
27
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Ta g
JahrMonat Beispiel:
VERBRAUCH MENÜ VERLASSENGESCHW.LIMITREG. UHR
LICHTSENS.TRIP B
UHRMODUS
EINST. DATUM
VOL. TASTEN
VOL. BUZZER SERVICE
SPRACHETEMP. EINHEIT
Beispiel:
– +
+– – –
+ +
–
–
+
+++
–––
+ +
–
MODE
kurzes Drücken
der Taste
Für den Zugriff auf die Navigation auf der Standard-Bild-
schirmseite die Taste MODEkurz drücken. Zum Navigieren
im Menü die Tasten +oder–drücken. ANMERKUNG Bei
fahrendem Fahrzeug kann aus Sicherheitsgründen nur auf
das eingeschränkte Menü zugegriffen werden (Einstellungen
“Beleucht.” und “Geschwindigkeitslimit”). Bei stillstehen-
dem Fahrzeug kann auf das vollständige Menü zugegriffen
werden. Viele Funktionen werden bei mit dem System
Connect Nav+ ausgestatteten Fahrzeugen auf dem Naviga-
tor-Display angezeigt.
–
+ +
–
MODE
kurzes Drücken
der Taste
Deutsch
English
Español
Italiano
Português
Français
(*) Die Funktion kann nur
nach erfolgter Deaktivie-
rung des S.B.R.-Systems
durch das Lancia-Kunden-
dienstnetz angezeigt wer-
den.
Abb. 31
+
– +
–+
–
+
–
+ –
ENTFERN. EINHEIT BEIFHR. BAG
GURTWRG.
(*) (wo vorgesehen)SCHLÜSSEL
L0D3121d
007-037 MUSA 1ed TED 10-07-2008 9:58 Pagina 27

28
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Geschwindigkeitslimit (Lim. vel.)
Diese Funktion erlaubt die Einstel-
lung einer Höchstgeschwindigkeit für
das Fahrzeug (km/h oder mph). Bei
Überschreitung wird der Benutzer ge-
warnt (siehe Kapitel “Kontrollleuch-
ten und Anzeigen”).
Gehen Sie zur Einstellung der ge-
wünschten Geschwindigkeitsgrenze
wie folgt vor:
– die Taste MODEkurz drücken, auf
dem Display erscheint die Schrift (Ge-
schw.limit);
– die Taste +oder–drücken, um die
Ein- (On) oder Ausschaltung (Off)
der Geschwindigkeitsgrenze auszu-
wählen;
– wenn die Funktion aktiviert wurde
(On), durch Druck der Tasten +oder
–die gewünschte Geschwindigkeits-
grenze auswählen und zur Bestäti-
gung der Wahl MODEdrücken.Wenn die Einstellung gelöscht werden
soll, gehen Sie so vor:
– die Taste MODEkurz drücken, auf
dem Display erscheint blinkend (On);
– die Taste +drücken, worauf auf dem
Display blinkend (Off) erscheint;
– die Taste MODEkurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzukeh-
ren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzu-
kehren ohne zu speichern. ANMERKUNG Es kann eine Ge-
schwindigkeitsgrenze zwischen 30
und 250 km/h oder 20 und 155 mph
eingestellt werden, je nach der zuvor
eingestellten Maßeinheit, siehe nach-
folgender Abschnitt “Maßeinheit Ent-
fernung (Dist. Einheit). Jede Betäti-
gung der Taste +/–hat eine Er-
höhung / Verringerung um 5 Einhei-
ten zur Folge. Durch Gedrückthalten
der Taste +/–wird eine schnelle auto-
matische Erhöhung / Verringerung er-
zielt. Führen Sie bei Annäherung an
den gewünschten Wert die Einstellung
durch einzelnes Betätigen der Tasten
zu Ende.
– die Taste MODEkurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern.
007-037 MUSA 1ed TED 10-07-2008 9:58 Pagina 28

29
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Einstellung der Empfindlichkeit des
Dämmerungssensors (Lichtsens.)
(wo vorgesehen)
Diese Funktion ermöglicht die Ein-
stellung der Empfindlichkeit des
Dämmerungssensors in drei Stufen
(Stufe 1 = Minimum, Stufe 2= Mittel,
Stufe 3 = Maximum); je höher die
Empfindlichkeit ist, desto geringer ist
die externe Lichtmenge, die zum An-
sprechen der Lichteinschaltung not-
wendig ist. Das Fahrzeug wird mit
dieser Funktion auf Stufe “2” gelie-
fert.
Zum Einstellen der Funktion ist fol-
gendermaßen vorzugehen:
– die Taste MODEkurz drücken, auf
dem Display erscheint blinkend die
vorher eingestellte Empfindlichkeits-
stufe;
– die Taste +oder–drücken, um die
Wahl zu treffen;
– die Taste MODEkurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern.Einschalten Trip B (Trip B)
Mit dieser Funktion kann die Anzeige
der Funktion TRIP B (teilweiser Trip)
aktiviert (On) oder deaktiviert (Off)
werden.
Für weitere Informationen siehe Ab-
schnitt “Trip Computer”.
Zum Ein-/Ausschalten gehen Sie so
vor:
– die Taste MODEkurz drücken, auf
dem Display erscheint blinkend (On)
oder (Off) (je nach der vorhergehen-
den Einstellung);
– die Taste +oder–drücken, um die
Wahl zu treffen;
– die Taste MODEkurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern.Uhr einstellen
(Uhreinstell.)
Diese Funktion ermöglicht die Ein-
stellung der Uhrzeit.
Gehen Sie zur Einstellung wie folgt
vor:
– die Taste MODEkurz drücken, auf
dem Display erscheinen blinkend die
“Stunden”;
– die Taste +oder–drücken, um die
Einstellung auszuführen;
– die Taste MODEkurz drücken, auf
dem Display erscheinen blinkend die
“Minuten”;
– die Taste +oder–drücken, um die
Einstellung auszuführen.
HINWEIS Jede Betätigung der Tasten
+oder–hat eine Erhöhung oder Ver-
ringerung um eine Einheit zur Folge.
Durch Gedrückthalten der Taste wird
eine schnelle automatische Erhöhung
/ Verringerung erzielt. Führen Sie
bei Annäherung an den gewünschten
Wert die Einstellung durch einzelnes
Betätigen der Tasten zu Ende.
– die Taste MODEkurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern.
007-037 MUSA 1ed TED 10-07-2008 9:58 Pagina 29

