2010 YAMAHA VMAX Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 112

YAMAHA VMAX 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-9
6
GAU46471
Abdeckung A
Abdeckung abnehmen1. Den Schlüssel in das Schloss stecken 
und 1/4 Drehung im Uhrzeigersinn 
drehen.
2. Die Abdeckung nach außen zieh

Page 66 of 112

YAMAHA VMAX 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-10
6
Abdeckung C
Abdeckung abnehmen1. Die Schraube entfernen.
2. Die Abdeckung nach oben ziehen.
Abdeckung montierenDie Abdeckung in die ursprüngliche Lage 
br

Page 67 of 112

YAMAHA VMAX 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-11
6
HINWEISSteht beim Einbau einer Zündkerze kein 
Drehmomentschlüssel zur Verfügung, lässt 
sich das vorgeschriebene Anzugsmoment 
annähernd erreichen, w

Page 68 of 112

YAMAHA VMAX 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-12
6
4. Den Einfüllschraubverschluss und die 
Motoröl-Ablassschraube mit ihrer 
Dichtung herausdrehen, um das Mo-
toröl aus dem Kurbelgehäuse abzulas-
sen.

Page 69 of 112

YAMAHA VMAX 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-13
6
8. Die Motoröl-Ablassschraube mit einer 
neuen Dichtung einschrauben und an-
schließend vorschriftsmäßig festzie-
hen.
9. Die vorgeschriebene Menge des

Page 70 of 112

YAMAHA VMAX 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-14
6
GAU46575
Achsantriebsöl Das Achsantriebsgehäuse muss vor jeder 
Fahrt auf Öllecks geprüft werden. Treten 
Lecks auf, das Fahrzeug von einer 
Yamaha-Fac

Page 71 of 112

YAMAHA VMAX 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-15
6
7. Den Einfüllschraubverschluss mit sei-
ner Dichtung einschrauben und an-
schließend vorschriftsmäßig festzie-
hen.
8. Den Entlüftungsdeckel des Achs

Page 72 of 112

YAMAHA VMAX 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-16
6
7. Die Dichtung des Einfüllschraubver-
schlusses auf Beschädigung überprü-
fen und, falls beschädigt, erneuern.
8. Den Einfüllschraubverschluss mit s