2011 YAMAHA YZ450F ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 165 of 236

YAMAHA YZ450F 2011  Betriebsanleitungen (in German) 5-24
LENKER
LENKER
LENKERSTUMMEL DEMONTIEREN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
Nummernschild Nur das Band entfernen.
1 Kupplungszug 1 Hebelseitig lösen.
2 Kupplungshebel-Halterung 1
3 Motorstoppsc

Page 166 of 236

YAMAHA YZ450F 2011  Betriebsanleitungen (in German) 5-25
LENKER
HAUPTBREMSZYLINDER 
DEMONTIEREN
1. Demontieren:
• Hauptbremszylinder-Halterung 
"1"
• Hauptbremszylinder "2"
• Den Hauptbremszylinder nicht 
am Bremsschlauch hangen las-
sen.
• Den

Page 169 of 236

YAMAHA YZ450F 2011  Betriebsanleitungen (in German) 5-28
LENKUNG
LENKUNG
LENKUNG DEMONTIEREN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
ANZUGSSCHRITTFOLGE:
• Ringmutter festziehen. 38 Nm (3.8 m•kg, 27 
ft•lb)
• Um eine Umdrehung lockern.
• Erneut f

Page 170 of 236

YAMAHA YZ450F 2011  Betriebsanleitungen (in German) 5-29
LENKUNG
9 Unteres Lager 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
10 Lagerlaufring 2 Siehe den Abschnitt zum Ausbau. Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen

Page 171 of 236

YAMAHA YZ450F 2011  Betriebsanleitungen (in German) 5-30
LENKUNG
HANDHABUNGSHINWEISE
Das Fahrzeug sicher abstützen, 
damit es nicht umfallen kann.
LENK-RINGMUTTER 
DEMONTIEREN
1. Demontieren:
• Ringmutter "1"
Den Hakenschlussel "2" verwen-
den.
Die

Page 174 of 236

YAMAHA YZ450F 2011  Betriebsanleitungen (in German) 5-33
SCHWINGE
SCHWINGE ZERLEGEN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
1 Umlenkhebel 1
2 Übertragungshebel 1
3 Distanzhülse 2
4 Dichtring 2
5 Drucklager 2
6 Buchse 2
7 Dichtring 8
8 Lager 10 Siehe den

Page 175 of 236

YAMAHA YZ450F 2011  Betriebsanleitungen (in German) 5-34
SCHWINGE
HANDHABUNGSHINWEISE
Das Fahrzeug sicher abstützen, 
damit es nicht umfallen kann.
LAGER DEMONTIEREN
1. Demontieren:
• Lager "1"
Zum Ausbau des Lagers auf den 
Außenlaufring drücken.

Page 178 of 236

YAMAHA YZ450F 2011  Betriebsanleitungen (in German) 5-37
FEDERBEIN
FEDERBEIN
HINTERRAD-STOSSDÄMPFER DEMONTIEREN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
Das Motorrad am Motor aufbokken und in gerad-
er Stellung halten.Siehe unter "HANDHABUNGSHINWEISE".
Si