Page 202 of 336

1
!
i
i
200
PRAKTISCHE TIPPS
Der Einbau eines nicht von PEUGEOT
empfohlenen elektrischen Geräts oder
Zubehörteils kann zu einer Betriebs-
störung in der elektronischen Anlage
Ihres Fahrzeugs und zu erhöhtem Ver-
brauch führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis
zu nehmen und empfehlen Ihnen,
sich an einen Vertreter der Marke
PEUGEOT zu wenden, der Ihnen
gerne die empfohlenen Geräte und
Zubehörteile zeigt.
Je nach Verkaufsland sind
Sicherheitswesten, Warndreieck
und Ersatzglühlampen im Fahrzeug
mitzuführen.
"Schutz":
Teppichschoner *** , Schmutzfänger, mit
den Seitenairbags kompatible Sitzbezüge,
Fahrzeugabdeckplane, Einstiegsschutz-
leisten, transparente Stoßfängerschutz-
leisten…
"Multimedia":
Autoradios, Verstärker, Navigations-
systeme, Freisprechanlage, Lautspre-
cher, DVD-Spieler, USB-Box, WLAN on
board…
***
Um ein Blockieren des Pedalwerks
zu vermeiden:
-
achten Sie darauf, dass der Teppichschoner
richtig liegt und befestigt ist,
- legen Sie niemals mehrere Teppichschoner
übereinander.
Einbau von Funksprechanlagen
Bevor Sie Ihr Fahrzeug mit einer
Funksprechanlage mit Außenan-
tenne nachrüsten, empfehlen wir
Ihnen, einen PEUGEOT-Vertrags-
partner zu Rate zu ziehen.
Die PEUGEOT-Vertragspartner in-
formieren Sie über die technischen
Daten der Anlagen (Frequenzband,
maximale Ausgangsleistung, An-
tennenposition, gerätespezifi sche
Einbaubedingungen), die gemäß
Richtlinie 2004/104/EG über die
elektromagnetische Verträglichkeit
von Kraftfahrzeugen montiert wer-
den können.
Im PEUGEOT-Händlernetz erhalten Sie
außerdem Reinigungs- und Pfl egemittel
(für außen und innen), Betriebsfl üssig-
keiten (Scheibenwaschfl üssigkeit usw.)
und Füllmittel (Duftspenderpatrone, Pa-
trone für Reifenpannenset usw.).
Page 233 of 336

231
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
PEUGEOT ASSISTANCE
KUNDENDIENST
Drücken Sie auf diese Taste, um Zugang zu den PEUGEOT-Hilfsdiensten zu erhalten * .
Wählen Sie "Kundendienst", umInformationen jedweder Art über dieMarke PEUGEOT zu erhalten.
Wählen Sie "PEUGEOTAssistance", Tum den Pannendienst anzurufen.
*
Diese Dienste und Optionen unterliegen bestimmten Bedingungen undihrer Verfügbarkeit.
NOTRUF
NOT- ODER PANNENHILFERUF bei WIP Com 3D
PANNENHILFERUF
Drücken Sie im Notfall die SOS-Taste, bis ein akustischesSignal ertönt und ein Bildschirm Bestätige/Stornierenerscheint (wenn Sie eine gültige SIM-Karte eingelegt haben).
Ein Notruf wird direkt an die PEUGEOTNotruf-Zentrale * Tabgesetzt, die die Ortungsdaten des Fahrzeugs empfängtund eine entsprechende Meldung an den zuständigen Notdienst weiterleitet.
In den Ländern, in denen eine solche Zentrale nicht existiert, oder wenn die Ortung ausdrücklich abgelehnt wurde, ergehtder Notruf an die Notdienstzentrale (11 2).
Wenn ein Aufprall durch das Airbag-Steuergerät erkannnt wurde, und unabhängig davon, ob die Airbags ausgelöst wurdden, wird automatisch ein Notruf abgesetzt.
Die Meldung "Notruf im Notbetrieb" in Verbindung mit dem Blinkender orangefarbenen Kontrollleuchte weist auf eine Funnktionsstörunghin. Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz.
