KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
67
SPRACHEN
Diese Funktion dient für die Auswahl der
Sprache, in der die Meldungen auf dem Dis-
play erscheinen.
Zur Einstellung der gewünschten Sprache
gehen Sie so vor:
❒kurzer Druck auf die Taste MODE: auf
dem Display erscheint die zuvor einge-
stellte “Sprache”;
❒durch die Tasten ▲/▼erfolgt die Ein-
stellung;
❒kurzer Druck auf die Taste MODEfür
Rückkehr zur Menüanzeige bzw. bei
längerem Druck zur Standardanzeige.
EINHEIT
Diese Funktion erlaubt die Einstellung der
Maßeinheit für die hinterlegte Strecke (km
oder mi), für den Kraftstoffverbrauch
(l/100 km, km/l oder mpg) und die Tem-
peratur (°C oder °F).
Zur Einstellung der gewünschten Einheit
gehen Sie so vor:
❒kurzer Druck auf die Taste MODE: auf
dem Display erscheint “km” oder “mi”
(je nachdem was zuvor eingestellt wur-
de);
❒durch die Tasten ▲/▼erfolgt die Ein-
stellung;
❒kurzer Druck auf die Taste MODEfür
Auswahl der Temperaturmaßeinheit
(bzw. bei längerem Druck Rückkehr zur
Standardanzeige): auf dem Display er-
scheint°Coder°F(je nachdem, was
zuvor eingestellt wurde);
❒durch die Tasten ▲/▼erfolgt die Ein-
stellung;
NAVIGATION
Diese Funktion erlaubt die Ein-/Ausschal-
tung (ON/OFF) der Anzeigen (Pikto-
gramme) des Radio-Navigationssystemdis-
plays ebenfalls auf dem Display der Instru-
mententafel während der Benutzung des Ra-
dio-Navigationssystems.
Für das Ein-/Ausschalten der Funktion ge-
hen Sie so vor:
❒kurzer Druck auf die Taste MODE: auf
dem Display erscheint ON;
❒mit den Tasten ▲/▼die Ein- oder Aus-
schaltung auswählen;
❒kurzer Druck auf die Taste MODEfür
Rückkehr zur Menüanzeige bzw. bei
längerem Druck zur Standardanzeige.
Ist die Funktion “NAVIGATIONSSY-
STEM ANZEIGE ON” ausgewählt und
aktiv, erscheint auf dem Display der Instru-
mententafel die Anzeigen des Radio-Navi-
gationssystemdisplays.
058-080 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 13:58 Pagina 67
KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
68
SIGNAL
Mit dieser Funktion erfolgt die Einstellung
der Lautstärke des Tonzeichens (Summer),
das bei Druck der Tasten im Fahrzeug ab-
gegeben wird, sowie der eventuellen Ha-
variemeldungen, die auf dem Display an-
gezeigt werden.
Zur Einstellung der gewünschten Lautstär-
ke gehen Sie so vor:
❒kurzer Druck auf die Taste MODE: auf
dem Display erscheint das “Niveau” der
zuvor eingestellten Lautstärke;
❒durch die Tasten ▲/▼erfolgt die Ein-
stellung;
❒kurzer Druck auf die Taste MODEfür
Rückkehr zur Menüanzeige bzw. bei
längerem Druck zur Standardanzeige.
ZUR BEACHTUNGBei Ausschluss des
Summers (OFF) erfolgen die Tonzeichen
für Havariemeldungen in normaler Weise.
SERVICE
Diese Funktion erlaubt die Anzeige der An-
gaben über die korrekte Wartung des Fahr-
zeugs.
Für die Einsicht in diese Angaben gehen
sie so vor:
❒kurzer Druck auf die Taste MODE: auf
dem Display erscheint das Intervall in
“km” oder “mi” je nachdem was zu-
vor eingestellt wurde (siehe den Ab-
schnitt “EINHEIT”);
❒durch die Tasten ▲/▼werden die ge-
wünschten Angaben auf dem Display
abgerufen;
❒kurzer Druck auf die Taste MODEfür
Rückkehr zur Menüanzeige bzw. bei
längerem Druck zur Standardanzeige.
ZUR BEACHTUNGDer Plan der pro-
grammierten Wartung sieht die Wartung des
Fahrzeugs alle 20.000 km vor; diese An-
zeige erscheint automatisch bei Drehen des
Zündschlüssels auf MAR2.000 km (oder
Meilen) vor dem Termin und wird alle 200
km wiederholt. Die Nullstellung dieser An-
zeige kann nur durch den autorisierten Al-
fa Romeo Kundendienst erfolgen.
MENU OFF
Bei Auswahl dieser Position erfolgt die
Rückkehr zur Standardanzeige.
