2010 YAMAHA YZF-R6 Betriebsanleitungen (in German)

Page 73 of 112

YAMAHA YZF-R6 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-21
6
GAU44734
Leerlaufdrehzahl prüfen Prüfen Sie die Leerlaufdrehzahl des Motors 
und lassen Sie sie, falls erforderlich, von ei-
ner Yamaha-Fachwerkstatt kor

Page 74 of 112

YAMAHA YZF-R6 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-22
6
GAU21772
Reifen Zur Erzielung optimaler Fahrleistungen, ei-
ner langen Lebensdauer und maximaler 
Fahrsicherheit mit Ihrem Motorrad beach-
ten Sie bitte di

Page 75 of 112

YAMAHA YZF-R6 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-23
6
WARNUNG
GWA10470

Abgenutzte Reifen unverzüglich 
von einer Yamaha-Fachwerkstatt 
austauschen lassen. Abgesehen 
davon, dass Sie gegen die Straßen-
verk

Page 76 of 112

YAMAHA YZF-R6 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-24
6
WARNUNG
GWA10600
Dieses Motorrad ist mit Super-Hochge-
schwindigkeitsreifen ausgerüstet. Bitte 
folgende Punkte beachten, um das volle 
Potential des Fahr

Page 77 of 112

YAMAHA YZF-R6 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-25
6
1. Die Einstellschraube am Kupplungs-
hebel in Richtung (a) drehen, um den 
Kupplungsseilzug zu lockern.
2. Die Kontermutter am Kurbelgehäuse 
lockern.
3.

Page 78 of 112

YAMAHA YZF-R6 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-26
6
GAU46291
Scheibenbremsbeläge hinten
Jeder Hinterrad-Scheibenbremsbelag weist 
Verschleißanzeiger (Nuten) auf, die ein 
Prüfen der Bremsbeläge ohne Ausb

Page 79 of 112

YAMAHA YZF-R6 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-27
6

Darauf achten, dass beim Nachfüllen 
kein Wasser in den Vorratsbehälter 
gelangt. Wasser setzt den Siedepunkt 
der Bremsflüssigkeit erheblich herab 
u

Page 80 of 112

YAMAHA YZF-R6 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-28
6
4. Den Antriebsketten-Durchhang ggf. 
folgendermaßen korrigieren.
GAU39055
Antriebskettendurchhang einstellen
1. Die Achsmutter und die Kontermutter 
auf