
60
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
ZUR BEACHTUNG Die Funktion für
die schnelle Beschlagentfernung/Ent-
frostung der Scheiben bleibt ca. 3 Mi-
nuten lang eingeschaltet, nachdem die
Temperatur der Motorkühlflüssigkeit
50°C (Benziner) oder 35°C (Multijet)
erreicht.
Wenn die Funktion aktiviert ist,
leuchtet die Led an der entsprechen-
den Taste auf, d.h. der Taste der be-
heizten Heckscheibe; Am Display er-
lischt die Anzeige FULL AUTO.
Bei aktivierter Funktion können nur
die Einstellung der Gebläsegeschwin-
digkeit und das Abschalten der heiz-
baren Heckscheibe von Hand vorge-
nommen werden.
Zur Wiederherstellung der Funkti-
onsbedingungen, die vor der Aktivie-
rung bestanden, betätigen Sie ledig-
lich entweder die Taste F, die Umluft-
Taste C, die Kompressor-Taste Boder
die Taste AUTO NoderH. Taste für die schnelle
Beschlagent-
fernung/ Entfrostung
der
Scheiben F
Bei Druck dieser Taste aktiviert die
Klimaanlage automatisch alle not-
wendigen Funktionen, um die Be-
schlagentfernung/Entfrostung der
Windschutzscheibe und der vorderen
Seitenscheiben zu beschleunigen, d.h.:
❒Einschalten des Kompressors der
Klimaanlage, wenn die klimati-
schen Bedingungen dies zulassen;
❒Ausschalten des Umluftbetriebs;
❒Einstellung der höchsten Lufttem-
peraturHIin beiden Bereichen;
❒Einschalten einer Gebläsege-
schwindigkeit in Abhängigkeit von
der Temperatur der Motorkühl-
flüssigkeit, um den Eintritt von
Luft einzuschränken, die für das
Entfernen des Scheibenbeschlags
nicht warm genug ist;
❒Ausrichtung der Luftzufuhr auf
die Luftdüsen der Windschutz-
scheibe und der vorderen Seiten-
fenster;
❒Einschaltung der Heckscheiben-
beheizungDie Deaktivierung des Kompressors
bleibt auch nach dem Abstellen des
Motors gespeichert.
Zur Wiederherstellung der automati-
schen Steuerung des Kompressors
nochmals die Taste
√drücken (in
diesem Fall funktioniert die Anlage
nur als Heizung), oder die Taste
AUTOdrücken.
Bei ausgeschaltetem Kompressor
kann in den Innenraum keine Luft
mit einer Temperatur unter derjeni-
gen der Außenluft eingelassen wer-
den. Die Anlage kann die Anforde-
rungen nicht erfüllen und zeigt dies
durch das Blinken der eingestellten
Temperatur auf dem Display einige
Sekunden lang an, danach erlischt der
SchriftzugAUTO.
Bei abgeschaltetem Kompressor kann
die Gebläsegeschwindigkeit manuell
ausgeschaltet werden (keine Bal-
kenanzeige).
Bei eingeschaltetem Kompressor und
laufendem Motor kann die Gebläse-
geschwindigkeit nur bis auf das Mini-
mum sinken (ein einzelner Balken an-
gezeigt).
038-094 MUSA 1ed TED 10-07-2008 16:34 Pagina 60

61
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Ausschaltung des
Systems OFF E
Das Klimatisierungs-
system wird durch
Drücken der Taste E
abgeschaltet und dar-
aufhin schaltet sich auch das Display
aus.
Bei abgeschalteter Anlage befindet
sich das Klimatisierungssystem in fol-
gendenem Zustand:
❒Led ausgeschaltet;
❒Eingestellte Lufttemperaturen
nicht angegeben;
❒Umluftbetrieb ist eingeschaltet, so
dass der Fahrgastraum von außen
isoliert ist;
❒Kompressor Klimatisierung aus-
geschaltet;
❒Gebläse ausgeschaltet.Auch bei ausgeschalteter Anlage kann
die Heckscheibenheizung über die Ta-
steGmanuell ein- oder ausgeschaltet
werden.
ZUR BEACHTUNG Das Steuergerät
der Klimaanlage speichert die Ein-
stellungen der Anlage vor der Aus-
schaltung und stellt sie zurück, wenn
eine beliebige Taste des Systems ge-
drückt wird (ausgenommen die Heck-
scheibenheizung). Wenn die Funktion
der gedrückten Taste nicht vor der
Ausschaltung eingeschaltet war, wird
diese eingeschaltet, war sie dagegen
eingeschaltet, bleibt sie eingeschaltet.
Wenn die Klimaanlage in vollkommen
automatischem Betrieb wieder einge-
schaltet werden soll, drücken Sie die
Taste AUTO. Taste für
Beschlagent-
fernung/ Entfrostung
der beheizbaren
Heckscheibe und der
Aussenrückspiegel G
Der Druck dieser Taste aktiviert die
Beschlagentfernung/Entfrostung der
Heckscheibe. Die Einschaltung dieser
Funktion wird durch das Aufleuchten
der Led auf der Taste angezeigt.
Die Funktion schaltet sich automa-
tisch nach der vorgegebenen Zeit oder
durch erneutes Drücken der Taste
oder beim Abstellen des Motors aus,
und schaltet sich beim darauf folgen-
den Anlassen wieder ein.
ZUR BEACHTUNG Keine Klebe-
schilder auf der Innenseite der be-
heizbaren Heckscheibe im Bereich der
Heizwiderstände aufkleben, um Be-
schädigungen zu vermeiden und die
Funktion nicht zu beeinträchtigen.
038-094 MUSA 1ed TED 10-07-2008 16:34 Pagina 61

