Blinkersignal bei Verriegelung
Drücken Sie den Softkey "Flash Headlights with Lock"
(Blinkersignal bei Verriegelung), um in dieses Display zu
wechseln. Nach Aktivierung dieser Funktion leuchten
die vorderen und hinteren Blinker beim Drücken der
Ent- oder Verriegelungstaste an der Fernbedienung
kurz auf. Um die Funktion ein- oder auszuschalten,
drücken Sie den Softkey "Flash Headlights with Lock"
(Blinkersignal bei Verriegelung), dann "On" (Ein) oder
"Off" (Aus) und dann den Softkey Pfeil zurück.
Türen und Schlösser
Automatische Entriegelung beim Aussteigen
Drücken Sie den Softkey "Auto Unlock on Exit" (Au-
tomatische Entriegelung beim Aussteigen), um in die-
ses Display zu wechseln. Bei Wahl dieser Funktion
werden alle Türen entriegelt, wenn das Fahrzeug ange-
halten, das Getriebe in die Stellung PARK oder NEU-
TRAL geschaltet und die Fahrertür geöffnet wird. Um
die Funktion ein- oder auszuschalten, drücken Sie den
Softkey "Auto Unlock on Exit" (Automatische Entrie-
gelung beim Aussteigen), dann "On" (Ein) oder "Off"
(Aus) und dann den Softkey Pfeil zurück.
Leuchten bei Verriegelung aufblinken lassen
Drücken Sie den Softkey "Flash Lights with Lock"
(Leuchten bei Verriegelung aufblinken lassen), um in
dieses Display zu wechseln. Nach Aktivierung dieser
Funktion leuchten die vorderen und hinteren Blinker
beim Drücken der Ent- oder Verriegelungstaste an der
Fernbedienung kurz auf. Um die Funktion ein- oder
auszuschalten, drücken Sie den Softkey "Flash Lightswith Lock" (Leuchten bei Verriegelung aufblinken las-
sen), dann "On" (Ein) oder "Off" (Aus) und dann den
Softkey Pfeil zurück.
Automatische Türentriegelung über
Fernbedienung
Drücken Sie den Softkey "Remote Door Unlock Or-
der" (Automatische Türentriegelung über Fernbedie-
nung), um in dieses Display zu wechseln. Bei Wahl von
Unlock Driver Door Only On 1st Press (Zum
Öffnen nur der Fahrertür 1x drücken) wird beim ers-
ten Drücken der Entriegelungstaste an der Fernbedie-
nung nur die Fahrertür entriegelt. Wenn "Driver Door
1st Press" (Fahrertür 1x Drücken) gewählt wird, müs
sen Sie die Entriegelungstaste an der Fernbedienung
der ferngesteuerten Türentriegelung 2 x Drücken, um
die Beifahrertür zu entriegeln. Wenn Unlock All
Doors On 1st Press (Zum Öffnen aller Türen 1x
drücken) gewählt wird, entriegeln alle Türen beim ers-
ten Drücken der Entriegelungstaste an der Fernbedie-
nung der ferngesteuerten Türentriegelung. HINWEIS: Wenn das Fahrzeug mit Keyless Enter-
N-Go (Passive Entry) ausgestattet ist und das Infodis-
play (EVIC) so programmiert ist, dass alle Türen bei der
ersten Betätigung entriegelt werden (Unlock All Doors
1st Press), werden unabhängig davon, welcher Passive
Entry-Türgriff ergriffen wird, alle Türen entriegelt.
Wenn "Driver Door 1st Press" (Fahrertür bei der
ersten Betätigung) einprogrammiert ist, wird nur die
Fahrertür entriegelt, wenn der Griff der Fahrertür
gegriffen wird. Wenn "Driver Door 1st Press" einpro-
grammiert ist, wird auch bei mehrmaligem Greifen des
32
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS
Türgriffs nur die Fahrertür entriegelt. Wenn "Fahrertür
zuerst" ausgewählt wird, können nach dem Öffnen der
Fahrertür alle Türen mit dem Türver-/-
entriegelungsschalter im Fahrzeuginneren (oder mit
der Fernbedienung der Türentriegelung) entriegelt
werden.
