Page 137 of 276

136DAS FAHRZEUG KENNEN
Liegt ein Hindernis im seitlichen Bereich, wird es bei ei-
ner Entfernung unter 0,6 m erkannt.
BETRIEB MIT ANHÄNGER
Den Sensorbetrieb wird beim Einstecken des Steckers am
Anhängerkabel in die Steckdose der Anhängerkupplung
des Fahrzeugs automatisch deaktiviert. Die Sensoren wer-
den beim Herausziehen des Steckers des Anhängerkabels
automatisch reaktiviert.
ZUR BEACHTUNG Wenn die Anhängerkupplung stän-
dig montiert bleiben soll, ohne dass ein Anhänger an-
gehängt wird, empfiehlt es sich, beim Lancia Kunden-
dienstnetz das System aktualisieren zu lassen, damit die
Anhängerkupplung von den mittleren Sensoren nicht als
Hindernis erfasst wird.
STÖRUNGSANZEIGEN
Eventuelle Fehler der Parksensoren werden während des
Einlegens des Rückwärtsgangs durch das Aufleuchten des
Symbols
S(mit System Magic Parking), des Symbols t
(ohne das System Magic Parking) zusammen mit einer da-
mit verbundenen Meldung oder dem Einschalten der Kon-
trollanzeige
èauf dem Display eingeblendet.
ALLGEMEINE HINWEISE
Bei Parkmanövern immer insbesondere auf Hindernisse
achten, die sich ober- oder unterhalb der Sensoren be-
finden können.Tatsächlich können unter gewissen Umständen Gegenstän-
de in großer Nähe vor bzw. hinter dem Fahrzeug vom Sy-
stem nicht erkannt werden und können daher das Fahrzeug
beschädigen, bzw. selbst beschädigt werden.
Nachstehend einige Bedingungen, welche die Leistungen
des Einparksystems beeinträchtigen können:
❍Eine geringere Empfindlichkeit der Sensoren und ei-
ne Reduzierung der Leistung der Einparkhilfe können her-
vorgerufen werden, wenn sich auf den Sensoroberflächen:
Eis, Schnee, Schlamm, mehrfache Lackschichten befin-
den.
❍Die Sensoren erfassen einen nicht vorhandenen Ge-
genstand (Echostörung), verursacht durch mechanische
Störungen wie beispielsweise: Fahrzeugwäsche, Regen (bei
sehr starkem Wind), Hagel.
❍Die von den Sensoren gesendeten Meldungen kann
auch verändert werden, wenn sich in der Nähe Systeme
befinden, die Signale im Ultraschallbereich erzeugen (z.
B. Druckluftbremsen von Lastwagen oder Presslufthäm-
mer).
❍Die Leistung des Einparkhilfesystems kann auch durch
die Position der Sensoren beeinflusst werden. Wenn sich
beispielsweise die Einstellungen ändern (durch Verschleiß
der Stoßdämpfer/Aufhängungen) oder durch Reifen-
wechsel, zu starke Beladung des Fahrzeugs, durch Tuning,
insbesondere beim Tieferlegen des Fahrzeugs.
❍Wenn das System Hindernisse erfasst, die im unteren
Bereich gegen das Fahrzeug stoßen können, ist die Er-
fassung von Hindernissen im oberen Bereich nicht si-
chergestellt-
001-142 Delta 3ed D 30-11-2009 16:40 Pagina 136
Page 210 of 276

IM NOTFALL209
4
ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER SICHERUNGEN - Verteiler im Armaturenbrett
F12
F12
F13
F13
F31
F32
F33
F34
F35
F36
F37
F38
F39
F40
F417,5
15
7,5
15
5
–
20
20
5
20
7,5
10
10
30
7,538
38
38
38
38
–
38
38
38
38
38
38
38
38
38
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE ABBILDUNG
Abblendlicht rechts
Abblendlicht rechts (Xenon-Lampen)
Linkes Abblendlicht, Leuchtweitenregler
Abblendlicht links (Xenon-Lampen)
Relaisspule Klimaanlagenlüfter, Body Computer
Frei
Scheibenheber hinten links
Scheibenheber hinten rechts
Rückfahrscheinwerfer, Relaisspule Verteiler im Motorraum.
Bedienung Bremspedal (Kontakt normal geschlossen),
Sensor für Wasser im Dieselfilter, Luftmengenmesser
Steuerung Türent-/-verriegelung, Kraftstofftankklappe,
Dead Lock, Hecktüröffnung
Drittes Bremslicht, Instrumententafel, Knoten anpassende Scheinwerfer,
Steuerung am Xenon-Scheinwerfer links
Vordere und hintere mittlere Deckenleuchten (für Versionen und Märkte
eventuell mit Schiebedach), Leselicht auf der Fahrer- und Beifahrerseite,
Kofferraum und Handschuhfachbeleuchtung
Autoradio, Navigator, Knoten Blue&Me, Alarmsirene, Alarmsystem an
der Deckenleuchte, Klimaanlagengruppe, Reifendruckkontrolle,
Diagnosestecker, hintere Deckenleuchten
Beheizte Heckscheibe
Enteisung der elektrischen Außenspiegel, Enteisung
an den Scheibenwaschdüsen
175-214 Delta 4ed D 24-02-2010 14:38 Pagina 209
Page 211 of 276

