2011 Seat Exeo ST Seite 67

[x] Cancel search: Seite 67

Page 167 of 331

Seat Exeo ST 2011  Betriebsanleitung (in German) 165
Sitzen und Verstauen
Kleiderhaken
Über den Fondtüren finden Sie jeweils einen Kleiderhaken.
Abb. 140  Bereich ober-
halb der Fondtüren: Klei-
derhaken
ACHTUNG
● Achten Sie bitte darauf, dass

Page 168 of 331

Seat Exeo ST 2011  Betriebsanleitung (in German) 166Klimatisierung
Klimatisierung
2C-Climatronic
Beschreibung
Die Klimaanlage hält die gewählte Temperatur im Fahrzeu-
ginneren während jeder Jahreszeit automatisch konstant. Wir empfehlen Ihnen fol

Page 170 of 331

Seat Exeo ST 2011  Betriebsanleitung (in German) 168Klimatisierung
Bedienelemente
Diese Übersicht soll helfen, sich schnell mit den Bedienelementen der Klimaanlage vertraut zu machen.
Abb. 141  Bedienelemente der Klimaanlage
Das linke Display zeigt

Page 171 of 331

Seat Exeo ST 2011  Betriebsanleitung (in German) 169
Klimatisierung
Taste(n)Bedeutung
 (in der Mitte)Einstellung der Gebläsedrehzahl
Luftstrom zu den Scheiben
Luftstrom aus den Luftaustrittsdüsen
Luftstrom zum Fußraum
Die Tasten zu

Page 172 of 331

Seat Exeo ST 2011  Betriebsanleitung (in German) 170Klimatisierung
–Drücken Sie zum Ausschalten erneut die Taste  
, oder die Tas-
te  AUTO.
Die Temperaturregelung erfolgt automatisch. Die maximale Luftmenge
strömt überwiegend aus den Düsen

Page 174 of 331

Seat Exeo ST 2011  Betriebsanleitung (in German) 172Klimatisierung
Klimaanlage ein-/ausschalten
Klimaanlage ausschalten bei Fahrzeugen mit  OFF-Taste
– Drücken Sie die Taste  OFF
. Die Klimaanlage wird ausgeschaltet
und die Luftzufuhr von außen

Page 178 of 331

Seat Exeo ST 2011  Betriebsanleitung (in German) 176Klimatisierung
Drehen Sie am Rändelrad  1
 bzw. 2 ⇒ Abb. 144, um die Sitzhei-
zung auf Fahrer- bzw. auf Beifahrerseite einzuschalten und zu regu-
lieren.
Befindet sich das Rändelrad in Stellu

Page 180 of 331

Seat Exeo ST 2011  Betriebsanleitung (in German) 178Fahren
Das Elektronische Stabilisierungsprogramm (ESP) beinhaltet die Elektroni-
sche Differenzialsperre (EDS) und die Antriebsschlupfregelung (ASR). Das
ESP arbeitet mit dem ABS zusammen. Bei eine