201
NOT- ODER PANNENHILFERUF
NOTRUF PANNENHILFERUF
FUNKTIONSWEISE DES SYSTEMS
Drücken Sie im Notfall länger als 2 Sekunden auf diese Taste. Durch Blinken der grünen Diode und eine Ansage wird bestätigt, dass der Anruf an die PEUGEOT-Notrufzentrale * abgesetzt wird.
Durch sofortigen erneuten Druck auf diese Taste wird der Anruf storniert. Die grüne Diode erlischt.
Sie leuchtet weiter (ohne Unterbrechung), wenn die Verbindung hergestellt ist. Bei Beendigung der Verbindung erlischt sie.
Dieser Notruf wird von der PEUGEOT-Notrufzentrale bearbeitet, die die Ortungsdaten des Fahrzeugs empfängt und eine entspr echende Meldung an den zuständigen Notdienst weiterleitet. In den Ländern, in denen eine solche Zentrale nicht existiert, oder wenn die Ortung ausdrücklich abgelehnt wurde, wird der Notruf ohne vorherige Ort ung direkt von der Notdienstzentrale (112) bearbeitet.
Wenn das Airbag-Steuergerät einen Aufprall registriert, wird auch unabhängig von einem etwaigen Auslösen des Airbags automatisch ein Notruf abgesetzt.
* Diese Dienstleistung ist an Bedingungen geknüpft und hängt von der Verfügbarkeit ab. Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz.
Drücken Sie länger als 2 Sekunden auf diese Taste , um Hilfe anzufordern, wenn Sie mit dem Fahrzeug liegen gebli eben sind. Eine Ansage bestätigt, dass der Anruf abgesetzt wird * .
Durch sofortigen erneuten Druck auf diese Taste wird der Anruf storniert. Die Stornierung wird durch eine Ansage bestätigt.
Beim Einschalten der Zündung leuchtet die grüne Kontrollleuchte für die Dauer von 3 Sekunden auf und zeigt damit an, dass das System ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte blinkt, liegt eine Funktionsstörung im System vor. Wenn die orangefarbende Kontrollleuchte ununterbro chen leuchtet, muss die Backup-Batterie ersetzt werden. Wenden Sie sich in beiden Fällen an das PEUGEOT-Händlernetz.
202
PEUGEOT ASSISTANCE
KUNDENDIENST
Drücken Sie auf diese Taste, um Zugang zu den PEUGEOT-Hilfsdiensten zu erhalten * .
Wählen Sie "Kundendienst", um Informationen jedweder Art über die Marke PEUGEOT zu erhalten.
Wählen Sie "PEUGEOT Assistance", um den Pannendienst anzurufen.
* Diese Dienste und Optionen unterliegen bestimmten Bedingungen und ihrer Verfügbarkeit.
NOTRUF
NOT- ODER PANNENHILFERUF bei WIP Com 3D
PANNENHILFERUF
Drücken Sie im Notfall die SOS-Taste, bis ein akustisches Signal ertönt und ein Bildschirm Bestät igen/Stornieren erscheint (wenn Sie eine gültige SIM-Kar te eingelegt haben). Ein Notruf wird direkt an die PEUGEOT Notruf-Zentr ale * abgesetzt, die die Ortungsdaten des Fahrzeugs empfängt und eine entsprechende Meldung an den zuständigen Notdienst weiterleitet. In den Ländern, in denen eine solche Zentrale nicht existiert, oder wenn die Ortung ausdrücklich abgele hnt wurde, ergeht der Notruf an die Notdienstzentrale (112).
* Diese Dienstleistung ist an Bedingungen geknüpft und hängt von der Verfügbarkeit ab. Wenden Sie sich hierzu an das PEU GEOT-Händlernetz.
Wenn ein Aufprall durch das Airbag-Steuergerät erkanntrkannt wurde, und unabhängig davon, ob die Airbags ausgelöst wurd ewurden, wird automatisch ein Notruf abgesetzt. Die Meldung "Notruf im Notbetrieb" in Verbindung mit de mit dem Blinken der orangefarbenen Kontrollleuchte weist auf eine Funk Funktionsstörung hin. Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz.
Achtung, der Notruf und die Dienste sind nur aktiv, wenn wenn das interne Telefon mit einer gültigen SIM-Karte benutzt wird. Bei BeBei Benutzung eines Bluetooth-Telefons und ohne SIM-Karte sind di ese diese Dienste nicht betriebsbereit.