Passive Entry (Keyless Enter-N-Go)
Drücken Sie den Softkey "Passive Entry", um in dieses
Display zu wechseln. Mit diesem System können Sie die
Fahrzeugtür(en) verriegeln und entriegeln, ohne die
Verriegelungs- oder Entriegelungstasten der RKE-
Fernbedienung drücken zu müssen. Um die Funktion
ein- oder auszuschalten, drücken Sie den Softkey "Pas-
sive Entry", dann "On" (Ein) oder "Off" (Aus) und dann
den Softkey Pfeil zurück. Siehe "Keyless Enter-N-Go" in
"Kenntnis des Fahrzeugs".
Sitzheizung
Automatische Sitzheizung
Drücken Sie den Softkey "Auto Heated Seats" (Auto-
matische Sitzheizung), um in dieses Display zu wech-
seln. Wenn diese Funktion ausgewählt wird, wird die
Sitzheizung des Fahrers automatisch eingeschaltet,
wenn die Temperaturen unter 4,4° C fallen. Um Ihre
Auswahl zu treffen, drücken Sie den Softkey für auto-
matische Sitzheizung, wählen Sie Ein oder Aus gefolgt
vom Drücken des Softkeys "Pfeil zurück".Optionen bei ausgeschaltetem Motor
Sitze mit Ausstiegshilfe
Drücken Sie den Softkey "Easy Exit Seats" (Sitze mit
Ausstiegshilfe), um in dieses Display zu wechseln. Diese
Funktion sorgt für die automatische Verschiebung des
Fahrersitzes, um dem Fahrer beim Ein- und Aussteigen
aus dem Fahrzeug größere Bewegungsfreiheit zu geben.
Um die Funktion ein- oder auszuschalten, drücken Sie
den Softkey "Easy Exit Seats" (Sitze mit Ausstiegshilfe),
dann "On" (Ein) oder "Off" (Aus) und dann den Softkey
Pfeil zurück. HINWEIS:
Der Sitz fährt in die gespeicherte Posi-
tion (wenn der Memory-Aufruf mit der Entriegelung
per Fernbedienung eingeschaltet ist), wenn die Tür mit
der Fernbedienung entriegelt wird.
Ausschaltverzögerung der Scheinwerfer
Drücken Sie den Softkey "Headlight Off Delay" (Aus-
schaltverzögerung der Scheinwerfer), um in dieses Dis-
play zu wechseln. Wenn diese Funktion gewählt wird,
kann der Fahrer eine Einstellung wählen, die die Schein-
werfer weitere 0, 30, 60 oder 90 Sekunden nach Ver-
lassen des Fahrzeugs eingeschaltet lässt. Um die Ein-
schaltverzögerung der Scheinwerfer zu ändern,
drücken Sie den Softkey 0, 30, 60 oder 90 und dann den
Softkey Pfeil zurück.
Zeitverzögerung bei Zündung-Aus
Drücken Sie den Softkey "Engine Off Power Delay"
(Zeitverzögerung bei ZündungAus), um in dieses Dis-
play zu wechseln. Wenn diese Funktion gewählt wird,
bleiben die Fensterheberschalter, das Radio, das 33
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTENUNDMELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS TECHNISCHE
DATENSTICHWORTVER-ZEICHNIS
Türen und Schlösser
Automatische Entriegelung beim Aussteigen
Bei Wahl dieser Funktion werden alle Türen entriegelt,
wenn das Fahrzeug angehalten, das Getriebe in die
Stellung PARK oder NEUTRAL geschaltet und die
Fahrertür geöffnet wird. Um die Funktion ein- oder
auszuschalten, drücken Sie den Softkey "Auto Unlock
on Exit" (Automatische Entriegelung beim Aussteigen),
dann "On" (Ein) oder "Off" (Aus) und dann den Softkey
Pfeil zurück.
