Page 57 of 112

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-5
6
GAU1770C
Allgemeine Wartungs- und Schmiertabelle NR. PRÜFPUNKTKONTROLLE ODER WARTUNGS-
ARBEITKILOMETERSTAND
JAHRES-
KONTROL-
LE 1000 km
(600 mi)10000 km
(6000 mi)20000 km
(12000 mi)30000 km
(18000 mi)40000 km
(24000 mi)
1*LuftfiltereinsatzErsetzen.√
2 KupplungFunktion prüfen.
Einstellen.√√√√√
3*VorderradbremseDas Fahrzeug auf ordnungsge-
mäßen Betrieb, Flüssigkeitsstand
und auf Lecks überprüfen.√√√√√√
Scheibenbremsbeläge ersetzen. Bei Abnutzung bis zum Grenzwert
4*HinterradbremseDas Fahrzeug auf ordnungsge-
mäßen Betrieb, Flüssigkeitsstand
und auf Lecks überprüfen.√√√√√√
Scheibenbremsbeläge ersetzen. Bei Abnutzung bis zum Grenzwert
5*BremsschläucheAuf Risse oder Beschädigung
kontrollieren.√√√√√
Ersetzen. Alle 4 Jahre
6*RäderRundlauf prüfen und auf Beschä-
digung kontrollieren.√√√√
7*ReifenProfiltiefe prüfen und auf Beschä-
digung kontrollieren.
Ersetzen, falls nötig.
Luftdruck kontrollieren.
Korrigieren, falls nötig.√√√√√
8*RadlagerDas Lager auf Lockerung oder
Beschädigung kontrollieren.√√√√
U13SG2G0.book Page 5 Tuesday, August 4, 2009 9:10 AM
Page 58 of 112

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-6
6
9*SchwingeFunktion und auf übermäßiges
Spiel kontrollieren.√√√√
Mit Lithiumseifenfett schmieren. Alle 50000 km (30000 mi)
10 AntriebsketteDen Durchhang, die Ausrichtung
und den Zustand der Antriebsket-
te kontrollieren.
Den Kettendurchhang einstellen
und die Kette gründlich mit einem
O-Ring-Kettenspray schmieren. Alle 800 km (500 mi) und nach dem Waschen des Motorrads, einer Fahrt im
Regen oder in feuchter Umgebung
11*LenkungslagerDas Spiel des Lagers kontrollie-
ren und die Lenkung auf Schwer-
gängigkeit prüfen.√√√√√
Mit Lithiumseifenfett schmieren. Alle 20000 km (12000 mi)
12*Fahrgestellhalterun-
genSicherstellen, dass alle Muttern
und Schrauben richtig festgezo-
gen sind.√√√√√
13Handbremshebe-
lumlenkwelleMit Silikonfett schmieren.√√√√√
14Fußbremshebelum-
lenkwelleMit Lithiumseifenfett schmieren.√√√√√
15Kupplungshebe-
lumlenkwelleMit Lithiumseifenfett schmieren.√√√√√
16Fußschalthebelum-
lenkwelleMit Lithiumseifenfett schmieren.√√√√√
17 SeitenständerFunktion prüfen.
Schmieren.√√√√√ NR. PRÜFPUNKTKONTROLLE ODER WARTUNGS-
ARBEITKILOMETERSTAND
JAHRES-
KONTROL-
LE 1000 km
(600 mi)10000 km
(6000 mi)20000 km
(12000 mi)30000 km
(18000 mi)40000 km
(24000 mi)
U13SG2G0.book Page 6 Tuesday, August 4, 2009 9:10 AM
Page 59 of 112

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-7
6
18*Seitenständerschal-
terFunktion prüfen.√√√√√√
19*TeleskopgabelFunktion prüfen und auf Öllecks
kontrollieren.√√√√
20*FederbeinFunktion prüfen und Stoßdämp-
fer auf Öllecks kontrollieren.√√√√
21*Umlenkhebel der
hinteren Aufhän-
gung und Dreh-
punkte des Verbin-
dungsschenkelsFunktion prüfen.√√√√
22 MotorölWechseln.
Den Ölstand kontrollieren und das
Fahrzeug auf Öllecks prüfen.√√√√√√
23ÖlfilterpatroneErsetzen.√√√
24*KühlsystemDen Kühlflüssigkeitsstand kontrol-
lieren und das Fahrzeug auf Kühl-
flüssigkeitslecks prüfen .√√√√√
Wechseln. Alle 3 Jahre
25*Vorderrad- und Hin-
terrad-Bremslicht-
schalterFunktion prüfen.√√√√√√
26Sich bewegende
Teile und SeilzügeSchmieren.√√√√√
27*Gasdrehgriffgehäu-
se und SeilzugFunktion und Spiel prüfen.
Ggf. Gaszugspiel einstellen.
Gasdrehgriffgehäuse und Seilzug
schmieren.√√√√√ NR. PRÜFPUNKTKONTROLLE ODER WARTUNGS-
ARBEITKILOMETERSTAND
JAHRES-
KONTROL-
LE 1000 km
(600 mi)10000 km
(6000 mi)20000 km
(12000 mi)30000 km
(18000 mi)40000 km
(24000 mi)
U13SG2G0.book Page 7 Tuesday, August 4, 2009 9:10 AM
Page 60 of 112

