Manuelle Abstimmung ................................................... 245
Funktion Au tostore ....................................................... 246
Empfang von Notrufen ................................................. 247
EON-Funktion ................................................................ 247
Stereosender ................................................................... 247
CD-PLAYER .................................................................... 248
Einleitung .......................................................................\
... 248
Wahl des CD-Players .................................................... 248
Einlegen/Auswurf der CD ............................................ 249
Display-Anzei gen ............................................................ 250
Titelausw ahl .................................................................... 250
Schneller Vor-/Rücklauf der Ti tel ............................... 250
Pause-Funktion ............................................................... 250
CD-/MP3-PLAYER ......................................................... 251
Einleitung .......................................................................\
... 251
Betriebsart MP3 ............................................................. 251
Wahl der Abschnitte MP3 mit Hybriddi sc ............... 251
Display-Anzei gen ............................................................ 252
Auswahl des nächsten/vorhe rigen Ordners ............. 255
Ordnerstruktur .............................................................. 252
AUX (nur mit dem System Blue&Me™)................. 253
Einleitung .......................................................................\
... 253
Betriebsart AUX ............................................................. 253
FEHLERDIAGNOS E ...................................................... 254
AUTORADIO
PRÄSENTATION............................................................ 222
Nützliche H inweise ....................................................... 222
Technische Eigens chaften ............................................. 224
SCHNELLANLEITUNG ............................................... 225
Bedienungen am Lenkrad ............................................. 228
Allgemeines ..................................................................... 229
FUNKTIONEN UND EI NSTELLUNGEN ............... 231
Einschalten des Autoradios .......................................... 231
Ausschalten des Autoradios ........................................ 231
Auswahl der Radio funktionen ..................................... 231
Auswahl der Funkti on CD ........................................... 231
Funktion zum Speichern der Audioquelle ................ 231
Lautstärkerege lung ......................................................... 232
Funktion Mu te/Pause ..................................................... 232
Audio-Regelung .............................................................. 233
Funktionen Preset/User/Cl assic/Rock/Jazz ............... 235
Funktion User Eq Settings ............................................ 235
Menü ........................................................................\
......... 236
Telefonvorbereitung ...................................................... 242
Diebstahlsicherung ......................................................... 243
RADIO (Tune r) .............................................................. 244
Einleitung .......................................................................\
... 244
Auswählen des Frequenzbereichs .............................. 244
Vorwahltasten ................................................................. 245
Speicherung des zuletzt gehörten Senders ............... 245
Automatische Sen derabstimmung .............................. 245
AUTORADIO
221
221-256 PUNTO Abarth D 1ed 8-02-2012 16:05 Pagina 221
AUTORADIO
229
ALLGEMEINES
Das Autoradio verfügt über folgende Funktionen:
Radio
❒PLL-Abstimmung mit Wellenbereichen FM/AM/MW;
❒RDS (Radio Data System) mit Funktion TA
(Verkehrsinformationen) – TP
(Verkehrsprogrammen) – EON (Enhanced Other
Network) – REG (Regionalen Programmen);
❒AF: Suche anderer Frequenzen in der RDS-
Betriebsart;
❒Vorrüstung für Notalarm;
❒automatische/manuelle Senderabstimmung;
❒FM Multipath Detector;
❒manuelles Speichern von 30 Sendern: 18 im
Frequenzbereich FM (6 in FM1, 6 in FM2, 6 in FMT),
12 im Frequenzbereich MW (6 in MW1, 6 in MW2);
❒automatisches Speichern (Funktion Autostore)
von 6 Sendern im entsprechenden FM-Bereich;
❒Funktion SPEED VOLUME: automatische Regelung
der Lautstärke in Abhängigkeit von der
Fahrzeuggeschwindigkeit;
❒automatische Auswahl zwischen Stereo/Mono.CD
❒direkte Auswahl der CD;
❒Auswahl des Titels (vorwärts/rückwärts);
❒schneller Vorlauf (vorwärts/rückwärts) der Titel;
❒Funktion CD Display: Anzeige Name der
CD/abgelaufene Spielzeit des Titels;
❒Lesen von Audio-CD, CD-R und CD-RW.
Außer den Audiotracks sind auf den
Multimedia-CDs auch Datentracks
vorhanden. Die Wiedergabe einer
derartigen CD kann zu Störgeräuschen mit einer
derartigen Lautstärke führen, dass die
Verkehrssicherheit beeinträchtigt wird. Zudem kann
es zu Schäden an den Lautsprechern kommen.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed 8-02-2012 16:05 Pagina 229
AUTORADIO
231
EINSCHALTEN DES AUTORADIOS
Das Autoradio wird durch kurzes Drücken der Taste
g(ON/OFF) eingeschaltet.
