XI
AUDIO und TELEMATIK
Navigationseinstellungen und -informationen (1/2)
G - Mit dem Navigationssystem ver-
bundene Funktionseinstellungen
wählen:
G1 - die Einstellungen der Bildschirm-
anzeige wie:
- 1 oder 2 Karten anzeigen,
- POIs auf der Karte anzeigen oder
nicht, die angewählten Symbole
anzeigen,
- Farben der Karte ändern,
- Namen der aktuell befahrenen
Straße anzeigen oder nicht,
- Adresse der aktuell befahrenen
Straße anzeigen oder nicht.
G2 -
Streckenbedingungen einstellen wie:
- Verkehrsstörungen meiden,
- ausgewählte Zonen meiden,
- Strecken zu bestimmten Uhrzeiten
meiden
G3 -
Straßenführungsmodus und Anzeige
der Ergebnisse der Straßensuche
einstellen,
G4 - einen Ort im Adressbuch speichern,
ändern oder löschen,
G5 - Verkehrsinformationen wie Staus
oder Baustellen anzeigen und
anwählen, indem die dynamische
Zielführung gewählt wird.
GH
G1G2G3
G4G5
XI
AUDIO und TELEMATIK
H - Grundlegende Informationen zur
Navigation und eine voreinge-
stellte Strecke zu Vorführzwecken
wählen, um mit:
H1 - eine Umgehung zu wählen und
bestimmte Gebiete zu meiden,
H2 - einen Ort mit Hilfe einer erwei-
terten Suche auf der Basis eines
POI entlang einer Autobahn oder
in der Umgebung der Autobahn-
ausfahrt zu wählen,
H3 - die Vorführung zu starten/beenden,
H4 - einen gespeicherten Kartenbild-
schirm abzurufen.
Navigationseinstellungen und -informationen (2/2)
H
H1H2
H3H4
XI
186
AUDIO und TELEMATIK
Auswahl von Symboleninteressanter Orte (POI) auf der
Karte
Sie können bis zu 40 Symboltypen inte-
ressanter Orte auswählen, die auf Ihrem
Kartenbildschirm angezeigt werden.
Drücken Sie die Taste MENU und an-
schließend auf [Navigation/Settings].
Drücken Sie auf [Screen] und anschließend
auf [Select] in der Zeile der POI.
Drücken Sie auf die [4], die angezeigt
wird.
Drücken Sie auf den jeweiligen gewünschten POI.
Bei jeder Berührung eines POI ändert sich die
Anzeige von [α] (α = der POI wird auf dem Bild-
schirm angezeigt).
Allgemein
City centre (Stadtzentrum)
Hamlet (Ortsbezeichnung)
Handel, Finanzen und Business (grün)
Major companies (Größere Firmen)
Shopping centre (Einkaufszentrum)
Autos und Reisen (dunkelblau)
CITROËN
Airport (Flughafen)
Bus station (Bushaltestelle)
Car hire (Autovermietung)
Commuter train station (Vorstadtbahnhof/Bahnhof)
Ferry terminal (Fährhafen)
Hotel
Park and ride (Pendlerparkplatz)
Parking (Parkplatz) (auf "+" drücken)
Petrol station (Tankstelle)
Rest area (Rastplatz)
Toll booth (Mautstation)
Tourist Information (Touristeninformation)
Train station (Bahnhof)
Restaurant (orange)
Night life/Music club (Nachtleben/Nachtclub)
Restaurant Öffentliche Einrichtungen und
Notfalldienste (braun)
City hall (Rathaus)
Civic/Community centre (Bürgerzentrum)
Convention/Exhibition Centre (Kongresszentrum)
Hospital (Krankenhaus)
University/College (Universität/Schule)
Unterhaltung und
Sehenswürdigkeiten (blau)
Amusement park (Vergnügungspark)
Bowling (Bowlingbahn)
Casino
Cinema (Kino)
Golf course (Golfplatz)
Historical monument (Historisches Denkmal)
Ice skating (Eisbahn)
Marina
Museum
Public sport airport (Luftsportverein)
Recreation area (Freizeitzentrum)
Ski resort (Skistation)
Sports complex (Sportzentrum)
Theatre/Opera (Theater/Oper)
Tourist attraction (Touristenattraktion)
Winery (Weinkeller)
XI
189
AUDIO und TELEMATIK
Druck auf
Erläuterungen
Ergebnis
Drücken Sie auf [Route].
