Page 15 of 344
2
VOR DEM START
IHRE FAHRZEUGSCHLÜSSEL . . . . . . . . . . . . . . 12 ELEKTRONISCHES ZÜNDSCHLOSS (KIN) . . . 12
SCHLÜSSELGRIFFSTÜCK . . . . . . . . . . . . . . . 12
MELDUNG "IGNITION OR ACCESSORYON" (ZÜNDUNG ODER
ZUSATZVERBRAUCHER EIN) . . . . . . . . . . . . . 13
FUNKGESTEUERTE WEGFAHRSPERRE (SENTRY KEY®) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
ERSATZSCHLÜSSEL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
PROGRAMMIERUNG VON KUNDENSCHLÜSSELN . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
ALLGEMEINE INFORMATIONEN . . . . . . . . . . 15
DIEBSTAHLWARNANLAGE (bei Versionen/ Märkten, wo verfügbar) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
ERNEUTES SCHARFSCHALTEN DER DIEBSTAHLWARNANLAGE . . . . . . . . . . . . . . . 16
SCHARFSCHALTEN DER DIEBSTAHLWARNANLAGE . . . . . . . . . . . . . . . 16
DEAKTIVIERUNG DER DIEBSTAHLSICHERUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
EINSTIEGSBELEUCHTUNG (bei Versionen/Märkten, wo verfügbar) . . . . . . . . . . . . 17
9
Page 18 of 344

IHRE FAHRZEUG- SCHLÜSSEL
Ihr Fahrzeug ist mit einem schlüssel
losen Startsystem ausgestattet. Dieses
System besteht aus einem Schlüssel
Griffstück mit Fernbedienung für die
Türentriegelung (Remote Keyless
Entry = RKE) und einem elektroni-
schen Zündschloss (Wireless Ignition
Node = KIN) mit integriertem Zünd
schalter.
Funktion Keyless Enter-N-Go
Dieses Fahrzeug ist mit der Funktion
Keyless Enter-N-Go ausgestattet.
Weitere Informationen hierzu finden
Sie unter "Anlassen des Motors" in
"Start und Betrieb".
ELEKTRONISCHES ZÜND
SCHLOSS (KIN)
Mit dieser Funktion kann der Fahrer
den Zündschalter per Tastendruck
betätigen, sofern sich die RKE-
Fernbedienung im Fahrgastraum be-findet.
Das elektronische Zündschloss (KIN)
hat vier Bedienstellungen, von denen
drei beschriftet und beleuchtet sind.
Diese drei Stellungen sind OFF (Aus),ACC (Zusatzverbraucher) und ON/
RUN (Ein). Die vierte Stellung ist
START, beim Anlassen leuchtet RUNauf. HINWEIS:
Falls der Zündschalter auf Tasten-
druck nicht umschaltet, ist die
Batterie der Fernbedienung für die
Türentriegelung (Schlüssel
Griffstück) eventuell zu schwach
oder entladen. In diesem Fall kann
der Zündschalter mit einem Not-
verfahren betätigt werden. Halten
Sie die Nase (gegenüberliegende
Seite des Notschlüssels) des
SchlüsselGriffstücks gegen die
MOTORSTART-/-STOPP-Taste
und drücken Sie, um den Zünd
schalter zu betätigen.
SCHLÜSSELGRIFFSTÜCK
Das SchlüsselGriffstück enthält au-
ßerdem die Fernbedienung der Tür-
entriegelung (RKE) und einen Not-
schlüssel, der im hinteren Teil des
SchlüsselGriffstücks untergebrachtist.
Der Notschlüssel ermöglicht das Öff
nen des Fahrzeugs, falls die Fahr-
zeugbatterie oder die Batterie des
SchlüsselGriffstücks leer ist. Der
Notschlüssel dient auch zum Ver-
schließen des Handschuhfachs. Der
Notschlüssel kann verwendet werden,
wenn Sie das Fahrzeug einem Park-
service übergeben.
Elektronisches Zündschloss (KIN)1 – OFF (Aus)
2 – ACC (Zusatzverbraucher)
3 – ON/RUN (Ein/Start)
12
Page 19 of 344

Um den Notschlüssel zu entnehmen,
schieben Sie auf der Rückseite des
SchlüsselGriffstücks mit dem Dau-
men den Riegel zur Seite und ziehen
Sie mit der anderen Hand den Schlüs
sel heraus. HINWEIS:
Beim Einsetzen des doppelseitigen
Notschlüssels in den Zylinder
spielt es keine Rolle, welche Seite
nach oben weist.
MELDUNG "IGNITION OR
ACCESSORY ON" (ZÜN
DUNG ODER ZUSATZVER-
BRAUCHER EIN)
Wird die Fahrertür geöffnet, wenn der
Zündschalter in der Stellung ACC
(Zusatzverbraucher) oder ON (Ein)
steht, so ertönt ein Warnsignal, dasSie daran erinnert, die Zündung aus-
zuschalten. Neben dem akustischen
Warnsignal wird auch die Meldung
"Ignition or Accessory On" (Zündung
oder Zusatzverbraucher ein) im Kom-
biinstrument angezeigt. HINWEIS:
Bei Fahrzeugen mit einem
Uconnect Touch™System bleiben
die Fensterheberschalter, das Ra-
dio, das elektrisch betätigte Schie-
bedach (bei Versionen/Märkten,
wo verfügbar) und die Steckdosen
noch bis zu 10 Minuten lang akti-
viert, nachdem der Zündschalter
in Stellung OFF (Aus) geschaltet
wurde. Durch das Öffnen einer
Vordertür wird diese Funktion de-
aktiviert. Die Zeitspanne für diese
Funktion ist programmierbar.
Weitere Informationen hierzu fin-
den Sie unter "Einstellungen von
Uconnect Touch™" in "Instru-mententafel".
WARNHINWEISE!
Beim Verlassen des Fahrzeugs
stets das SchlüsselGriffstück ent-
fernen und das Fahrzeug verrie-geln.
Kinder auf keinen Fall unbeauf-
sichtigt im Fahrzeug oder mit Zu-
griff auf ein entriegeltes Fahrzeuglassen.
Kinder unbeaufsichtigt im Fahr-
zeug zu lassen ist aus verschiede-
nen Gründen gefährlich. Ein Kind
oder andere Personen können
schwer oder sogar lebensgefähr-
lich verletzt werden. Kinder soll-
ten ermahnt werden, die Feststell-
bremse, das Bremspedal oder den
Schalthebel auf keinen Fall zu be-
rühren.
(Fortsetzung)
Entnehmen des Notschlüssels
13