock

Page 84 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:In vielen Temperatureinstellungen sorgt
der BI-LEVEL-Modus für kühlere Luft aus den Ausströ­ 
mern am Dachhimmel und für wärmere Luft aus den
Ausströmern am Boden. 
Fußraum-Modus Die L

Page 107 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) STECKDOSEN 
In der Mittelkonsole unterhalb des Radios ist eine 
12-V-Steckdose (13 Ampere) eingebaut. An dieser
Steckdose liegt Spannung an, wenn der Zündschalter in
den Stellungen ON/RUN (Ein) oder

Page 108 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) Eine dritte abgesicherte 12-V-Steckdose befindet sich 
an der Rückseite der Mittelkonsole. An dieser Steck-
dose liegt Spannung an, wenn der Zündschalter in den
Stellungen LOCK (Zündschloss gesperr

Page 116 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:Die Heckklappe lässt sich durch die ma-
nuelle Türverriegelung nicht verriegeln oder entriegeln.
WARNHINWEISE!
 Zur persönlichen Sicherheit und als 
Sicherheitsmaßnahme bei einem Unfall
s

Page 117 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) Automatische Türverriegelung (bei 
Versionen/Märkten, wo verfügbar)
Im Normalzustand ist die automatische Türverriege-
lungsfunktion deaktiviert. Wenn die automatische Tür-
verriegelungsfunktion

Page 118 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:Wenn Sie das akustische Warnsignal
nicht hören, bedeutet dies, dass das System nicht in den 
Programmiermodus gegangen ist, und Sie müssen das
Verfahren wiederholen. 
6. Wiederholen Sie dies

Page 134 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) BREMSANLAGEIhr Fahrzeug ist mit zwei Hydraulikbremssyste- 
men ausgestattet. Fällt eines der beiden Hydrau-
liksysteme aus, übernimmt das andere System die
Funktion. Dies bewirkt allerdings eine wen

Page 135 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) WARNHINWEISE!
Das Antiblockiersystem (ABS) kann die 
auf das Fahrzeug wirkenden physikali-
schen Gesetze nicht außer Kraft setzen oder die
durch die vorherrschenden Straßenverhältnisse
gegebene Tra
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 ... 56 next >