Drücken Sie auf [Neue Route zeigen].
Das System schlägt Ihnen eine Ausweichstrecke vor (dynamische
Zielführung).
Drücken Sie auf [Zurück] um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Das System fordert Sie auf, die neue Strecke zu bestätigen oder
abzulehnen.
Drücken Sie auf [Ja], um Ihre Auswahl zu bestätigen. Das System zeigt
die neue Strecke an.
Drücken Sie auf [Nein], wenn Sie nicht speichern möchten.
Verkehrsinformationen
Während der Navigation, liefert das Sy-
stem Ihnen die erhaltenen Verkehrsin-
formationen in Echtzeit.
Wenn die dynamische Zielführung über
die Taste MENU, [Navigationseinstel-
lungen] und [TMC] aktiviert wurde, wird
Ihnen eventuell eine Ausweichstrecke
vorgeschlagen.
XI
194
AUDIO und TELEMATIK
CD-Spieler
Mit Ihrer Audio- und Telematikanlange
können Sie Audio-CDs (CDDA, CD-
Text, CD-R/RW) oder MP3- und WMA-
CDs hören.
Hören einer Audio-CD Das Abstellen des Motors oder das Ent-
nehmen der CD während des Speicher-
vorgangs führt zu fehlerhaften Titeln.
Während der Aufzeichnung kann es zu
Verzögerungen beim Navigationssy-
stem kommen.
Die Übertragung kann aufgrund der Ge-
räteauslastung oder des Zustands der
Audio-CD mit weniger als der vierfa-
chen Geschwindigkeit erfolgen.
Sollten Sprünge oder sonstige Fehler
auftreten, gehen Sie zum Titelanfang
zurück und starten Sie die Aufzeich-
nung erneut.
Auch wenn es zwischen den CD-Titeln
keine Pausen gibt, wird eine kurze Zwi-
schenzeit zwischen den Titeln auf der
Festplatte gespeichert.
Was ist Gracenote CDDB?
Urheberrechte
Mit Ihrer Audioanlage können Sie Musik
hören, die in der Regel entsprechend
den geltenden nationalen und interna-
tionalen Vorschriften urheberrechtlich
geschützt ist. Bitte informieren Sie sich
diesbezüglich und beachten Sie die
entsprechenden Vorschriften.
Speichern auf dem Musikserver
Nach Einlegen einer
Audio-CD erfolgt die
Wiedergabe der Titel
automatisch; die Titel
können auf der Festplat-
te gespeichert werden.
Durch den gleichzeitigen Zugriff auf
den Musikerkennungsdienst "CCDB
von Gracenote" auf der Festplatte kön-
nen die Titelinformationen abgerufen
werden.
Die Titel von Audio-CDs (nicht
MP3/WMA) können mit etwa
vierfacher Geschwindigkeit auf die Fest-
platte überspielt werden (Bsp.: 60 Minuten
Spielzeit in 15 Minuten) und auf dem Mu-
sikserver gespeichert werden.
Das aufgezeichnete Klangbild kann da-
bei durch ein Rauschen beeinträchtigt
werden und die Klangqualität entspricht
möglicherweise nicht dem Original.
Die auf dem Musikserver gespeicher-
ten Titel können nicht auf einen anderen
Datenträger kopiert werden (CD-R/-RW,
HDD, usw.).
Zuvor gespeicherte Titel können nicht
erneut von derselben CD überspielt
werden. Die Titelinformationen des ak-
tuellen Stücks können anhand
der Datenbank "Gracenote
CDDB" auf der Festplatte ab-
gerufen werden.
