Page 243 of 267
TECHNISCHE MERKMALE
241
SCHILD MIT DEN
LACKKENNDATEN DER
KAROSSERIE
Das Schild (Abb. 4) befindet sich auf der
Innenseite der Heckklappe am linken Rand
und enthält folgende Daten:
A. Lackhersteller.
B. Farbbenennung.
C. Farbcode.
D. Angaben über die Produkte für Ausbes-
serungen oder Neulackierung.
MOTORKENNZEICHNUNG
Die Kennzeichnung ist auf dem Kurbel-
gehäuse auf der Seite des Getriebes ein-
geschlagen, nahe dem Auspuffkrümmer.
CODE DER MOTOREN - KAROSSERIEVERSIONEN
Abb. 4
A0A0651b
Code der Motoren Karosserieversionen
1.8 T SPARKAR32205 937CXR1A 26
2.0 JTS937A1000 937CXH1A 22
2.0 JTS
932A2000 937CXT1A 29
(für spezifische Märkte)
2.0 JTS Selespeed937A1000 937CXH11 23
3.2V6936A000 937CXP1B 25
JTD16V937A5000 937CXN1B 24D
240-256 Alfa GT Q2 TED 4-07-2008 16:07 Pagina 241
Page 244 of 267

TECHNISCHE MERKMALE
242
MOTOR
Typenbezeichnung
Verbrennungsverfahren
Anzahl und Anordnung der Zylinder
Durchmesser und Hub der Kolben mm
Gesamthubraum cm3
Verdichtungsverhältnis
Höchstleistung (EG):
kW
PS
entsprechende Drehzahl UpM
max. Drehmoment (EG):
Nm
kgm
entsprechende Drehzahl UpM
Zündkerzen (*)
Kraftstoff
2.0 JTS
2.0 JTS
Selespeed
937A1000
Otto
4 in Reihe
83 x 91
1970
11,5 : 1
121
165
6400
206
21
3250
NGK PFR6B
NGK BKR6EKPA
grünes, bleifreies
Benzin
95 ROZ2.0 JTS (**)
932A2000
Otto
4 in Reihe
83 x 91
1970
11,5 : 1
119
163
6400
201
20
3250
NGK PFR6B
NGK BKR6EKPA
grünes, bleifreies
Benzin
95 ROZJTD16V
937A5000
Diesel
4 in Reihe
82 x 90,4
1910
17,5 : 1
110
150
4000
305
31
2000
Diesel für Pkw
(Norm EN 590) 3.2
V6
936A000
Otto
6 V-förmig auf 60°
93 x 78
3179
10 : 1
176,5
240
6200
300
30,6
4800
NGK PFR6B
grünes, bleifreies
Benzin
95 ROZ
(*) Für jeden Zylinder sind zwei verschiedene Kerzen vorgesehen, je eine pro Typ (**) Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen1.8 T. SPARKAR32205
Otto
4 in Reihe
82,7
1747
11,5 : 1
103
140
6500
163
16,6
3900
NGK PFR6B+
NGK PMR7A
NGK BKR6EKPA+
NGK PMR7A
grünes, bleifreies
Benzin
95 ROZ
Wenden Sie sich bitte für den Austausch der Zündkerzen an den Autorisierten Kundendienst Alfa Romeo.
240-256 Alfa GT Q2 TED 4-07-2008 16:07 Pagina 242
Page 245 of 267