63
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
Abb. 67
Den Hebel in die (einrastende) Stel-
lung bringen:
❒nach oben (Position 1): Aktivieren
des rechten Fahrtrichtungsanzei-
gers;
❒nach unten (Position 2): Aktivieren
des linken Fahrtrichtungsanzeigers.
Auf der Instrumententafel blinkt die
Kontrolllampe
FoderD.
Der Fahrtrichtungsanzeiger wird beim
Drehen des Lenkrads in Geradeaus-
stellung automatisch zurück gestellt.
Soll eine momentane Veränderung der
Fahrtrichtung angezeigt werden, für
die nur eine kleine Bewegung des
Lenkrads notwendig ist, kann der He-
bel ohne Einrasten nach oben oder
unten verstellt werden (nicht einra-
stende Stellung). Beim Loslassen geht
der Hebel automatisch in seine Aus-
gangsstellung zurück.SENSOR DÄMMERUNGSLICHT
(Dämmerungssensor)
(wo vorgesehen)
Der Sensor erfasst di Veränderungen
der Lichtintensität außerhalb des
Fahrzeugs auf der Grundlage der
einsgestellten Empfindlichkeit. Umso
größer die Empfindlichkeit, desto
kleiner die Intensität des Außenlichts,
die die Einschaltung der Außenlich-
ter aktiviert. Die Empfindlichkeit des
Dämmerungssensors kann über das
Menü “Set up” des “Multifunktions-
displays” eingestellt werden.
Aktivierung
Drehen Sie den Ring auf die Position
2AAbb. 69; So werden die Stand-
lichter und Abblendlichter je nach In-
tensität des Außenlichts gleichzeitig
automatisch eingeschaltet. VORRICHTUNG
“FOLLOW ME HOME” Abb. 68
Diese Vorrichtung erlaubt für einen
bestimmten Zeitraum die Beleuch-
tung des Raums vor dem Fahrzeug.
Aktivierung
Bei Zündschlüssel auf STOPoder bei
abgezogenem Schlüssel innerhalb von
2 Minuten nach Abstellen des Motors
den Hebel gegen das Lenkrad ziehen.
Durch jede Betätigung des Hebels
wird die Leuchtdauer um 30 Sekun-
den bis zu maximal 210 Sekunden
verlängert, danach erfolgt die auto-
matische Abschaltung.
Abb. 67L0D0071mAbb. 68L0D0070mAbb. 69L0D0072m
038-094 MUSA 1ed TED 10-07-2008 16:34 Pagina 63

64
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
REINIGUNG DER
SCHEIBEN
SCHEIBENWISCHER-/
SCHEIBENWASCHANLAGE
Der Betrieb ist nur bei Zündschlüssel
aufMARmöglich.
Der rechte Lenkstockhebel hat fünf
unterschiedliche Positionen:
AScheibenwischer steht still
BIntervallbetrieb.
Bei Hebel in Position Bkann man
durch das Drehen des Rings Fvier
Geschwindigkeiten des Intervallbe-
triebs auswählen:
,= sehr langer Intervall
--= langer Intervall
---= mittlerer Intervall
----= kurzer Intervall Durch die Aktivierung des Dämme-
rungssensors erscheint auf dem Mul-
tifunktionsdisplay das eingestellte
Empfindlichkeitsniveau. Während der
Anzeige kann das Empfindlichkeits-
niveau durch die Tasten
+und–ein-
gestellt werden (siehe Abb. 70).
Deaktivierung
Wenn der Sensor den Abschaltbefehl
gibt, wird zuerst das Abblendlicht und
etwa 10 Sekunden später das Stand-
licht abgeschaltet.
Wenn die Fernlichter während der
Dämmerungsautomatik (manuell
vom Fahrer) angeschaltet werden,
schalten diese sich bei der automati-
schen Deaktivierung der Lichter aus.
ZUR BEACHTUNG Der Sensor ist
nicht in der Lage, das Vorhandensein
von Nebel zu erkennen, daher muss
in diesem Fall das Einschalten des
Lichts von Hand vorgenommen wer-
den.
Abb. 70L0D0384m
Abb. 71L0C0073m
Clangsamer Dauerbetrieb;
Dschneller Dauerbetrieb;
Eschneller Kurzbetrieb (nicht
einrastende Stellung).
038-094 MUSA 1ed TED 10-07-2008 16:34 Pagina 64