Beim Einschalten des Autoradios wird die Lautstärke
auf den Wert 5 begrenzt, wenn es bei der vorherigen
Benutzung auf einen höheren Wert eingestellt war.
Wird das Autoradio eingeschaltet, wenn der
Zündschlüssel abgezogen ist, schaltet es sich automatisch
nach etwa 20 min aus. Nach dem automatischen
Ausschalten ist es möglich, das Autoradio für weitere
20 min durch Drücken der Taste g(ON/OFF)
einzuschalten.
AUSSCHALTEN DES AUTORADIOS
Kurz die Taste g(ON/OFF).
FUNKTIONEN UND EINSTELLUNGEN
AUSWAHL DER RADIO-FUNKTIONEN
Durch kurzes und wiederholtes Betätigen der Taste FM
ist es möglich, nacheinander folgende Audioquellen zu
wählen:
– TUNER („FM1“, „FM2“, „FMA“).
Durch kurzes und wiederholtes Betätigen der Taste AM
ist es möglich, nacheinander die folgenden Audioquellen
zu wählen.
– TUNER („MW1“, „MW2“).
AUSWAHL DER FUNKTION CD
Durch kurzes Drücken der Taste MEDIA kann man die
CD-Funktion wählen.
SPEICHERFUNKTION DER AUDIOQUELLE
Wenn beim Hören einer CD eine andere Funktion
(z.B. das Radio) gewählt wird, kommt es zur
Unterbrechung der Wiedergabe. Beim Zurückschalten
zur CD-Betriebsart, wird die Wiedergabe an der Stelle
fortgesetzt, an der sie unterbrochen wurde.
Wenn beim Hören des Radios eine andere Funktion
gewählt wird, erfolgt beim Zurückschalten zur Radio-
Betriebsart die Abstimmung des zuletzt gewählten
Senders.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed 8-02-2012 16:05 Pagina 231
239
AUTORADIO
Funktion REGIONAL MODE
(Empfang regionaler Sendungen)
Einige landesweite Sender übertragen zu bestimmten
Tageszeiten regional ausgestrahlte Programme (von
Region zu Region verschieden). Diese Funktion
ermöglicht die automatische Abstimmung von lokalen
(regionalen) Sendern (siehe Abschnitt „Funktion EON“).
Soll das Autoradio automatisch die Sender mit
regionalen Übertragungen abstimmen, die empfangen
werden können, muss die Funktion aktiviert werden.
Verwenden Sie zum Aktivieren/Deaktivieren der
Funktion die Tasten ¯oder ˙.
Auf dem Display erscheint der Iststatus der Funktion:
❒ „Regional On“: Funktion aktiviert;
❒ „Regional Off“: Funktion deaktiviert.
Wenn man bei deaktivierter Funktion auf einen
Regionalsender eingestellt ist, der in einem bestimmten
Bereich arbeitet und man fährt in einen anderen Bereich,
wird der Regionalsender des neuen Bereichs empfangen.
ZUR BEACHTUNG Wurden gleichzeitig die Funktionen
AF und REG aktiviert, ist es beim Überqueren der
Grenze zwischen zwei Regionen möglich, dass das Radio
nicht richtig auf eine gültige alternative Frequenz
umschaltet. Funktion MP3 DISPLAY
(Anzeige der Daten des Compact Disc MP3)
Diese Funktion ermöglicht es, die vom Display
angezeigten Informationen zu wählen, wenn eine CD
mit MP3-Titeln gehört wird.
Die Funktion kann nur gewählt werden, wenn eine
MP3-CD eingelegt ist: in diesem Fall erscheint auf dem
Display „MP3 Display“.
Verwenden Sie zum Ändern der Funktion die Tasten
¯
oder ˙.
Möglich sind folgende Einstellungen:
❒ „Title“ (Titel, wenn ID3-TAG verfügbar);
❒ „Autor“ (Autor des Titel wenn ID3-TAG verfügbar);
❒ „Album“ (Album des Titels wenn ID3-TAG
verfügbar);
❒ „Folder“ Name (dem Ordner zugewiesener Name);
❒ „File“ Name (der MP3-Datei zugewiesene Name).