TECHNISCHE MERKMALE
243
KRAFTSTOFFVERSORGUNG
Veränderungen oder Reparaturen der Kraftstoffversorgungsanlage, die nicht in korrekter Weise und
ohne Berücksichtigung der technischen Eigenschaften der Anlage ausgeführt wurden, können Betriebs-
störungen mit Brandgefahr verursachen.
KRAFTÜBERTRAGUNG
Kraftstoffversorgung
2.0 JTS
direkte, elektronische
Einspritzung
Gangschaltung
Kupplung
Antrieb
2.0 JTS
fünf Vorwärtsgänge plus
Rückwärtsgang mit
Synchronisierung der
Vorwärtsgänge
Einscheiben-
Trockenkupplung mit
hydraulischer Betätigung
vorn
JTD16V
sechs Vorwärtsgänge
alle synchronisiert
Einscheiben-
Trockenkupplung mit
hydraulischer Betätigung
vorn
JTD16V
direkte Common Rail-
Einspritzung mit Auflader
3.2V6
direkte, elektronische
Einspritzung
3.2V6
sechs Vorwärtsgänge plus
Rückwärtsgang, alle
synchronisiert
Einscheiben-
Trockenkupplung mit
hydraulischer Betätigung
vorn
2.0 JTS Selespeed
fünf Vorwärtsgänge plus
Rückwärtsgang mit
elektronisch verwaltetem
Kontrollsystem
Einscheiben-
Trockenkupplung mit
elektro-hydraulischer
Betätigung
vorn
1.8 T. SPARK
elektronische Multipoint-
Einspritzung
1.8 T. SPARK
fünf Vorwärtsgänge
plus Rückwärtsgang
mit Synchronisierung
der Vorwärtsgänge
Einscheiben-
Trockenkupplung mit
hydraulischer
Betätigung
vorn
240-256 Alfa GT Q2 TED 4-07-2008 16:07 Pagina 243
Page 251 of 267
TECHNISCHE MERKMALE
249
FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN
Bei warmem Reifen muss der Fülldruck +0,3 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen
Bei Winterreifen muss der Fülldruck +0,2 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen
FAHRLEISTUNGEN
1.8 T. SPARK2.0 JTS 2.0JTS 3.2 V6JTD16V
Selespeed
Höchstgeschwindigkeit in km/h 200 216 216 243 209 Reifen
195/60 R15bar
205/60 R15bar
205/55 R16bar
205/55 ZR16bar
215/45 R17bar
225/45 ZR17bar
225/40 ZR18bar
Reserverad
125/80 R15bar
bei geringer Beladung
vorn hinten
2,2 2,2
2,3 2,3
2,3 2,3
2,3 2,3
2,4 2,3
2,5 2,4
2,5 2,4
4,2bei voller Beladung
vorn hinten
2,5 2,5
2,6 2,6
2,6 2,6
2,6 2,6
2,7 2,6
2,8 2,7
2,8 2,7
4,2
240-256 Alfa GT Q2 TED 4-07-2008 16:07 Pagina 249
Page 254 of 267

BETRIEBSMITTEL
2.0JTS
Selespeed
63 (
▲)
7 (▲)
7,2
4,4
(❍)
2,0
0,6
1,2
0,52
2,5
4,2
3.2V6
63 (▲)
7 (▲)
7,2
5,9
(❍)
2,0
–
1,2
0,52
2,5
4,2
JTD16V
63 (■)
7 (■)
7,2
4,5 (
●)
2,0
–
1,2
0,52
2,5
4,2
1.8
T. SPARK
63 (▲)
7 (▲)
7,2
4,4 (❏)
2,0
–
1,2
0,52
2,5
4,2
2.0JTS
63 (
▲)
7 (▲)
7,2
4,4
(❍)
2,0
–
1,2
0,52
2,5
4,2
TECHNISCHE MERKMALE
252
Kraftstofftank: Liter
– einschließlich einer Reserve vonLiter
Motorkühlanlage Liter
Motorölwanne und Filter Liter
Getriebe/Differential Liter
Selespeedgetriebe Liter
hydraulische Servolenkung Liter
Hydraulikbremskreis mit
ABS-VorrichtungLiter
Waschflüssigkeitsbehälter Liter
– mit Scheinwerferwaschanlage Liter
Vorgeschriebene Kraftstoffe
und Originalschmiermittel
(▲)bleifreies Superbenzin mit
Mindest-Oktanwert von 95 ROZ
(■)PKW - Diesel
(Spezifikation EN590)
Mischung destilliertes Wasser
undPARAFLU
UPzu 50%
(❏)SELENIA 20 K for Alfa Romeo
(❍)SELENIA RACING
(●)SELENIA WR
TUTELA CAR TECHNYX
TUTELA CAR CS SPEED
TUTELA GI/A
TUTELA TOP 4
for Alfa Romeo
Mischung aus Wasser und
TUTELA
PROFESSIONAL SC 35
240-256 Alfa GT Q2 TED 4-07-2008 16:07 Pagina 252
Page 256 of 267

