2009 YAMAHA PW50 Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 64

YAMAHA PW50 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
4-1 
2
3
45
6
7
8
9
 
ZU IHRER SICHERHEIT – ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN 
GAU15595 
Vor jeder Inbetriebnahme sollte der sichere Fahrzustand des Fahrzeugs überprüft werden. Stets alle in dies

Page 26 of 64

YAMAHA PW50 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
ZU IHRER SICHERHEIT – ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN 
4-2 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU15605 
Routinekontrolle vor Fahrtbeginn  
PRÜFPUNKT KONTROLLEN SEITE
Kraftstoff 
 
Kraftstoffstand im Tank pr

Page 27 of 64

YAMAHA PW50 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
ZU IHRER SICHERHEIT – ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN 
4-3 
2
3
45
6
7
8
9
 
Hauptständer 
 
Sicherstellen, dass er reibungslos funktioniert. 
 
Ggf. Drehpunkt schmieren.6-17  
Fahrgestellhalt

Page 28 of 64

YAMAHA PW50 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
5-1 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE 
GAU15951 
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorg-
fältig durch, um sich mit allen Bedienungs-
elementen vertraut zu machen. Falls Sie

Page 29 of 64

YAMAHA PW50 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE 
5-2 
2
3
4
56
7
8
9
 
GAU41001 
Anfahren 
HINWEIS
 
Lassen Sie den Motor vor dem Anfahren 
warm laufen.
1. Ziehen Sie den Hinterradbremshebel
an, während Sie

Page 30 of 64

YAMAHA PW50 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE 
5-3 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
Vorn
Hinten 
GAU42030 
Einfahrvorschriften  
Die ersten 5 Betriebsstunden sind aus-
schlaggebend für die Leistung und Lebens-
dauer d

Page 31 of 64

YAMAHA PW50 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE 
5-4 
2
3
4
56
7
8
9
 
GAU40722 
Parken  
Zum Parken den Motor abstellen und den
Kraftstoffhahn auf “S” (Stopp) stellen.
WARNUNG
 
GWA10311 
 
Motor und Au

Page 32 of 64

YAMAHA PW50 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
6-1 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
GAU41951 
Regelmäßige Inspektionen, Einstellungen
und Schmierung gewährleisten maximale
Fahrsicherheit und einen optimalen Zu-
stan