67
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
CRUISE CONTROL
(Regler für
konstante
Geschwindigkeit)
(wo vorgesehen)
Diese elektronisch gesteuerte Vorrich-
tung unterstützt den Fahrer und er-
möglicht die Fahrt bei Geschwindig-
keiten über 30 km/h auf langen, ge-
raden und trockenen Strecken, auf
denen die Gänge nicht häufig ge-
wechselt werden müssen (z.B. auf der
Autobahn) mit einer vorgegebenen
Geschwindigkeit, ohne das Gaspedal
zu bedienen. Die Vorrichtung bietet
daher keinerlei Vorteile auf Land-
straßen mit viel Verkehr. Die Vorrich-
tung sollte nicht im Stadtverkehr be-
nutzt werden.SPEICHERUNG DER
GESCHWINDIGKEIT
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
❒Den Ring A-Abb. 75aufONdre-
hen, und das Gaspedal so lange
drücken, bis das Fahrzeug die ge-
wünschte Geschwindigkeit er-
reicht;
❒Den Hebel mindestens drei Se-
kunden lang nach oben (+) schie-
ben, dann los lassen: Die Fahr-
zeuggeschwindigkeit wird gespei-
chert und man kann also das Gas-
pedal loslassen.
Bei Bedarf (zum Beispiel zum Über-
holen) kann man beschleunigen, in-
dem man auf das Gaspedal tritt:
Nachdem man das Gaspedal wieder
losgelassen hat, kehrt das Fahrzeug
zur gespeicherten Geschwindigkeit
zurück. EINSCHALTUNG DER
VORRICHTUNG
Den Ring A-Abb. 75auf Stellung ON
drehen.
Die Vorrichtung darf nur im 4. oder
5. Gang eingeschaltet werden. Bei ein-
geschalteter Vorrichtung auf abfälli-
gen Strecken kann die Geschwindig-
keit des Fahrzeugs gegenüber der ge-
speicherten Geschwindigkeit leicht
zunehmen. Die Einschaltung wird
durch das Aufleuchten der Kontroll-
leuchteÜauf der Instrumententafel
und der entsprechenden Meldung (wo
vorgesehen) auf dem Multifunktions-
display angezeigt.Abb. 75L0D0076m
038-094 MUSA 1ed TED 10-07-2008 16:34 Pagina 67

72
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SCHWERKRAFTAB
HÄNGIGER
KRAFTSTOFFSPER
RSCHALTER
Er befindet sich unten neben der B-
Säule auf der Beifahrerseite; Um ihn
zu erreichen muss man die Teppich-
verkleidung zur Seite schieben; Bei ei-
nem Unfall schreitet der Schalter ein
und sperrt die Kraftstoffversorgung
ab, womit der Motor ausfällt.
Die Einschaltung wird durch das Auf-
leuchten der Kontrollleuchte
èauf
der Instrumententafel und der ent-
sprechenden Meldung (wo vorgese-
hen) auf dem Multifunktionsdisplay
angezeigt.
Das Fahrzeug muss sorgfältig unter-
sucht werden, um sicherzustellen,
dass keine Kraftstoffleckstellen vor-
handen sind, zum Beispiel im Motor-
raum, unter dem Fahrzeug oder im
Tankbereich.
Falls Sie nach einem Unfall
Benzingeruch oder Leck-
stellen an der Anlage zur Kraftstoff-
versorgung feststellen, darf der
Schalter wegen Brandgefahr nicht
wieder eingeschaltet werden.
ZUR BEACHTUNG
Abb. 84L0D0388m
Wenn keine Leckstellen vorhanden
sind und das Fahrzeug fahrtüchtig ist,
drücken Sie auf die Taste A-Abb. 84,
um die Kraftstoffversorgung und die
Einschaltung der Lichter wieder zu
aktivieren.
Nach dem Unfall den Zündschlüssel
aufSTOPstellen, damit die Batterie
sich nicht entlädt.
038-094 MUSA 1ed TED 10-07-2008 16:34 Pagina 72