❒kurzer Druck auf die Taste MODEfür
Auswahl der Maßeinheit des Verbrauchs
(bzw. bei längerem Druck Rückkehr zur
Standardanzeige);
❒wurde als Maßeinheit der Entfernung
“km” eingestellt, erscheint auf dem
Display “l/100km” oder “km/l”:
durch die Tasten
▲/▼erfolgt die Ein-
stellung. Wurde dagegen als Maßein-
heit “mi” eingestellt, erscheint auf dem
Display “mpg”;
❒kurzer Druck auf die Taste MODEfür
Rückkehr zur Menüanzeige bzw. bei
längerem Druck zur Standardanzeige.
ZUR BEACHTUNGDie auf dem Display
eingestellte Maßeinheit der Temperatur (°C
oder°F) wird daher auch auf dem Display
der Zweizonenklimaanlage (wo vorgese-
hen) und des Radio-Navigationssystems (wo
vorgesehen) angezeigt.
058-080 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 13:58 Pagina 68
KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
69
TRIP COMPUTER
Allgemeines
Der “Trip computer” erlaubt die Anzeige der Größen hinsichtlich des Betriebszustandes des Fahrzeuges auf dem Display. Diese Funktion be-
steht aus GENERAL TRIP, für die Überwachung einer “vollständigen Fahrt” des Fahrzeugs (Reise) und aus TRIP B, für die Überwachung einer
Teilstrecke; diese letztere Funktion ist in der vollständigen Fahrt “eingeschlossen” (wie aus der folgenden Abbildung hervorgeht.
Beide Funktionen können nullgestellt werden (Reset - Beginn einer neuen Fahrt).
Ende einer Teilstrecke
Beginn einer neuen Teilstrecke
Reset TRIP B
Ende einer Teilstrecke
Beginn einer neuen Teilstrecke
˙Reset TRIP B
˙
˙Reset TRIP B
˙˙
˙
TRIP B
TRIP B
TRIP B
Ende einer Teilstrecke
Beginn einer neuen TeilstreckeEnde einer Teilstrecke
Beginn einer neuen Teilstrecke
Reset TRIP B
GENERAL TRIP
Ende der Fahrt
Beginn einer neuen Reise
Reset GENERAL TRIP
˙
Ende der Fahrt
Beginn einer neuen Reise
Reset GENERAL TRIP
˙
Abb. 85
058-080 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 13:58 Pagina 69
KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
70
Angezeigte Größen
Mittlerer Verbrauch
Der mittlere Verbrauch ist der durch-
schnittliche Verbrauch seit Beginn einer neu-
en Strecke.
Aktueller Verbrauch
Hierdurch wird die in konstanter Weise ak-
tualisierte Veränderung des Kraftstoffver-
brauchs ausgedrückt. Bei Halt des Fahrzeugs
mit laufendem Motor erscheint auf dem Dis-
play “- - - -”.
Mittlere Geschwindigkeit
Dies ist der durchschnittliche Wert der Fahr-
geschwindigkeit auf Grund der seit Beginn
der neuen Fahrt verstrichenen Gesamtzeit.
Fahrzeit
Seit Beginn der neuen Strecke vergange-
ne Zeit (Reisezeit).
Autonomie
Es handelt sich um die Strecke, die noch
mit dem im Tank enthaltenen Kraftstoff hin-
terlegt werden kann, wobei die gleiche Fahr-
weise wie bisher angenommen wird.
Auf dem Display erscheint “- - - -“ in fol-
genden Situationen:
❒Autonomiewert unter 50 km (oder 30
mi);
❒bei Halt des Fahrzeugs länger als 5 Mi-
nuten mit laufendem Motor.
hinterlegte Strecke
Zurückgelegte Fahrstrecke seit Beginn der
neuen Strecke.
Bei jedem neuen Anschluss der Batterie und
bei jedem Beginn einer neuen Strecke (Re-
set) erscheint im Display der Wert “0.0”.
ZUR BEACHTUNGBei Fehlen von In-
formationen werden alle Größen des TRIP
COMPUTER mit “- - - -” an Stelle der Werte
angezeigt. Nach Rückstellung der normalen
Betriebsweise setzt der Zählvorgang der ein-
zelnen Größen wieder regelmäßig ein ohne
Nullstellung der vor der Anomalie angezeig-
ten Werte oder Beginn einer neuen Fahrt. Im GENERAL TRIP werden folgende Größen
angezeigt:
❒Mittlerer Verbrauch
❒Momentanverbrauch
❒Mittlere Geschwindigkeit
❒Fahrzeit
❒Reichweite
❒Fahrstrecke
Im TRIP B werden folgende Größen ange-
zeigt:
❒Mittlerer Verbrauch B
❒Mittlere Geschwindigkeit B
❒Fahrzeit B
❒Fahrstrecke B
058-080 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 13:58 Pagina 70
KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
73
MOTORÖLDRUCK
UNZUREICHEND
Auf dem Display erscheint eine Meldung +
Symbol bei nicht ausreichendem Motoröl-
druck.