221-256 PUNTO Abarth D 1ed 8-02-2012 16:05 Pagina 239
243
AUTORADIO
DIEBSTAHLSICHERUNG
Das Autoradio ist mit einem Diebstahlschutzsystem
ausgestattet, das auf dem Datenaustausch zwischen
dem Autoradio und dem elektronischen Steuergehäuse
(Body Computer) im Fahrzeug beruht.
Dieses System garantiert die maximale Sicherheit und
vermeidet die Eingabe des Geheimcodes nach jedem
Trennen der Stromversorgung des Autoradios.
Hat die Kontrolle ein positives Ergebnis, beginnt das
Autoradio zu funktionieren. Sind die verglichenen Codes
stattdessen nicht gleich, oder wird das elektronische
Steuergehäuse (Body Computer) ausgetauscht,
informiert das Gerät den Benutzer über die
Notwendigkeit, den Geheimcode gemäß dem im
folgenden Abschnitt beschriebenen Verfahren
einzugeben.
Eingeben des Geheimcodes
Beim Einschalten des Autoradios erscheint, wenn der
Code abgefragt wird, auf dem Display für etwa 2 s die
Meldung
„Radio Code“ gefolgt von vier Strichen „- - - -“.
Der Geheimcode besteht aus vier Ziffern von 1 bis 6,
die jeweils einem der Striche entsprechen.
Zur Eingabe der ersten Zahl des Codes die
entsprechende Taste der Senderspeicherung (von 1 bis
6) drücken. Geben Sie auf die gleiche Weise die anderen
Ziffern des Codes ein.Werden die vier Zahlen nicht innerhalb 20 Sekunden
eingegeben, zeigt das Display die Mitteilung „Enter code
- - - -“. Dies wird nicht als Falscheingabe des Codes
angesehen.
Nach Eingabe der vierten Ziffer (innerhalb von
20 Sekunden) beginnt das Radio zu funktionieren.
Bei Eingabe eines falschen Codes erzeugt das Autoradio
einen Signalton und auf dem Display erscheint die
Mitteilung „Radio blocked/wait“, um den Benutzer
auf die Notwendigkeit der Eingabe des richtigen Codes
hinzuweisen.
Immer wenn ein falscher Code eingegeben wird, erhöht
sich die Wartezeit (1 Min., 2 Min., 4 Min., 8 Min., 16 Min.,
30 Min., 1 Std., 2 Std., 4 Std., 8 Std., 16 Std., 24 Std.) bis
zum Erreichen der Höchstdauer von 24 Std. Die
Wartezeit wird auf dem Display durch die Meldung
„Radio blocked/wait“ angezeigt. Nach dem Erlöschen
der Meldung kann der Vorgang zur Codeeingabe erneut
ausgeführt werden.
Code Card
Dieses Dokument bescheinigt den Besitz des Autoradios.
Auf der Code-Karte sind das Modell des Autoradios, die
Seriennummer und der Geheimcode angegeben.
ZUR BEACHTUNG Bewahren Sie die Code Card
sorgfältig auf, um den zuständigen Behörden bei einem
Diebstahl des Autoradios die entsprechenden Daten
bereitzustellen.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed 8-02-2012 16:05 Pagina 243
AUTORADIO
244
RADIO (Tuner)
EINFÜHRUNG
Wenn das Autoradio eingeschaltet wird hört man
die zuletzt gewählte Funktion, bevor das Radio
ausgeschaltet wurde: Radio, CD, CD MP3. Media Player
(nur mit Blue&Me™) oder AUX (nur mit Blue&Me™).
Betätigen Sie, um die Funktion Radio zu wählen, während
eine andere Audioquelle gehört wird, kurz die Tasten FM
oder AM, je nach dem gewünschten Bereich.
Nach Aktivierung der Radio-Betriebsart zeigt das Display
den Namen (nur bei RDS-Sendern), die Frequenz des
gewählten Radiosenders, den gewählten Wellenbereich
(z.B. FM1) sowie die Nummer der Vorwahltaste
(z.B. P1) an. AUSWAHL DES FREQUENZBEREICHS
Betätigen Sie bei aktivem Radio-Modus kurz und
wiederholt die Taste FM oder AM, um den gewünschten
Empfangsbereich zu wählen.
Bei jeder Betätigung der Taste werden nacheinander die
Bereiche gewählt:
❒
Bei Drücken der Taste FM: „FM1“, „FM2“ o „FMA“;
❒ Bei Drücken der Taste AM: „MW1“, „MW2“.