Achtung, der Notruf und die Dienste sind nur aktiv, wennn das interne Telefon mit einer gültigen SIM-Karte benutzt wird. Bei BBenutzung eines Bluetooth-Telefons und ohne SIM-Karte sind diesse Dienste nicht betriebsbereit.
*
Diese Dienstleistung ist an Bedingungen geknüpft und hängt von der Ve rfügbarkeit ab. Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz.
Page 235 of 336
233
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1
RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
Das WIP Com 3D-System ist so eingerichtet, dass sie nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert. Wenden Siesich f
Page 236 of 336

234
01
2ABC3DEF
5JKL4GHI6MNO
8TUV7PQRS9WXYZ
0*#
1
RADIO MEDIANAV ESC TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
1
10
2
3
4
612
9
7
8
115
TU PQRS
0*
1. CD-Auswurf
2. RADIO: Zugang zum Radio-Menü Anzeige der Senderliste in alphabetischer Reihenfolge(FM-Band) oder in der Reihenfolge der Frequenzen(AM-Band)
MEDIA: Zugang zum Medien-Menü (Audio-CD, Jukebox,Eingang für externe Geräte) Anzeige der Titelliste, Wechsel des Mediums
NAV: Zugang zum Navigations-Menü und Anzeige der letzten Ziele
ESC: Abbruch des laufenden Vorgangs Langer Druck: Rückkehr zur Hauptanzeige
TRAFFIC: Zugang zum Verkehrs-Menü (Funktion im Einzelnen in Abschnitt 02 und 10)
ADDR BOOK: Zugang zum Adressbuch-Menü (Funktion imEinzelnen in Abschnitt 10)
SETUP: Zugang zum Menü "SETUP" (Konfi guration) (Funktionim Einzelnen in Abschnitt 02 und 10) Langer Druck: GPS
3. Audio-Einstellungen (Balance/Fader, B‰sse/Hˆhen, Equalizer...)
4. Lautst‰rkeregelung (f¸r jede Klangquelle separat, einschliefllich Navigationsmeldungen und -warnungen) Langer Druck: Reinitialisierung des Systems Kurzer Druck: Stummschaltung
5. Automatische Sendersuche nach unten Anwahl des vorigen CD- oder MP3-Titels
6. Automatische Sendersuche nach oben Anwahl des n‰chsten CD- oder MP3-Titels
ERSTE SCHRITTE
BEDIENFELD WIP Com 3D
7. Normale Anzeige oder Bildschirm schwarz
8. Anwahl der Funktion, in der sich nacheinander die Bildschirme"KARTE"/"NAV" (wenn eine Zielführung läuft)/"TEL"(wenn ein Gespräch geführt wird)/"RADIO" oder "MEDIA" (beim Abspielen) anzeigen lassen.
9. ABHEBEN: Zugang zum Telefon-Menü Bluetooth-Verbindung, eingehenden Anruf annehmen
10. AUFLEGEN: Zugang zum Telefon-Menü Laufendes Gespräch beenden oder Annahme eineseingehenden Anrufs verweigern, Bluetooth-Verbindung
11. Eingabe von Nummern oder Buchstaben mit der alphanumerischen Tastatur, Voreinstellung von 10 Radiofrequenzen
12. Laufwerk SD-Karte
Kurzer Druck: löscht dasletzte Zeichen.
Langer Druck: aktiviert die Sprachbedienung.