UNZUREICHENDE
BATTERIELADUNG
Auf dem Display erscheint eine Meldung +
Symbol bei nicht ausreichender Batteriela-
dung.
Wird die Meldung + das Symbol kontinu-
ierlich auf dem Display angezeigt, wenden
Sie sich sofort an den autorisierten Alfa Ro-
meo Kundendienst.
HAVARIE AIRBAG
(rot)
Bei Drehen des Zündschlüssels auf MAR
schaltet sich die Lampe ein, muss aber nach
einigen Sekunden wieder ausgehen.
Das konstante Leuchten der Lampe be-
deutet eine Havarie der Airbaganlage.
¬vw
Schaltet sich die Lampe ¬
bei Drehen des Zünd-
schlüssels auf MAR nicht
ein oder leuchtet sie während der
Fahrt, könnte eine Anomalie in den
Rückhaltesystemen vorhanden
sein. In diesem Falle könnten die
Airbag oder Vorspanner bei einem
Unfall nicht ansprechen, oder in ei-
ner begrenzten Anzahl von Fällen
falsch einschreiten. Vor Weiter-
fahrt wenden Sie sich an den au-
torisierten Alfa Romeo Kunden-
dienst für eine sofortige Kontrolle
des Systems.
Die Havarie der Lampe ¬
(tot) wird auch durch ein
längeres Blinken als die üb-
lichen 4 Sekunden der Airbag-
Warnlampe
¬angezeigt.
Erscheint die Meldung +
Symbol während der Fahrt
stoppen Sie sofort den Mo-
tor und wenden sich an den auto-
risierten Alfa Romeo Kundendienst.
058-080 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 13:58 Pagina 73
KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
74
BREMSBELAG-
VERSCHLEISS
Bei betätigtem Bremspedal erscheint ei-
ne Meldung + Symbol auf dem Display,
wenn die vorderen Bremsbeläge abgenutzt
sind; sie müssen so schnell wie möglich er-
setzt werden.
ZUR BEACHTUNGDa das Fahrzeug
mit einem Verschleißmelder für die vorde-
ren Bremsbeläge ausgestattet ist, sollten bei
Ersatz auch die Bremsbacken kontrolliert
werden.
HAVARIE
SELESPEED-
GETRIEBE
(Versionen 2.0
T.SPARK Selespeed)
Auf den mit Selespeedgetriebe ausgestat-
teten Versionen erscheint die Meldung +
Symbol auf dem Display bei Havarien des
Getriebes. In diesem Falle wenden Sie sich
schnellstens an den autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst für Beseitigung der Anomalie.
HAVARIE DES
MOTORKONTROLL
SYSTEMS EOBD
(BERNSTEINGELB)
(auf Wunsch für
Versionen/Märkte,
wo vorgesehen)
Bei Normalbedingungen muss bei Drehen
des Zündschlüssels auf MARdie Lampe auf-
leuchten, aber nach Anspringen des Motors
ausgehen. Das anfängeliche Aufleuchten zeigt
den korrekten Betrieb der Lampe an.
Bleibt die Lampe eingeschaltet oder leuch-
tet sie während der Fahrt (zusammen mit
einer Meldung + Symbol auf dem Display):
kontinuierlich- bedeutet dies eine Ha-
varie im Versorgungs-/Zündungssystem mit
hoher Abgasabgabe, eventuellem Lei-
stungsabfall, schlechter Lenkbarkeit und ho-
hem Verbrauch. Unter diesen Bedingungen
kann die Fahrt fortgesetzt werden, ohne
aber dem Motor Kraftanstrengungen oder
hohe Geschwindigkeiten abzufordern. Eine
längere Benutzung des Fahrzeugs mit kon-
tinuierlichleuchtender Lampe kann jedoch
Schäden verursachen. Wenden Sie sich bald-
möglichst an den autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst. Die Warnlampe geht bei Ver-
schwinden der Störung aus, die Meldung-
bleibt jedoch im System gespeichert;
SICHERHEITSGURTE
NICHT ANGELEGT
(rot)
Diese Lampe leuchtet kontinuierlich, wenn
bei Zündschlüssel auf MARder Sicherheits-
gurt des Fahrers nicht korrekt angelegt wurde.
TÜREN NICHT
KOMPLETT
GESCHLOSSEN
Diese Meldung + Symbol erscheint auf
dem Display, wenn eine oder mehrere Türen
oder der Kofferraum nicht perfekt geschlos-
sen sind.
t
U
058-080 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 13:58 Pagina 74
KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
75
ALFA ROMEO CODE
SYSTEM
Bei Drehen des Zündschlüssels auf MAR
muss das Symbol auf dem Display nur ein
Mal blinken und dann ausgehen. Bleibt das
Symbol (und auch die Meldung) dagegen
bei Zündschlüssel auf MARauf dem Dis-
play eingeschaltet, bedeutet dies eine even-
tuelle Havarie (siehe “Das Alfa Romeo CO-
DE-System””).
ZUR BEACHTUNGDas gleichzeitige
Aufleuchten der Warnlampe
Uund des
Symbols
Yzeigt eine Havarie des Alfa Ro-
meo CODE-Systems an.
Sollte bei laufendem Motor die Meldung
+ Symbol auf dem Display erscheinen, be-
deutet dies, dass das Fahrzeug nicht mehr
durch die Motorsperrvorrichtung geschützt
ist (siehe “Das Alfa Romeo CODE-System”
in diesem Kapitelo). Wenden Sie sich an den
autorisierten Alfa Romeo Kundendienst für
die Speicherung aller Schlüssel.
VORGLÜHKERZEN
(Dieselversionen)
HAVARIE DER
VORGLÜHKERZEN
(Dieselversionen)
Vorglühen der Kerzen
Bei Drehen des Zündschlüssels auf MAR
erscheint auf dem Display eine Meldung +
das Symbol. Das Symbol geht aus, wenn
die Kerzen die vorgegebene Temperatur er-
reichten. Den Motor sofort nach dem Aus-
gehen des Symbols starten.
ZUR BEACHTUNGBei warmer oder
heißer Umgebungstemperatur ist die Ein-
schaltung des Symbols sehr kurz. mit Blinklicht- bedeutet dies eine mög-
liche Beschädigung des Katalysators (siehe
“System EOBD” in diesem Kapitel). Blinkt
die Lampe, muss das Gaspedal freigegeben
und mit niedrigen Drehzahlen solange ge-
fahren werden, bis die Lampe nicht mehr
blinkt. Die Fahrt mit mäßiger Geschwindig-
keit fortsetzen und Fahrbedingungen ver-
meiden, die ein weiteres Blinken verursa-
chen. Wenden Sie sich schnellstens an den
autorisierten Alfa Romeo Kundendienst.
Y
Leuchtet bei Drehen des
Zündschlüssels auf MAR
die Lampe
Unicht auf,
oder schaltet sie sich während der
Fahrt kontinuierlich oder blinkend
ein, wenden Sie sich baldmöglichst
an den autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst.
m
058-080 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 13:58 Pagina 75
KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
76
WASSER IM
DIESELFILTER
(Dieselversionen)
Die Meldung + Symbol erscheint auf dem
Display während der Fahrt, um das Vor-
handensein von Wasser im Dieselfilter an-
zuzeigen.
PARTIKELFALLE
VERSTOPFT
(Dieselversionen)
(auf Wunsch für
Versionen/Märkte,
wo vorgesehen)
Die Meldung + Symbol erscheint auf dem
Display, wenn die Partikelfalle verstopft ist
und die Fahrweise nicht die automatische
Aktivierung des Regenerierungsvorganges
erlaubt.
Für den Regenerierungsvorgang und die
Reinigung des Filters muss die Fahrt bis zum
Erlöschen von Meldung und Symbol auf dem
Display weitergeführt werden. Havarie der Vorglühkerzen
Die Meldung + Symbol erscheint auf dem
Display, wenn Anomalien in der Vorglüh-
kerzenanlage vorhanden sind. Wenden Sie
sich schnellstens an den autorisierten Alfa
Romeo Kundendienst für Beseitigung der An-
omalie.
ch
Wasser im Versorgungs-
kreis kann das Einspritzsy-
stem stark beschädigen
und unregelmäßigen Motorlauf
verursachen. Wenn die Meldung +
Symbol auf dem rekonfigurierba-
ren Multifunktionsdisplay er-
scheint, wenden Sie sich schnell-
stens an den Alfa Romeo Kunden-
dienst für die Reinigung. Sollte die
gleiche Meldung sofort nach dem
Tanken erscheinen, ist es möglich,
dass Wasser in den Tank geriet: in
diesem Fall stellen Sie sofort den
Motor aus und wenden sich an den
autorisierten Alfa Romeo Kunden-
dienst.
058-080 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 13:58 Pagina 76