Jeder Bereich wird durch die entsprechenden Meldungen
auf dem Display angegeben. Der zuletzt gewählte Sender
im entsprechenden Wellenbereich wird abgestimmt.
Der Wellenbereich FM ist in folgende Abschnitte
unterteilt: FM1, FM2 und FMA. Der Empfangsbereich
FMA ist den automatisch mit der Funktion Autostore
gespeicherten Sendern vorbehalten.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed 8-02-2012 16:05 Pagina 244
AUTORADIO
245
VORWAHLTASTEN
Die Tasten mit den Symbolen von 1 bis 6 ermöglichen
die Einrichtung der folgenden Vorwahl:
❒18 im Bereich FM (6 in FM1, 6 in FM2, 6 in FMT
oder „FMA“ (bei einigen Versionen);
❒ 12 im Bereich MW (6 in MW1, 6 in MW2).
Wählen Sie, um einen Vorwahlsender aufzurufen, den
gewünschten Wellenbereich und betätigen Sie dann kurz
die entsprechende Vorwahltaste (von 1 bis 6).
Bei Betätigung der entsprechenden Vorwahltaste für
mehr als 2 sec wird der abgestimmte Sender gespeichert.
Die Speicherung wird durch ein akustisches Signal
bestätigt.
SPEICHERUNG DES ZULETZT GEHÖRTEN
SENDERS
Das Radio speichert automatisch den zuletzt gehörten
Sender für jeden Empfangsbereich, der dann beim
Einschalten des Radios oder bei Wechsel des
Empfangbereichs abgestimmt wird. AUTOMATISCHE ABSTIMMUNG
Betätigen Sie kurz die Taste
¯oder ˙, um den
automatischen Suchlauf zur Abstimmung des nächsten
Senders einzuleiten, der in der gewählten Richtung
empfangen werden kann.
Bei längerer Betätigung der Taste ¯oder ˙beginnt
der schnelle Suchlauf. Beim Loslassen der Taste stoppt
die Abstimmvorrichtung beim nächsten Sender, der
empfangen werden kann.
Ist die Funktion TA (Verkehrsinformationen) aktiv, sucht
die Abstimmvorrichtung nur die Stationen, die
Verkehrsmeldungen übermitteln.
MANUELLE ABSTIMMUNG
Ermöglicht das manuelle Suchen von Sendern im
gewählten Bereich.
Wählen Sie den gewünschten Wellenbereich und
betätigen Sie dann kurz und wiederholt die Taste ▲oder
▼ , um den Suchlauf in der gewünschten Richtung zu
beginnen.
Wird die Taste ▲oder ▼länger gedrückt, erfolgt eine
schnelle Suche, die beim Loslassen der Taste endet.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed 8-02-2012 16:05 Pagina 245
AUTORADIO
246
FUNKTION AUTOSTORE
(automatische Senderspeicherung)
Halten Sie, um die Funktion Autostore zu aktivieren,
die Taste FM bis zum akustischen Bestätigungssignal
gedrückt.
Mit dieser Funktion speichert das Radio automatisch
die 6 Sender mit dem stärksten Signal im Wellenbereich
FMA in absteigender Reihenfolge.
Während des automatischen Speichervorgangs blinkt
auf dem Display die Meldung „Autostore“.
Um die Funktion Autostore zu unterbrechen, drücken
Sie nochmals die Taste FM: das Radio stellt den Sender
ein, der vor der Aktivierung der Funktion angehört
wurde.
Nach Beendigung der Funktion Autostore stimmt sich
das Radio automatisch auf dem ersten vorgewählten
Sender im Bereich FMA ab, der auf der Vorwahlseite
1 gespeichert ist.
Auf den von 1 bis 6 nummerierten Tasten werden nun
automatisch die Sender gespeichert, die zu diesem
Zeitpunkt im vorgewählten Frequenzbereich ein starkes
Signal aufweisen.
Beim Aktivieren der Funktion Autostore innerhalb
des Bereichs MW wird automatisch der Bereich FMA
gewählt, innerhalb dessen die Funktion ausgeführt wird.ZUR BEACHTUNG Manchmal gelingt es mit der
Funktion Autostore nicht, 6 Sender mit starkem Signal
zu finden. In diesem Fall werden auf den freien
Vorwahltasten die stärksten Sender dupliziert.
ZUR BEACHTUNG Beim Aktivieren der Funktion
Autostore werden die zuvor im Bereich FMA
gespeicherten Sender gelöscht.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed 8-02-2012 16:05 Pagina 246