210IM NOTFALL
38
38
38
–
38
38
38
38
38
38
38
38F42
F43
F44
F45
F46
F47
F48
F49
F50
F51
F52
F535
30
15
–
20
20
20
5
7,5
5/7,5 (*)
15
7,5
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE ABBILDUNG
Bremsknoten, Giersensor
Scheibenwischersystem am Lenkstockschalter, System Zweirichtungs-E-
Pumpe Scheiben-/Heckscheibenwascher am Lenkstockschalter
Zigarettenanzünder/Steckdose am Tunnel,
Steckdose im Kofferraum
Frei
Schiebedachmotor
Scheibenheber Fahrertür
Scheibenheber Beifahrertür
Bedienfeld Notbedienungen, rechts, links und Mitte am Autoradio/
Navigator (Beleuchtung), Bedienungen am Lenkrad (Beleuchtung),
Bedienungen an der vorderen Deckenleuchte (Beleuchtung), Steuerung
Bewegungsmelder, System elektrisches Schiebedach (Kontrollsteuerung,
Beleuchtung der Bedienungen), Regen-/Dämmerungssensor,
elektrochromatischer Spiegel, Bedienungen der Sitzheizungen vorne
Knoten Airbag
Zigarettenanzünder (Beleuchtung), Bedienung Cruise Control, Knoten
Convergence, Knoten Parksensoren, AQS-Sensor, Klimaanlagengruppe,
Bewegung der Außenspiegel, Steuerung Reifendruckkontrolle, Knoten
Spurhalteassistent, Steuerung am rechten Xenon-Scheinwerfer (*)
System Heckscheibenwischer am Lenkstockschalter
Instrumententafel, Fahrtrichtungsanzeiger
175-214 Delta 4ed D 24-02-2010 14:38 Pagina 210
Page 270 of 276

INHALT269
7
Nebelschlussleuchte..................... 72
– Ersatz der Lampe .................. 199
Parkhilfe (Magic Parking) ..........123
Parksensoren .............................. 120
– Magic Parking (Parkhilfe) ...... 123
Partikelfilter (DPF) .................... 141
Rad (Wechsel) ........................... 185
Räder .......................................... 252
Radfelgen
– Ablesung der
Felgenkennzeichnung............. 253
Radio- und
Mobiltelefontransmitter............ 138
Reactive Suspension System ....... 104
Regensensor ............................... 65
Reinigung der Scheiben .............. 63
Rückfahrscheinwerfer
(Ersatz der Lampe) .................. 199
Rückspiegel ............................... 49
S.B.R.-System ........................... 145
Schaltgetriebe (Benutzung).......... 169
Scheiben (Reinigung) ................. 241Scheibenheber............................. 85
Scheibenwaschanlage ................. 63
Scheibenwischer
– Bedienung ............................. 63
– Spritzdüsen ........................... 238
– Wischerblätter ....................... 237
Scheinwerfer .............................. 100
Schiebedach ............................... 79
Schleppen von Anhängern .......... 172
Schlüssel.................................... 38
Schneeketten .............................. 174
Schnellreparaturset für Reifen ..... 177
Sensor automatische Scheinwerfer
(Dämmerungssensor)............... 61
Sicherheit ................................... 143
Sicherheitsgurte.......................... 144
Sicherungen (Ersatz) .................. 205
Sitze ........................................... 45
– Mit elektrischer Heizung ........ 46
– Reinigung .............................. 242
– Vordersitze mit manueller
Einstellung ............................ 45 Luftfilter/Pollenfilter/Dieselfilter ... 230
Magic back box
(doppelter Laderaum)............... 94
Magic Parking............................. 123
Manuelle Klimaanlage ................ 52
Maße .......................................... 256
Maximale Geschwindigkeiten ...... 257
Meldungen auf dem Display ........ 32
Motor
– Identifizierungscode............... 224
– Kenndaten ............................. 247
Motorencodes/
Karosserieversionen................... 246
Motorhaube ................................ 97
Motorraum (Waschen) ................ 241
Motorstart und Fahrt................... 165
MSR-System .............................. 112
Nebelscheinwerfer .............. 61-72
– Ersatz der Lampe ................... 199
Nebelscheinwerfer mit
Cornering-Funktion.................. 61
267-274 Delta 4ed D 12-02-2010 10:33 Pagina 269