Das Unternehmen Gracenote verwen-
det diese Norm, um Musiktitel und die
zugehörigen Informationen zu bestim-
men; dazu zählen:
- Titel des Albums
- Name des Interpreten
- Titelbezeichnungen
- Genre...
Weitere Informationen fi nden Sie auf
der Website www.gracenote.com.
Die im Gerät integrierte Datenbank
Gracenote CDDB kann nicht uneinge-
schränkt für den Inhalt der Daten ga-
rantieren. Sie können diese Datenbank
mit Hilfe einer separat zu erwerbenden
DVD aktualisieren.
232
STICHWORTVERZEICHNIS
KKopfstützen................................. 52
Kraftstoff ......................... 19, 84, 85
Kraftstoffpanne (Diesel) ............ 126
Kraftstoffreserveleuchte .............. 84
Kraftstofftank .............................. 84
Kraftstofftankanzeige .................. 84
Kraftstoff tanken ................... 84, 85
Kraftstoffverbrauch ..................... 19
Kühlfl üssigkeit....................... 31, 32
Kühlfl üssigkeitsstand ................ 129
Kühlfl üssigkeitstemperatur ......... 32
Lampen (Austausch) ........ 137, 142
Lenkrad (Verstellung) ................. 63
Leuchtweitenverstellung der
Scheinwerfer ........................... 89
Lichtschalter ............................... 86
Luftdruck Reifen ......................... 19
Luftumwälzung/
Frischluftzufuhr ........................ 46 LNavigationssystem .... 180-182, 186
Nebelleuchten............................. 87
Nebelscheinwerfer .............. 87, 137
Nebelschlussleuchte................... 87
Nebelschlussleuchten............... 142
Notbedienung Kofferraum .......... 81S MP3 CD-Spieler............... 166, 172,
177, 196
Musik-Server .... 194, 197, 202, 203Reinitialisieren
des Schiebedachs ................... 82
Rückbank.................................... 58
Rückfahrkamera ....................... 124
Rückfahrscheinwerfer ............... 142
Rücksitze .................................... 53
Mechanisches Getriebe ............ 130
Menüs (Audio-Anlage) .............. 179
Messinstrument .......................... 21
Mindestfüllstand Kraftstoff .......... 84
Monochrombildschirm ................ 39
Motordaten ............................... 159
Motorraum ........................ 127, 128
MP3-CD .................... 194, 196, 204 MN
Scheibenwaschanlage vorn........ 90
Scheibenwischer .................. 90, 91
Scheibenwischerschalter ...... 90, 91
Scheinwerfer
(Leuchtweitenverstellung) ....... 89
Scheinwerferwaschanlage.......... 90
Schiebedach ............................... 82
Schließen der Heckklappe.... 80, 81
Schließen des Kofferraum .......... 80
Schlüssel mit Fernbedienung ..... 76
Schutzmaßnahmen
für Kinder .................... 94, 97-101
Seitenairbags..................... 110, 111
Seitlicher Zusatzblinker ............ 137
Seriennummer
des Fahrzeugs ....................... 162
Sicherheitsgurte................ 106, 107
Signalhorn ................................ 102
Sitzheizung ................................. 52
Sitzverstellung ................ 50, 51, 53
Sonnenblende ............................ 63
Sparsame Fahrweise.................. 19
Sparsames Fahren ..................... 19 MR
Öffnen der Heckklappe ......... 80, 81
Öffnen der Tankklappe ............... 84
Öffnen des Kofferraums ............. 80
Öffnen des Schiebedachs .......... 82
Ölstand ..................................... 129 Ö
Rad abnehmen ......................... 135
Radio ................ 169, 170, 190, 191
Rad montieren .......................... 135
Radschlüssel ............................ 132
Radwechsel ....................... 132-135
Reichweite ............................ 31, 32
Reifen ......................................... 19
Reifendruck .............................. 162
Reifenpanne ...................... 132-134 R