Page 9 of 76

INHALT
LAGE DER WICHTIGEN
AUFKLEBER ..................................... 1-1
SICHERHEITSINFORMATIONEN ....2-1
BESCHREIBUNG .............................. 3-1
Linke Seitenansicht ......................... 3-1
Rechte Seitenansicht ......................3-2
Bedienungselemente und
Instrumente .................................. 3-3
ARMATUREN,
BEDIENUNGSELEMENTE UND
DEREN FUNKTION............................ 4-1
Lenkerarmatur ................................4-1
Leistungsreduzierungsscheibe ....... 4-1
Fußschalthebel ............................... 4-1
Handbremshebel ............................ 4-2
Fußbremshebel .............................. 4-2
Tankverschluss .............................. 4-2
Kraftstoff ......................................... 4-3
Kraftstofftank-
Belüftungsschlauch .....................4-4
Zweitakt-Motoröl ............................. 4-4
Kraftstoffhahn .................................4-5
Chokehebel .................................... 4-6
Kickstarter ......................................4-6
Sitzbank .......................................... 4-7
Federbein ....................................... 4-7
Seitenständer .................................4-8ZU IHRER SICHERHEIT –
ROUTINEKONTROLLE VOR
FAHRTBEGINN................................. 5-1
WICHTIGE FAHR- UND
BEDIENUNGSHINWEISE.................. 6-1
Starten und Warmfahren eines
kalten Motors .............................. 6-1
Anlassen eines warm gelaufenen
Motors ........................................ 6-2
Schalten ......................................... 6-2
Einfahrvorschriften ......................... 6-3
Parken ........................................... 6-4
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND
EINSTELLUNG.................................. 7-1
Bordwerkzeug ................................ 7-1
Tabelle für regelmäßige Wartung
des Abgas-Kontrollsystems ........ 7-2
Allgemeine Wartungs- und
Schmiertabelle ............................ 7-3
Zündkerze prüfen ........................... 7-6
Leistungsreduzierungsscheibe
entfernen .................................... 7-7
Getriebeöl ...................................... 7-8
Luftfiltereinsatz reinigen ................. 7-9
Reinigung des Funkenfängers ..... 7-10
Vergaser einstellen ...................... 7-11
Leerlaufdrehzahl einstellen .......... 7-12
Gaszugspiel einstellen ................. 7-12
Reifen .......................................... 7-13Speichenräder .............................. 7-14
Handbremshebel-Spiel
einstellen ................................... 7-15
Spiel des Fußbremshebels
einstellen ................................... 7-16
Fußschalthebel prüfen ................. 7-16
Trommelbremsbeläge des
Vorder- und Hinterrads
prüfen ........................................ 7-17
Antriebsketten-Durchhang ........... 7-18
Antriebskette säubern und
schmieren ................................. 7-19
Bowdenzüge prüfen und
schmieren ................................. 7-20
Gasdrehgriff und Gaszug
kontrollieren und schmieren ...... 7-20
Frischöl-Förderpumpe
einstellen ................................... 7-20
Handbremshebel kontrollieren
und schmieren .......................... 7-21
Fußbremshebel prüfen und
schmieren ................................. 7-21
Seitenständer prüfen und
schmieren ................................. 7-21
Teleskopgabel prüfen ................... 7-22
Lenkung prüfen ............................ 7-22
Radlager prüfen ........................... 7-23
Motorrad aufbocken ..................... 7-23
Vorderrad ..................................... 7-24
Hinterrad ...................................... 7-26
Fehlersuche ................................. 7-27
U3RV8LG0.book Page 1 Tuesday, April 13, 2010 9:44 AM
Page 10 of 76
INHALTFehlersuchdiagramm ....................7-29
PFLEGE UND STILLLEGUNG DES
MOTORRADS....................................8-1
Vorsicht bei Mattfarben ...................8-1
Pflege .............................................8-1
Abstellen .........................................8-3
TECHNISCHE DATEN ......................9-1
KUNDENINFORMATION.................10-1
Identifizierungsnummern ..............10-1
U3RV8LG0.book Page 2 Tuesday, April 13, 2010 9:44 AM
Page 11 of 76
LAGE DER WICHTIGEN AUFKLEBER1-1
1
GAU48133
Lesen Sie alle an Ihrem Fahrzeug angebrachten Plaketten aufmerksam durch. Sie enthalten wichtige Informationen zur sicheren und kor-
rekten Bedienung des Fahrzeugs. Diese Plaketten dürfen nicht vom Fahrzeug entfernt werden. Wenn Plaketten mit der Zeit schwer lesbar
werden oder sich ablösen, erhalten Sie Ersatz-Plaketten bei Ihrem Yamaha-Händler.
