2010 YAMAHA XMAX 125 Betriebsanleitungen (in German)

Page 57 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAUM2242
Filtereinsätze von Luftfilter und
Riementriebgehäuse-Luftfilter
Der Luftfiltereinsatz sollte ersetzt und der
Riementriebgehäuse-Filtereinsatz sollte
gereinigt werden gemäß den empfohlene

Page 58 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) 3. Den Luftfiltereinsatz auf Beschädi-
gung überprüfen und, falls beschä-
digt, erneuern.
4. Den Filtereinsatz mit der farbigen
Seite nach außen in das Luftfilter-
gehäuse einsetzen.
5. Die Riem

Page 59 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAU21873
Reifen
Zur Erzielung optimaler Fahrleistungen,
einer langen Lebensdauer und maximaler
Fahrsicherheit Ihres Fahrzeugs beachten
Sie bitte die folgenden Punkte zum Thema
Reifen.
Reifenluftdruck

Page 60 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) HINWEIS
Die Gesetzgebung zur Mindestprofiltiefe
kann von Land zu Land abweichen. Rich-
ten Sie sich deshalb nach den entspre-
chenden Vorschriften.
Reifenausführung
Die Räder dieses Modells sind mit

Page 61 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAUM2061
Spiel des Vorder- und
Hinterradbremshebels
überprüfen
1. Handbremshebelspiel
1. Handbremshebelspiel
Der Bremshebel muss ein Spiel von 3,0-
3,5 mm (0,12-0,20 in) aufweisen, wie dar-
gestellt

Page 62 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAU22510
Scheibenbremsbeläge hinten
1. Bremsbelagstärke
Die Hinterradbremse weist eine Öffnung
auf, die ein Prüfen der Bremsbeläge ohne
Ausbau erlaubt. Dazu den Prüfstopfen
herausnehmen. Misst d

Page 63 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) füllen. Das Mischen verschiedener
Bremsflüssigkeiten kann chemische
Reaktionen hervorrufen, die die
Bremsfunktion beeinträchtigen.
Darauf achten, dass beim Nachfüllen
kein Wasser in den Vorratsbe

Page 64 of 88

YAMAHA XMAX 125 2010  Betriebsanleitungen (in German) GAU23172
Bremshebel vorn und hinten
schmieren
Handbremshebel (Vorderradbremse)
Handbremshebel (Hinterradbremse)
Die Hebeldrehpunkte der Vorderrad- und
Hinterrad-Bremshebel sollten in den emp-
fohlenen