Blinkersignal bei Verriegelung
Nach Aktivierung dieser Funktion leuchten die vorde-
ren und hinteren Blinker beim Drücken der Ent- oder
Verriegelungstaste an der Fernbedienung kurz auf. Um
die Funktion ein- oder auszuschalten, drücken Sie den
Softkey "Flash Lights with Lock" (Leuchten bei Verrie-
gelung aufblinken lassen), dann "On" (Ein) oder "Off"
(Aus) und dann den Softkey Pfeil zurück.
Taste Schlüssel-Griffstück 1x drücken
Bei Wahl vonUnlock Driver Door Only On 1st
Press (Zum Öffnen nur der Fahrertür 1x drücken)
wird beim ersten Drücken der Entriegelungstaste an
der Fernbedienung nur die Fahrertür entriegelt. Wenn
"Driver Door 1st Press" (Fahrertür 1x Drücken) ge-
wählt wird, müssen Sie die Entriegelungstaste an der
Fernbedienung der ferngesteuerten Türentriegelung 2
x Drücken, um die Beifahrertür zu entriegeln. Wenn
Unlock All Doors On 1st Press (Zum Öffnen aller
Türen 1x drücken) gewählt wird, entriegeln alle Türen beim ersten Drücken der Entriegelungstaste an der
Fernbedienung der ferngesteuerten Türentriegelung. HINWEIS:
Wenn das Fahrzeug mit Keyless Enter-
N-Go (Passive Entry) ausgestattet ist und das Infodis-
play (EVIC) so programmiert ist, dass alle Türen bei der
ersten Betätigung entriegelt werden (Unlock All Doors
1st Press), werden unabhängig davon, welcher Passive
Entry-Türgriff ergriffen wird, alle Türen entriegelt.
Wenn "Driver Door 1st Press" (Fahrertür bei der
ersten Betätigung) einprogrammiert ist, wird nur die
Fahrertür entriegelt, wenn der Griff der Fahrertür
gegriffen wird. Wenn "Driver Door 1st Press" einpro-
grammiert ist, wird auch bei mehrmaligem Greifen des
Türgriffs nur die Fahrertür entriegelt. Wenn "Fahrertür
zuerst" ausgewählt wird, können nach dem Öffnen der
Fahrertür alle Türen mit dem Türver-/-
entriegelungsschalter im Fahrzeuginneren (oder mit
der Fernbedienung der Türentriegelung) entriegelt
werden.
Passive Entry
Mit diesem System können Sie die Fahrzeugtür(en)
verriegeln und entriegeln, ohne die Verriegelungs- oder
Entriegelungstasten der RKE-Fernbedienung drücken
zu müssen. Um die Funktion ein- oder auszuschalten,
drücken Sie den Softkey "Passive Entry", dann "On"
(Ein) oder "Off" (Aus) und dann den Softkey Pfeil
zurück. Siehe "Keyless Enter-N-Go" in "Kenntnis desFahrzeugs".
40
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS
Als Notausstieg bei eingelegter Kindersicherung den
Verriegelungsknopf hochziehen (in Stellung ENTRIE-
GELN), die Fensterscheibe absenken und dann die Tür
mit dem Türaußengriff öffnen.
Deaktivieren der Kindersicherung
1. Die Fondtür öffnen.
2. Die Spitze des Notschlüssels (oder ein vergleichba-res Instrument) in die Kindersicherung einschieben
und in die Stellung ENTRIEGELN drehen. (abb. 85)
3. Die Schritte 1 und 2 bei der anderen Hintertür wiederholen.
HINWEIS: Nach Deaktivieren der Kindersicherung
die Tür stets von innen prüfen, um sicherzustellen, dass
sie in der gewünschten Stellung steht. KEYLESS ENTER-N-GO
Das Passive Entry-System ist eine Erweiterung der
ferngesteuerten Türentriegelung (RKE) und eine Funk-
tion von Keyless Enter-N-Go. Mit diesem System kön
nen Sie die Fahrzeugtür(en) verriegeln und entriegeln,
ohne die Verriegelungs- oder Entriegelungstasten der
RKE-Fernbedienung drücken zu müssen. HINWEIS:
Passive Entry kann EIN/AUS programmiert werden;
siehe "Uconnect Touch™ Einstellungen" in "Kenntnis
des Fahrzeugs".