Page 237 of 336

235
01
2ABC3DEF
5JKL4GHI6MNO
8TUV7PQRS9WXYZ
0*#
1
13
14
Bildschirm - Steuerteil 4 Richtungen: Druck nach links/rechts
Bei Bildschirmanzeige "RADIO": Anwahl der vorigen/nächsten Frequenz
Bei Bildschirmanzeige "MEDIA": Anwahl des vorigen/nächsten Titels
Bei Bildschirmanzeige "KARTE" oder "NAV": horizontale Verschiebung der Karte
- Steuerteil 4 Richtungen: Druck nach oben/unten
Bei Bildschirmanzeige "RADIO": Anwahl des vorigen/nächsten Senders auf der Liste
Bei Bildschirmanzeige "MEDIA": Anwahl des MP3-Ordners
Bei Bildschirmanzeige "KARTE" oder "NAV": vertikale Verschiebung der Karte
Blättern zur nächsten oder vorigen Seite eines Menüs Cursor auf der angezeigten virtuellen Tastatur bewegen
ERSTE SCHRITTE
STEUERTEIL WIP Com 3D
14. Ring drehen: Bei Bildschirmanzeige "RADIO": Anwahl des vorigen/nächstenSenders auf der Liste
Bei Bildschirmanzeige "MEDIA": Anwahl des vorigen/nächstenCD- oder MP3-Titels
Bei Bildschirmanzeige "KARTE" oder "NAV": heran-/wegzoomen der Karte
Auswahlcursor im Menü bewegen
Page 238 of 336
236
02
SETUP
MEDIA
TRAFFIC
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Eine Gesamtübersicht über die Menüs im Einzelnen fi nden Sie imUnterabschnitt "Bildschirmstrukturen" dieses Bedienungshandbuchs.
Durch mehrfachen Druck auf die Taste MODE erhalten Sie Zugang zu folgenden Anzeigen:
Langer Druck: Zugang zum GPS und zum Demomodus.
Zur Pfl ege des Bildschirms empfi ehlt sich ein weiches, nicht scheuerndes Tuch (Brillentuch) ohne Putzmittelzusatz.
RADIO
/MUSIK-SPEICHERMEDIEN/VIDEO
TELEFON (Bei laufendem Gespräch)
KARTE INVOLLBILDSCHIRMANZEIGE
NAVIGATION (Bei laufender Zielführung)
SETUP: Zugang zum Menü "SETUP": Sprachen * undSprachfunktionen *
, Sprachinitialisierung (Abschnitt 09), Datum und Uhrzeit * , Display, Einheiten und Systemparameter.
TRAFFIC: Zugang zum Verkehrs-Menü: Anzeige der laufenden Warnmeldungen
FUNKTIONENANZEIGE JE NACH KONTEXT
MEDIA
:
Menü "Audio-DVD" Menü "DVD-Video"
* Je nach Modellversion erhältlich
Page 239 of 336
237
02
1
2
3
3
2
1
1
1
3
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
1
1
2
1
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
3
2
2
2
2
2
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Durch Druck auf den Drehschalter OKerhalten Sie je nach Bildschirmanzeige Zugang zu den Kurzmenüs.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN:
VERKEHRSFUNK
PLAY-OPTIONEN
NAVIGATION (BEI LAUFENDER ZIELFÜHRUNG):
ABBRECHEN
ANSAGE WDH.
STRECKE SPERREN
ENTSPERREN
MEHR
WENIGER
BERECHNEN
ZOOM/SCROLL
ROUTE ANSEHEN
ROUTEN-INFO
ZIEL ZEIGEN
TRIP-INFO
Routentyp
RADIO:
IM FM-BETRIEB
VERKEHRSFUNK
RDS
RADIOTEXT
REGIONALPROG.
AM
IM AM-BETRIEB
VERKEHRSFUNK
AM LISTE AKTUALISIEREN
FM
TELEFON:
AUFLEGEN
HALTEN
WÄHLEN
DTMF-TÖNE
PRIVAT
MIKROFON AUS
ANZEIGE JE NACH KONTEXT
Meiden
Satelliten
Zwischenziele
ROUTE ANSEHEN
ZOOM/SCROLL
ANSAGE
ROUTENOPTIONEN
ROUTENTYP
ROUTENDYNAMIK
MEIDEN
NEU BERECHNEN
NORMAL
TITELMIX
ANSPIELEN
MEDIUM WÄHLEN
Page 242 of 336
240
NAV
03
ABCDEF5JKL4GHI68TUV7PQRS90*#
RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
1
2
3
6
5
4
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
NAVIGATION - ZIELF