80
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SCHLIESSEN DER HECKKLAPPE
Zunächst die Heckklappe durch den
entsprecheden Griff A-Abb. 108wie
abgebildet herunterklappen, dann auf
die Heckklappe drücken, bis sie hör-
bar einrastet.
ZUR BEACHTUNG Wenn die Option
“Schlüssel” aktiviert wurde, muss
man sich vor der Schließung der
Heckklappe vergewissern, dass man
den Zündschlüssel hat, da die Heck-
klappe automatisch blockiert wird.KOFFERRAUM
Die Heckklappe kann nur von Außen
durch den elektrischen Griff geöffnet
werden A-Abb. 106.
Die Klappe kann außerdem jederzeit
geöffnet werden, wenn die Türen des
Fahrzeugs entriegelt sind.
Über das Set-up Menü des Displays
auf der Instrumententafel (siehe “re-
konfigurierbares Multifunktionsdis-
play” in diesem Kapitel) kann die Op-
tion “Schlüssel” aktiviert werden. So
öffnet sich die Heckklappe nicht zu-
sammen mit den Türen; Zum Öffnen
muss man die Taste
Rauf der
Fernbedienung drücken.
Die Öffnung der Heckklappe wird
durch zweimaliges Blinken der Fahr-
trichtungsanzeiger angezeigt.
Abb. 106L0D0390m
Abb. 107L0D0378m
Abb. 108L0D0391m
Das Hinzufügen von Gege-
ständen (Lautsprecher, Spoi-
ler usw.) auf der Hutablage
oder der Heckklappe, außer
wenn diese vom Hersteller vorgesehen
sind, kann die Funktionsfähigkeit der
Gaszylinder der Heckklappe beein-
trächtigen.
038-094 MUSA 1ed TED 10-07-2008 16:34 Pagina 80

84
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
In Ländern mit entgegengesetztem
Straßenverkehr muss man einige Be-
reiche der Scheinwerfer mit einem un-
durchsichtigen Aufkleber nach den
Angaben/Maßen in der Abbildung
abdunkeln, um entgegenkommende
Fahrzeuge nicht zu blenden. Die Ab-
bildungen weisen auf den Übergang
vom Straßenverkehr auf der linken
Seite zum Straßenverkehr auf der
rechten Seite hin. Einstellung der Scheinwerfer Abb.
115
Für die Einstellung die Tasten
undÒauf der Instrumententafel betäti-
gen. Das Display zeigt die Positionen
während des Einstellvorgangs an.
Position0- eine oder zwei Personen
auf den Vordersitzen – Position 1-
fünf Personen – Position 2- fünf Per-
sonen + beladener Gepäckraum – Po-
sition3- Fahrer + zugelassene
Höchstlast vollständig im
Gepäckraum verstaut.
ZUR BEACHTUNG Die Ausrichtung
der Lichtkegel ist bei jeder Verände-
rung der transportierten Ladung zu
kontrollieren.
EINSTELLUNG DER
SCHEINWERFER IM AUSLAND
Abb. 116-117
Die Abblendscheinwerfer sind für den
Straßenverkehr im Erstvertriebsland
ausgerichtet.
SCHEINWERFER
AUSRICHTUNG DES
LICHTKEGELS
Eine korrekte Ausrichtung der
Scheinwerfer ist ausschlaggebend für
den Komfort und die Sicherheit des
Fahrers und der anderen Verkehrs-
teilnehmer. Um die bestmöglichen
Sichtverhältnisse bei eingeschalteten
Scheinwerfern zu gewährleisten, müs-
sen die Scheinwerfer korrekt einge-
stellt sein. Wenden Sie sich für die
Kontrolle und eventuelle Einstellung
an das Lancia Kundendienstnetz.
REGLER DER
SCHEINWERFERAUSRICHTUNG
Der Regler funktioniert nur, wenn der
Zündschlüssel auf MARsteht und die
Abblendlichter eingeschaltet sind.
Wenn das Fahrzeug beladen ist, neigt
es sich nach hinten und verursacht so
eine Erhöhung des Lichtkegels. In
diesem Fall ist es also notwendig, er-
neut die korrekte Ausrichtung durch-
zuführen.
Das Schiebedach niemals bei
montiertem Gepäckträger
öffnen.
Abb. 115L0D0393mAbb. 116L0D0118m
Abb. 117L0D0119m
038-094 MUSA 1ed TED 10-07-2008 16:34 Pagina 84