Wenn Sie Handschuhe tragen oder wenn es auf einen
Passive Entry-Türgriff geregnet hat, wird die Entriege-
lungsempfindlichkeit des Passive Entry-Türgriffs mögli
cherweise reduziert, was zu einer längeren Reaktions-
zeit führt.
Wenn das Fahrzeug mit der Fernbedienung der Tü
rentriegelung oder mit Passive Entry entriegelt wird
und während 60 Sekunden keine Tür geöffnet wird,
wird das Fahrzeug erneut verriegelt und die Diebstahl-
warnanlage (falls vorhanden) aktiviert.
Entriegeln auf der Fahrerseite:
Mit einer gültigen Passive Entry-Fernbedienung in ei-
nem Abstand von höchstens 1,5 m zum Fahrertürgriff
fassen Sie den Fahrertürgriff, um die Fahrertür automa-
tisch zu entriegeln. Wenn die Tür entriegelt ist, wird die
Verriegelungstaste in der inneren Türverkleidung ange-
hoben. (abb. 86)(abb. 85)
Funktion der Kindersicherung 105
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTENUNDMELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS TECHNISCHE
DATENSTICHWORTVER-ZEICHNIS
verringert werden. Wenn die Turbulenzen bei geöffne-
ten hinteren Seitenscheiben auftreten, die vorderen
und hinteren Seitenscheiben gemeinsam öffnen, um die
Turbulenzen zu verringern. Treten die Turbulenzen bei
geöffnetem Schiebedach auf, korrigieren Sie die Schie-
bedachöffnung so, dass die Turbulenzen reduziert wer-
den, oder öffnen Sie ein Fenster.HECKKLAPPE
Die Heckklappe kann mit der Fernbedienung der Tür-
entriegelung, der Keyless Enter-N-Go (Passive Entry)
oder mit den Türverriegelungsschaltern auf der Ver-
kleidung der Vordertüren ent- und verriegelt werden.
Für weitere Informationen über Keyless Enter-N-Go
(Passive Entry) siehe "Keyless Enter-N-Go" in "Start
und Betrieb". HINWEIS:
Die Heckklappe kann nicht mit den Tür-
verriegelungsknöpfen oder dem Fahrertür-
Schließzylinder ent- und verriegelt werden.
Zum Öffnen der entriegelten Heckklappe den Griff
drücken und die Heckklappe hochziehen. Die Heck-
klappe wird durch Gasdruckstützen in geöffneter Stel-
lung gehalten. (abb. 91)(abb. 90) Fensterheber-Sperrschalter
(abb. 91) Heckklappenentriegelung
110
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS
KEYLESS ENTER-N-GOMit dieser Funktion kann der Fahrer
den Zündschalter per Tastendruck
betätigen, sofern sich die RKE-
Fernbedienung im Fahrgastraum
befindet.
NORMALES ANLASSEN – DIESELMOTOR
Verwendung der MOTORSTART-/-STOPP-
Taste
1. Drehen Sie den Zündschalter in die Stellung ON (Ein) durch zweimaliges Drücken der Motorstart- /
-Stopp-Taste.
2. Beobachten Sie die "Vorglühkontrollleuchte" im Kombiinstrument. Siehe "Kombiinstrument" in
"Warnleuchten und Meldungen" für weitere Infor-
mationen. Sie leuchtet zwei bis zehn Sekunden oder
länger auf, abhängig von der Motortemperatur.
Wenn die "Vorglühkontrollleuchte" erlischt, kann
der Motor gestartet werden.
3. Betätigen Sie NICHT das Gaspedal. Um den Motor zu starten, drücken Sie und halten Sie das Kupp-
lungspedal, während Sie die Motorstart-/-Stopp-
Taste gedrückt halten. Lassen Sie die Taste los, wenn
der Motor startet.
HINWEIS: Der Anlasser muss ggf. 30 Sekunden bei
sehr kalten Verhältnissen betätigt bleiben, bis der Mo-
tor gestartet ist. Wenn das Fahrzeug nicht startet, lassen Sie die Taste los. Warten Sie 25-30 Sekunden
und versuchen Sie dann, wieder zu starten.
