2010 YAMAHA XMAX 250 Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) 4. Den Rückstellknopf “RESET” drüc-
ken, um die Minuten einzustellen.
5. Den Wahlknopf “SELECT” drücken
und loslassen, um die Uhr zu starten.
Umgebungstemperaturanzeige
Wird der Wahlknopf

Page 26 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAU12348
Lenkerarmaturen
Links
1. Lichthupenschalter “PASS”
2. Abblendschalter “ / ”
3. Blinkerschalter “ / ”
4. Hupenschalter “ ”
Rechts
1. Warnblinkschalter “ ”
2. Starterschalte

Page 27 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAU12900
Handbremshebel
(Vorderradbremse)
1. Handbremshebel (Vorderradbremse)
Der Handbremshebel (Vorderradbremse)
befindet sich auf der rechten Seite des
Lenkers. Zur Betätigung der Vorderrad-
brems

Page 28 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) 1. Kraftstofftank-Verschluss
Tankverschluss schließen
1. Darauf achten, dass die Passmarkie-
rung nach vorn weist und ansch-
ließend den Tankverschluss in seine
ursprüngliche Position drücken.
1.

Page 29 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) 1. Kraftstofftank-Einfüllrohr
2. Maximaler Kraftstoffstand
3. Verschütteten Kraftstoff immer sofort
aufwischen. ACHTUNG: Verschüt-
teten Kraftstoff sofort mit einem
sauberen, trockenen, weichen
Tuc

Page 30 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) GCA10701
Ausschließlich bleifreies Benzin tan-
ken. Der Gebrauch verbleiten Benzins
verursacht nicht reparierbare Schäden
am Abgaskatalysator.
GAUT1040
Sicherungshalterung
1. Sicherungshalterung
Unt

Page 31 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) 1. Position offene Sitzbank
Sitzbank schließen
1. Die Sitzbank zuklappen und dann
herunterdrücken, sodass sie einras-
tet.
2. Den Schlüssel vom Zündschloss
abziehen, wenn der Roller unbeauf-
sicht

Page 32 of 88

YAMAHA XMAX 250 2010  Betriebsanleitungen (in German) Im Ablagefach können zwei Helme vers-
taut werden.
1. Hinteres Ablagefach 
GWA10961
Den Zuladungsgrenzwert von 5 kg
(11 lb) für das Ablagefach nicht
überschreiten.
Den Belastungsgrenzwert von 186