2010 YAMAHA YZF-R1 Betriebsanleitungen (in German)

Page 89 of 114

YAMAHA YZF-R1 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-32
6
re in Berührung bringen. Im Falle, 
dass Batteriesäure mit Haut in Be-
rührung kommt, führen Sie die fol-
genden ERSTE HILFE-Maßnahmen 
durch.
ÄUßE

Page 90 of 114

YAMAHA YZF-R1 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-33
6
GAU47311
Sicherungen wechseln Die Hauptsicherung, die Sicherung für das 
Kraftstoffeinspritzsystem und die Siche-
rungskästen, die die Sicherungen für d

Page 91 of 114

YAMAHA YZF-R1 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-34
6
3. Den Zündschlüssel auf “ON” drehen 
und den betroffenen Stromkreis ein-
schalten, um zu prüfen, ob die von die-
sem Kreis versorgten Verbraucher

Page 92 of 114

YAMAHA YZF-R1 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-35
6
3. Den Lampenhalter aushängen und 
dann die durchgebrannte Lampe her-
ausnehmen.
4. Eine neue Scheinwerferlampe einset-
zen und mit dem Lampenhalter si-
c

Page 93 of 114

YAMAHA YZF-R1 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-36
6
GAU24204
Blinkerlampe auswechseln 1. Die Blinker-Streuscheibe abschrau-
ben.
2. Die durchgebrannte Lampe hineindrü-
cken und gegen den Uhrzeigersinn 
hera

Page 94 of 114

YAMAHA YZF-R1 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-37
6
GAU32833
Standlichtlampe auswechseln Dieses Modell ist mit zwei Standlichtern 
ausgestattet. Eine durchgebrannte Stand-
lichtlampe kann folgendermaßen aus

Page 95 of 114

YAMAHA YZF-R1 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-38
6
wenden oder zwei Aufbockständer unter 
den Hauptrahmen oder die Schwingenarme 
stellen.
GAU24360
Vorderrad 
GAU33923
Vorderrad ausbauen
WARNUNG
GWA10821
U

Page 96 of 114

YAMAHA YZF-R1 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-39
6
GAU33934
Vorderrad einbauen
1. Das Rad zwischen die Gabelholme 
heben.
2. Die Radachse durchstecken.
3. Die Achsschraube montieren, dann 
das Vorderrad auf