
4
INSTRUMENTENTAFEL
AUFBAU DER INSTRUMENTENTAFEL . . . . . . . 148
KOMBIINSTRUMENT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
BESCHREIBUNG DES KOMBIINSTRUMENTS . . 150
INFODISPLAY . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 ANZEIGEN IM INFODISPLAY (EVIC) . . . . . . . 157
INFODISPLAY (EVIC) - WEISSEKONTROLLLEUCHTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
INFODISPLAY (EVIC) - GELBE KONTROLLLEUCHTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
INFODISPLAY (EVIC) - ROTE KONTROLLLEUCHTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
OIL CHANGE DUE (ÖLWECHSEL FÄLLIG) . . 162
MELDUNGGEN DES DIESELPARTIKELFILTERS (DPF) . . . . . . . . 162
FUEL ECONOMY (KRAFTSTOFFVERBRAUCH) . . . . . . . . . . . . 162
TEMPOMAT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
VEHICLE SPEED (FAHRGESCHWINDIGKEIT) . . . . . . . . . . . . . 164
TRIP INFO (TAGESKILOMETERZÄHLER) . . 165
REIFENDRUCK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
145

WARNHINWEISE!
Wenn Sie bei leuchtender
Getriebeöltemperatur-
Kontrollleuchte weiterfahren, kann
unter Umständen kochendes Getrie-
beöl aus dem Getriebe austreten, mit
dem heißen Motor oder Auspufftei-
len in Kontakt kommen und einen
Brand verursachen.
Funktionsstörung der elektrischen Servolenkung Diese Kontrollleuchte
leuchtet auf, wenn die elek-
trische Servolenkung nicht
funktioniert und gewartet
werden muss.
OIL CHANGE DUE (ÖL
WECHSEL FÄLLIG)
Ihr Fahrzeug ist mit einem
MotorölwechselAnzeigesystem aus-
gestattet. Die Meldung "Oil Change
Due" (Ölwechsel fällig) blinkt auf der
Anzeige des Infodisplays ca. 10 Se-
kunden nach dem Ertönen eines
akustischen Warnsignals, das auf den
fälligen Ölwechsel aufmerksam
macht. Das Motorölwechsel Anzeigesystem basiert auf Motorda-
ten; dies bedeutet, dass sich das Mo-
torölwechselintervall nach dem
persönlichen Fahrstil richtet.
Bis zum Zurücksetzen wird diese Mel-
dung weiterhin angezeigt, wenn Sie
die Zündung in die Stellung ON/RUN
bringen. Zum vorübergehenden Aus-
blenden der Meldung drücken Sie
kurz die Taste BACK (Zurück). Wen-
den Sie sich bitte an den Lancia-
Vertragshändler für weitere Informa-
tionen zur Rückstellung desÖlwechselAnzeigesystems.
MELDUNGGEN DES DIE-
SELPARTIKELFILTERS(DPF)
Auspuffanlage – Regeneration jetzt
erforderlich. Wenn der Wagen aus-
schließlich auf Kurzstrecken und
mit niedriger Geschwindigkeit ge-
fahren wird und bei den Fahrzyk-
len nur geringe Drehzahlen erreicht
werden, erreichen der Motor und
das Abgasnachbehandlungssystem
möglicherweise nie die erforderli-
chen Bedingungen, um den Fein-
staubanteil zu entfernen. In solchen Fällen wird die Meldung "Exhaust
System Regeneration Required
Now" (Regeneration der Auspuff-
anlage jetzt erforderlich" auf dem
Infodisplay angezeigt. Indem Sie
Ihr Fahrzeug etwa 30 Minuten lang
mit hohen Geschwindigkeiten fah-
ren, können Sie den Zustand im
Partikelfiltersystem beheben und
es diesem ermöglichen, die abgela-
gerten Feinstaubpartikel zu entfer-
nen. Das System wird wieder in den
normalen Betriebszustand versetzt.
Wartung der Auspuffanlage erfor- derlich – Wenden Sie sich an einen
Vertragshändler. Die Motorleistung
wird reduziert, um permanente
Schäden am Abgasnachbehand-
lungssystem zu vermeiden. In die-
sem Fall ist eine Wartung Ihres
Fahrzeugs bei Ihrem örtlichen Ver-
tragshändler erforderlich.
FUEL ECONOMY (KRAFT- STOFFVERBRAUCH)
Drücken Sie kurz die Taste UP (Nach
oben) oder DOWN (Nach unten), bis
auf dem Infodisplay "Fuel Economy"
(Kraftstoffverbrauch) angezeigt wird.162