4. Nachdem der Motor gestartet ist, lassen Sie ihn
ungefähr 30 Sekunden im Leerlauf laufen, bevor Sie
losfahren. So kann das Öl zirkulieren und den Tur-
bolader schmieren.
Abstellen des Motors mit der
MOTORSTART-/-STOPP-Taste
1. Bei gestopptem Fahrzeug stellen Sie den Schalthebel in NEUTRAL, dann drücken und lassen Sie die
Motorstart- / -Stopp-Taste los.
2. Der Zündschalter kehrt in Stellung OFF (Aus) zu- rück.
3. Stellen Sie den Schalthebel in den ersten Gang oder den Rückwärtsgang und betätigen Sie dann die
Feststellbremse.
HINWEIS:
Wenn der Zündschalter in der Stellung ACC (Zu-
satzverbraucher) steht, wird das System automatisch
nach 30 Minuten Untätigkeit gestoppt und die Zündung
schaltet in die Position OFF.
Wenn der Zündschalter in der Position RUN steht,
wird das System automatisch nach 30 Minuten Untätig
keit gestoppt, wenn die Fahrgeschwindigkeit 0 km/h
beträgt und der Motor nicht läuft.
Bei einer Fahrgeschwindigkeit über 8 km/h muss die
Motorstart-/-Stopp-Taste zwei Sekunden gehalten
188KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEITANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS
Gurtverankerung, Kindersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
Halter, Getränke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Handbuch (Betriebsanleitung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Hauptbremszylinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257
Haustiere und Airbag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Haustiere, Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Heckklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83,84
Heckscheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Heckscheibenwischer/-waschanlage . . . . . . . . . . . . . 83
Heizung, Heckscheibe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Heizung, Windschutzscheibe . . . . . . . . . . . . . . . 66,185
Helligkeit, Innenleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Helligkeit/Tageslichtanpassung, Innenleuchten . . . . . . 78
Hinterer Getränkehalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Innenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Innenraumpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
Innenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Instrumenten-Deckscheibe reinigen . . . . . . . . . . . . 261
Instrumententafel und Bedienelemente . . . . . . . . . . . 6
Instrumententafel-Abdeckung . . . . . . . . . . . . . . . . 260
Intervallschaltung Scheibenwischer
(Verzögertes Scheibenwischen) . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Kältemittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249
Kaltstartsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
Kamera, hintere (Rückfahrkamera) . . . . . . . . . . . . . 140
Karosserie abschmieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
Kauf neuer Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270
Keyless Enter-N-Go . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105,188
Kilometerzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Kinder-Rückhaltesystem . . . . . . . . 159,162,164,168,170
Kindersicherung (Türschlösser) . . . . . . . . . . . . . . . 104Kindersitz, Gurtverankerung . . . . . . . . . . . . . . 165,168
Kleinkinder-Rückhaltesystem . . . . . . . . . . . . . . 159,161
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68,248
Klimaanlage im Fond . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Klimaanlage, Bedienhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Klimaanlage, Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73,249
Klimaanlage, Kältemittel . . . . . . . . . . . . . . . . . 248,249
Klimaanlage, Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248
Klimaregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Knieschutzpolsterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
Kohlenmonoxid, Gefahrenhinweis . . . . . . . . . . . . . 184
Kombiinstrument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207,208
Kombischalterhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Konsole, Fußraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Korrosionsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259
Kosmetikspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271
Diesel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271,273
Oktanzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273
Sparen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Sparmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Tankanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Tankinhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273
Verschluss Einfüllstutzen (Tankdeckel) . . . . . . . . . 146
Warnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Kraftstoff-Einsparung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Kraftstoff-Optimierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Kraftstoffversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Kühlerdeckel (Überdruckverschluss
Kühlmittelausgleichsbehälter) . . . . . . . . . . . . . . . . 255
Kühlmittel (Frostschutz) auswählen . . . . . . . . . 254,273
Kühlmittel-Temperaturanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 281
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTENUNDMELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS TECHNISCHE
DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS