2010 Alfa Romeo 147 Betriebsanleitung (in German)

Page 17 of 275

Alfa Romeo 147 2010  Betriebsanleitung (in German) LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
15
Bei mutwilliger Beschädi-
gung des Zündanlassschal-
ters (z.B. bei versuchtem
Diebstahl), diesen vor der Fahrt
beim Alfa Romeo-Kundendienst auf
einwandfreie Betrieb

Page 18 of 275

Alfa Romeo 147 2010  Betriebsanleitung (in German) ZENTRALVERRIEGELUNG
Ermöglicht die gleichzeitige Verriegelung
der Türen.
Damit die Zentralverriegelung funktioniert,
müssen alle Türen vollständig geschlossen
sein. Andernfalls wird die die gleic

Page 19 of 275

Alfa Romeo 147 2010  Betriebsanleitung (in German) LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
17
EINSTELLUNG IN
LÄNGSRICHTUNG
(Abb. 12)
Den Hebel (A) anheben und den Sitz nach
vorn oder nach hinten drücken: beim Len-
ken müssen die Arme leicht angewinkelt
sein

Page 20 of 275

Alfa Romeo 147 2010  Betriebsanleitung (in German) LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
18
MITTLERE ARMSTÜTZE 
(Abb. 13)
Die Armstütze ist regulierbar und kann in
der Höhe verstellt und so in die gewünsch-
te Position gebracht werden.
Zum Einstellen lei

Page 21 of 275

Alfa Romeo 147 2010  Betriebsanleitung (in German) LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
19
RÜCKSITZE
ERWEITERUNG DES 
GEPÄCKRAUMES
Der zweiteilige Rücksitz ermöglicht es, den
Gepäckraum ganz oder teilweise zu vergrös-
sern, indem man die beiden Rücks

Page 22 of 275

Alfa Romeo 147 2010  Betriebsanleitung (in German) LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
20
Um den Sitz in die normale
Position zurückzubringen
Wie folgt vorgehen:
– die Sicherheitsgurte seitlich vorbeilegen
und überprüfen, dass sich die Gurte nicht ver

Page 23 of 275

Alfa Romeo 147 2010  Betriebsanleitung (in German) LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
21
EINSTELLUNG DER
KOPFSTÜTZEN
(Abb. 23)
Das Fahrzeug kann mit zwei Kopfstützen
für die beiden Aussensitzplätze, oder je nach
Ausrüstung auch mit einer dritten Kopf

Page 24 of 275

Alfa Romeo 147 2010  Betriebsanleitung (in German) LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
22Abb. 27
A0A0328m
EINSTELLUNG DES 
LENKRADES
Die Stellung des Lenkrads kann vom Fah-
rer sowohl in der Höhe als auch axial ein-
gestellt werden.
Zu diesem Zweck muss d
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 280 next >