auf dem Infodisplay "Vehicle Info"
(Fahrzeuginformationen) hervorge-
hoben wird. Drücken Sie kurz die
Taste SELECT (Auswählen) einmal.
Daraufhin wird "Coolant Temp"
(Kühlmitteltemperatur) angezeigt.
Drücken Sie die Taste UP (Nach
oben) oder DOWN (Nach unten), um
durch die folgenden Informationsan-
zeigen zu blättern.
Coolant Temp(Kühlmitteltemperatur)
Zeigt die aktuelle Kühlmitteltempe
ratur an.
Oil Pressure (Öldruck, für Versionen/Märkte, wo verfügbar)
Zeigt den aktuellen Öldruck an.
Trans Temperature (Getriebetemperatur)
Zeigt die aktuelle Getriebetemperatur an.
Engine Hours (Motorbetriebsstunden)
Zeigt die Anzahl der Motorbetriebs-
stunden an.
# MELDUNGEN
Treffen Sie eine Auswahl aus dem
Hauptmenü über die Tasten UP (Nach oben) oder DOWN (Nach un-
ten). Diese Funktion zeigt die Anzahl
der gespeicherten Warnmeldungen an
(anstelle des Platzhalters #). Durch
Drücken der Taste SELECT (Aus-
wählen) können Sie die gespeicherten
Meldungen anzeigen. Durch Drücken
der Taste BACK (Zurück) gelangen
Sie wieder ins Hauptmenü zurück.
MENÜ AUSSCHALTEN
Wählen Sie mit der "Nach unten"-
Taste das Hauptmenü. Durch Drü
cken der Taste SELECT (Auswählen)
wird das Menü verlassen. Durch Drü
cken einer der vier Lenkradtasten
wird das Menü wieder geöffnet.
EINSTELLUNGEN von
Uconnect Touch™
Das Uconnect Touch™System funk-
tioniert mit einer Kombination aus
Softkeys und Tasten in der Mitte der
Instrumententafel, mit denen Sie be-
nutzerprogrammierbare Funktionen
aktivieren und ändern können.
TASTEN
Die Tasten befinden sich unter dem
Uconnect Touch™System in der
Mitte der Instrumententafel. Zusätz
lich gibt es einen Bedienungsknopf
Blättern/Eingabe, der sich auf der
rechten Seite der Klimaregelungen in
der Mitte der Instrumententafel befin-
det. Durch Drehen des Bedienungs-
knopfs können Sie durch die Menüs
blättern und Einstellungen (z. B. 30,
60, 90) ändern. Durch ein- oder
mehrfachen Druck auf die Mitte des
Bedienungsknopfs können Sie eine
Einstellung (z. B. EIN, AUS) auswäh
len oder ändern. SOFTKEYS
Softkeys befinden sich auf dem
Uconnect Touch™Display. BENUTZERPROGRAM-
MIERBARE FUNKTIONEN –
EINSTELLUNGEN VON
Uconnect Touch™ 8.4
Drücken Sie den Softkey "More"
(Mehr), berühren Sie dann den Soft-
key "Settings" (Einstellungen), um
das Display Menüeinstellungen zu
öffnen. In diesem Modus ermöglicht
Ihnen das Uconnect Touch™System
Zugriff auf programmierbare Funkti-
onen wie zum Beispiel Anzeige, Uhr,
166

WARTUNGSPLAN
WARTUNGSPLAN – OTTO- MOTOR
Die in dieser Anleitung aufgeführten
Wartungsarbeiten sind zum entspre-
chenden angegebenen Zeitpunkt bzw.
nach der entsprechenden zurückge
legten Fahrstrecke durchzuführen,
damit die Garantie für Ihr Fahrzeug
nicht erlischt und ein Höchstmaß an
Leistungsvermögen und Zuverlässig
keit für Ihr Fahrzeug gewährleistet
ist. Bei häufigen Fahrten unter er-
schwerten Betriebsbedingungen, bei-
spielsweise in sehr staubigen Gegen-
den oder bei überwiegendem
Kurzstreckenbetrieb, können War-
tungsarbeiten an Ihrem Fahrzeug in
kürzeren Zeitabständen erforderlich
sein. Sollten Sie zwischen den War-
tungsintervallen eine Störung an Ih-
rem Fahrzeug vermuten, ist unver-
züglich eine Vertragswerkstattaufzusuchen.
Das ÖlwechselAnzeigesystem erin-
nert Sie, wenn der Zeitpunkt für eine
planmäßige Wartung in Ihrer Ver-
tragswerkstatt erreicht ist.Bei Fahrzeugen mit Infodisplay
(EVIC) wird im Infodisplay die Mel-
dung "Oil Change Required" (Öl
wechsel erforderlich) angezeigt und es
ertönt ein einmaliges akustisches Sig-
nal, um anzuzeigen, dass ein Ölwech
sel fällig ist.
Die ÖlwechselMeldung leuchtet ca.
11.200 km nach dem letzten Ölwech
sel auf. Sie sollten die Fahrzeugwar-
tung so bald wie möglich, aber spätes
tens innerhalb der nächsten 800 km
durchführen lassen. HINWEIS:
Die ÖlwechselMeldung wird
nicht abhängig von der Zeit-
spanne seit dem letzten Ölwech
sel angezeigt. Nach 6 Monaten
seit dem letzten Ölwechsel sollte
das Öl im Fahrzeug auch dann
gewechselt werden, wenn die
Anzeige NICHT aufleuchtet.
Wechseln Sie das Motoröl häufi ger, wenn Sie Ihr Fahrzeug län
gere Zeit im Geländebetriebnutzen. Die Ölwechselintervalle dürfen
unter keinen Umständen
12.000 km oder sechs Monate
überschreiten, je nachdem, was
zuerst eintritt.
Nach Abschluss des planmäßigen Öl
wechsels wird die ÖlwechselAnzeige
in Ihrer Vertragswerkstatt zurückge
stellt. Wenn dieser planmäßige Öl
wechsel in einer anderen Werkstatt als
Ihrer Vertragswerkstatt durchgeführt
wird, kann die Anzeige mithilfe der
unter "Infodisplay (EVIC)" in "In-
strumententafel" beschriebenen
Schritte zurückgestellt werden.
ACHTUNG!
Werden die erforderlichen War-
tungsmaßnahmen nicht durchge-
führt, so kommt es zu Schäden amFahrzeug.
312