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-8
6
GAU18680
HINWEI
S
Luftfilter
Der Luftfilter dieses Modells besitzt ein ölbeschichtetes Einweg-Papierelement, das nicht mit Druckluft gereinigt werden darf, um
Beschädigungen zu vermeiden.
Das Luftfilterelement muss häufiger ersetzt werden, wenn in ungewöhnlich feuchter oder staubiger Umgebung gefahren wird.
Wartung der hydraulische Bremsanlage
Regelmäßig den Bremsflüssigkeitsstand prüfen, ggf. korrigieren.
Alle zwei Jahre die inneren Bauteile des Hauptbremszylinders und Bremssattels erneuern und die Bremsflüssigkeit wechseln.
Bremsschläuche bei Beschädigung oder Rissbildung, spätestens jedoch alle vier Jahre erneuern.
28*Lichter, Signale und
SchalterFunktion prüfen.
Scheinwerferlichtkegel einstellen.√√√√√√ NR. PRÜFPUNKTKONTROLLE ODER WARTUNGS-
ARBEITKILOMETERSTAND
JAHRES-
KONTROL-
LE 1000 km
(600 mi)10000 km
(6000 mi)20000 km
(12000 mi)30000 km
(18000 mi)40000 km
(24000 mi)U13SG2G0.book Page 8 Tuesday, August 4, 2009 9:10 AM
Page 61 of 112
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-9
6
GAU18712
Verkleidungsteile und Abde-
ckungen abnehmen und montie-
ren Die abgebildeten Abdeckungen und Ver-
kleidungsteile müssen für manche in die-
sem Kapitel beschriebenen Wartungs- und
Reparaturarbeiten abgenommen werden.
Für die Demontage und Montage der ein-
zelnen Abdeckungen und Verkleidungsteile
sollte jeweils auf die nachfolgenden Ab-
schnitte zurückgegriffen werden.
GAU44931
Verkleidungsteile A und B
Eines der Verkleidungsteile abnehmen1. Die Schrauben, Schnellverschlüsse
und die Schnellverschlussschraube
entfernen.
1. Verkleidungsteil A
1. Verkleidungsteil B
2. Verkleidungsteil C
1. Abdeckung A
2. Abdeckung B
2
1
1. Verkleidungsteil A
2. Schraube
3. Schnellverschluss
2
3
12
2
2
U13SG2G0.book Page 9 Tuesday, August 4, 2009 9:10 AM
Page 62 of 112
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-10
6
2. Die Zunge am Verkleidungsteil, wie
gezeigt A aus dem Loch im Verklei-
dungsteil B herausnehmen.
3. Die am weitesten vorne befindliche
Zunge aus dem Schlitz herausneh-
men, das Verkleidungsteil nach vorne
1. Schnellverschluss
1. Schnellverschluss
2. Schnellverschlussschraube
1. Verkleidungsteil B
2. Schraube
3. Schnellverschluss
1. Schnellverschluss
1. Schnellverschluss
2. Schnellverschlussschraube
1. Verkleidungsteil A
2. Verkleidungsteil B
U13SG2G0.book Page 10 Tuesday, August 4, 2009 9:10 AM
Page 63 of 112
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-11
6
schieben und dann die übrigen Zun-
gen wie gezeigt aus den Schlitzen he-
rausnehmen.
4. Den Steckverbinder des Blinkerkabels
lösen.Verkleidungsteil montieren
1. Den Blinkerkabel-Steckverbinder an-
schließen.
2. Die Zungen in die Schlitze einsetzen,
das Verkleidungsteil nach hinten
schieben und dann die am weitesten
vorne befindliche Zunge in den Schlitz
einsetzen.
3. Die Zunge am Verkleidungsteil, wie
gezeigt A in das Loch im Verkleidungs-
teil B einsetzen.
4. Die Schrauben, Schnellverschlüsse
und die Schnellverschlussschraube
montieren.
1. Verkleidungsteil A
2. Blinkerkabel-Steckverbinder
1. Verkleidungsteil B
2. Blinkerkabel-Steckverbinder
1. Verkleidungsteil A
2. Blinkerkabel-Steckverbinder
1. Verkleidungsteil B
2. Blinkerkabel-Steckverbinder
1. Verkleidungsteil A
2. Verkleidungsteil B
U13SG2G0.book Page 11 Tuesday, August 4, 2009 9:10 AM
Page 64 of 112

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-12
6
GAU39092
Verkleidungsteil C
Verkleidungsteil abnehmen1. Das Verkleidungsteil B und die Abde-
ckung B abnehmen. (Siehe Seite 6-9.)
2. Den Kabelbaum lösen, dazu auf die
Zunge drücken, um den Plastikver-
schluss zu öffnen.
3. Entfernen Sie die Verkleidungs-
Schrauben und den Schnellver-
schluss, und ziehen Sie dann das Ver-
kleidungsteil, wie in der Abbildung ge-
zeigt, ab.Verkleidungsteil montieren
1. Die Aufnahme im Verkleidungsteil C
über die Haltenase im vorderen Ver-
kleidungsteil stecken.2. Die Schrauben und den Schnellver-
schluss einsetzen.
3. Den Kabelbaum in der ursprünglichen
Position anbringen, und dann den
Plastikverschluss schließen.
4. Das Verkleidungsteil und die Abde-
ckung montieren.
GAU39061
Abdeckungen A und B
Eine der Abdeckungen abnehmenDie Abdeckung losschrauben und dann,
wie in der Abbildung gezeigt, abziehen.
1. Plastikverschluss
2. Vorsprung
3. Kabelbaum
1. Verkleidungsteil C
2. Schraube
3. Schnellverschluss
1. Verkleidungsteil C
2. Aufnahmenut
3. Vorderes Verkleidungsteil
4. Vorsprung
U13SG2G0.book Page 12 Tuesday, August 4, 2009 9:10 AM