Für Europa
3
4
1
2
U3RV8LG0.book Page 1 Tuesday, April 13, 2010 9:44 AM
Page 12 of 76
LAGE DER WICHTIGEN AUFKLEBER
1-2
1
Für Europa
100
1.00
15100
1.00
15
5PG-2816R-00
4AA-22259-40
8AC-2817L-00
YAMAHA MOTOR CO., LTD.
2500 SHINGAI, IWATA, JAPAN
2010
4BC-2156A-10
PW80
3.7 kW 61 kg
1
2
34
U3RV8LG0.book Page 2 Tuesday, April 13, 2010 9:44 AM
Page 13 of 76
LAGE DER WICHTIGEN AUFKLEBER1-3
1
Machen Sie sich mit den folgenden Piktogrammen und den dazu gehörenden erklärenden Texten vertraut.
**.* kPa
*.** kgf/cm²
*.* psi**.* kPa
*.** kgf/cm²
*.* psi
Lesen Sie die
Bedienungsanleitung.
Diese Einheit enthält Stickstoff
unter hohem Druck.
Falsche Handhabung kann zu
einer Explosion führen. Nicht
verbrennen, anbohren oder
öffnen.
Schalten Sie den Hauptschalter
nach der Fahrt aus, um
Entladung der Batterie zu
vermeiden.Ausschließlich bleifreies Benzin
tanken.
Messen Sie den Reifendruck,
wenn die Reifen kalt sind.
Den Reifendruck einstellen.
Falscher Reifendruck kann zum
Verlust der Kontrolle führen.
Der Verlust der Kontrolle kann
zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
U3RV8LG0.book Page 3 Tuesday, April 13, 2010 9:44 AM
Page 14 of 76
LAGE DER WICHTIGEN AUFKLEBER
1-4
1
******
*** kW *** kg1
23
YAMAHA MOTOR CO., LTD.
2500 SHINGAI, IWATA, JAPAN
****11
2
3Modellbezeichnung
Max. Leistung
Gewicht fahrfertig
1
Baujahr
U3RV8LG0.book Page 4 Tuesday, April 13, 2010 9:44 AM
Page 15 of 76
LAGE DER WICHTIGEN AUFKLEBER1-5
1
Für Ozeanien und Südafrika
1
32
U3RV8LG0.book Page 5 Tuesday, April 13, 2010 9:44 AM
Page 16 of 76
LAGE DER WICHTIGEN AUFKLEBER
1-6
1
Für Ozeanien und Südafrika
follows.
FRONT:
: REAR
3RV-21668-A0
Cold tire normal pressure should be set as
100 kPa,{1.00 kgf/cm
2}, 15 psi
100 kPa,{1.00 kgf/cm2}, 15 psi
4AA-22259-40
WARNING
3PT-2118K-A1
BEFORE YOU OPERATE THIS VEHICLE, READ THE OWNER’S
MANUAL AND ALL LABELS.
NEVER CARRY A PASSENGER. You increase your risk of losing
control if you carry a passenger.
NEVER OPERATE THIS VEHICLE ON PUBLIC ROADS. You can
collide with another vehicle if you operate this vehicle on a public road.
ALWAYS WEAR AN APPROVED MOTORCYCLE HELMET,
eye protection, and protective clothing.1
23
U3RV8LG0.book Page 6 Tuesday, April 13, 2010 9:44 AM