TECHNISCHE MERKMALE
254
Bremsflüssigkeit
Waschflüssigkeit für
Windschutzscheibe
und Heckscheibe Schmiermittel und Fette
für die Kraftübertragung
Frostschutzmittel für Kühler Verwendung
Flüssigkeiten und
Schmiermittel Original
TUTELA
CAR TECHNYX
TUTELA GI/A
TUTELA CAR CS SPEED
TUTELA STAR 500
TUTELA TOP 4
for Alfa Romeo
PARAFLU
UP
TUTELA
PROFESSIONAL SC 35 Qualitätsmerkmale der Flüssigkeiten und Schmiermittel
für den korrekten Betrieb des Fahrzeugs
Schmiermittel auf synthetischer Basis, SAE-KLasse 75W-85
übertrifft die Normen API GL-4 PLUS, FIAT 9.55550
Schmiermittel für Automatikgetriebe. Überschreitet die Vorschrift
“ATF DEXRON II D LEV”
Spezialflüssigkeit für elektrohydraulische Gangschaltungstriebe
lithiumverseiftes Fett mit Molybdändisulfid
Synthetikflüssigkeit F.M.V.S.S. Nr. 116, DOT 4, ISO 4925, SAE J-1704
CUNA NC 956-01
Frostschutzmittel für Kühler mit roter Farbe auf Glykolbasis mit inhibiertem
Monoäthyl und organischer Formel.
Übertrifft die Normen CUNA NC 956-16, ASTM D 3306
Mischung aus Alkohol und Tensiden CUNA NC 956-11Anwendungsbereich
Mechanische Gangschaltung
und Differential
hydraulische
Servolenkung
Elektrohydraulischer
Selespeed-Trieb
Gleichlaufgelenk
Radseite
Hydraulische Brems- und
Kupplungssteuerung
Kühlkreise: Verwendung:
50% bis zu –35° C.
Nicht mit anderen
Produkten vermischen
unverdünnt oder verdünnt
für die
Scheibenwischwasch-
anlagen verwenden
240-256 Alfa GT Q2 TED 4-07-2008 16:07 Pagina 254
Page 257 of 267

TECHNISCHE MERKMALE
255
KRAFTSTOFFVERBRAUCH
Die Kraftstoffverbrauchswerte der nach-
stehenden Tabelle wurden auf Grund der Zu-
lassungstests ermittelt, die von den eu-
ropäischen Richtlinien vorgeschrieben sind.
Bei dieser Verbrauchsermittlung werden
folgende Verfahren angewandt:
–Stadtzyklus: er beginnt mit einem
Kaltstart und wird durch Simulation einer ge-
wöhnlichen Stadtfahrt fortgesetzt;–Landstraßenzyklus: es wird eine
Fahrt auf Landstraßen simuliert mit häufi-
gen Beschleunigungen in allen Gängen, die
Geschwindigkeit variiert dabei von 0 bis 120
km/h;
–kombinierter Durchschnittsver-
brauch: er errechnet sich aus der Kombi-
nation von ca. 37% Stadtzyklus und ca.
63% Landstraßenzyklus.
3.2V6
18,6
8,7
12,4JTD
16V
8,2
4,8
6,1 2.0 JTS
12,2
6,7
8,7 1.8 T. SPARK
12,1
6,4
8,52.0 JTS
Selespeed
12,2
6,7
8,7
ZUR BEACHTUNG Beschaffenheit
der Strecke, Verkehrsverhältnisse, at-
mosphärische Bedingungen, Fahrwei-
se, der allgemeine Zustand des Fahr-
zeugs, Ausstattungsumfang/Sonder-
ausstattung/Zubehör, Beladung des
Fahrzeugs, Vorhandensein eines Dach-
gepäckträgers, Benutzung der Klima-
anlage, sowie andere, die Wind-
schlüpfrigkeit beeinträchtigende Zu-
stände oder der Fahrtwiderstand kön-
nen natürlich unterschiedliche Ver-
brauchswerte gegenüber den ermit-
telten bewirken (siehe “Verringerung
der Fahrzeughaltungskosten und der
Umweltverschmutzung” im Kapitel
“Korrekter Gebrauch des Fahr-
zeugs”).
Kraftstoffverbrauch nach der Vorschrift 2004/3/CE (Liter x 100 km)
Stadtzyklus
Landstraßenzyklus
kombinierter Verbrauch
240-256 Alfa GT Q2 TED 4-07-2008 16:07 Pagina 255
Page 258 of 267
TECHNISCHE MERKMALE
256
CO2EMISSIONEN
Die Werte der CO2Emissionen in der nachstehenden Tabelle beziehen sich auf den kombinierten Verbrauch.
CO2-EMISSIONEN NACH DER EG-VORSCHRIFT 2004/3/CE (g/km)
1.8 T. SPARK 2.0 JTS 2.0 JTS Selespeed 3.2 V6JTD16V
202 207 207 295 159
240-256 Alfa GT Q2 TED 4-07-2008 16:07 Pagina 256