30
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Entriegelung von Türen und
Kofferraumklappe (Schlüssel)
Diese Funktion ermöglicht: das
Entriegeln der vorderen und hinteren
Türen, allein das Entriegeln der
fahrerseitigen Tü roder das
Entriegeln aller Türen einschließlich
der Kofferraumklappe.
Gehen Sie zur Vornahme dieser
Einstellung wie folgt vor:
– Betätigen Sie kurz die Taste
MODEkurz drücken, das Display
zeigt blinkend “Türen öffnen”
„Fahrer öffnen“ und „Alles öffnen“.
– Betätigen Sie die Taste +oder–
drücken, um die Wahl zu treffen. Die
gewählte Option wird blinkend
angezeigt.
Betätigen Sie kurz die Taste MODE,
um zur Menübildschirmseite
zurückzukehren oder betätigen Sie
die Taste lange, um zur Standard-
bildschirmseite zurückzukehren,
ohne zu speichern. – die Taste MODEkurz drücken, im
Display erscheint blinkend der “Mo-
nat”;
– die Taste +oder–drücken, um die
Einstellung auszuführen;
– die Taste MODEkurz drücken, im
Display erscheint blinkend der “Tag”;
– die Taste +oder–drücken, um die
Einstellung auszuführen.
Hinweis Jede Betätigung der Tasten +
oder–hat eine Erhöhung oder Ver-
ringerung um eine Einheit zur Folge.
Durch Gedrückthalten der Taste wird
eine schnelle automatische Erhöhung
/ Verringerung erzielt. Führen Sie bei
Annäherung an den gewünschten
Wert die Einstellung durch einzelnes
Betätigen der Tasten zu Ende.
– die Taste MODEkurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern. Uhrmodus 12h/24h
(Modus Uhr)
Diese Funktion erlaubt das Einstellen
der Anzeige auf den 12 h - oder 24 h
-Modus.
Gehen Sie zur Einstellung wie folgt
vor:
– die Taste MODEkurz drücken, auf
dem Display erscheint blinkend 12 h
oder 25 h (je nach der vorhergehen-
den Einstellung);
– die Taste +oder–drücken, um die
Wahl zu treffen;
– – die Taste MODEkurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern.
Datum einstellen (Datum einst.)
Diese Funktion ermöglicht die Aktua-
lisierung des Datums (Jahr - Monat -
Tag).
Gehen Sie zur Aktualisierung wie
folgt vor:
– die Taste MODEkurz drücken, im
Display erscheint blinkend das
“Jahr”;
– Die Taste +oder–drücken, um die
Einstellung durchzuführen;
007-037 MUSA 1ed TED 10-07-2008 9:58 Pagina 30

31
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Einstellung der Maßeinheit
(Dist. Einheit)
Diese Funktion erlaubt die Einstel-
lung der Maßeinheit für die Entfer-
nung (km oder mi).
Zur Einstellung der gewünschten Ein-
heit gehen Sie so vor:
– die Taste MODEkurz drücken, auf
dem Display erscheint blinkend (km)
oder (mi) (je nach der vorhergehen-
den Einstellung);
– die Taste +oder–drücken, um die
Wahl zu treffen;
– die Taste MODEkurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern.Gehen Sie zum Einstellen wie folgt
vor:
– die Taste MODEkurz drücken, auf
dem Display erscheint blinkend
(km/l) oder (l/100km) (je nach der
vorhergehenden Einstellung);
– die Taste +oder–drücken, um die
Wahl zu treffen;
– die Taste MODEkurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern. Einstellung der Masseinheit
“Verbrauch” (Verbrauch)
Diese Funktion erlaubt das Einstellen
der Maßeinheit für den Kraftstoffver-
brauch (km/l, l/100 km oder mpg)
auf der Basis der eingestellten Enfer-
nungsmaßeinheit (km oder Meilen,
siehe vorhergehender Abschnitt “
Maßeinheit Entfernung”).
Wenn die Maßeinheit Entfernung in
“km” eingestellt ist, ermöglicht das
Display die Einstellung der Maßein-
heit (km/l oder l/100km) in Bezug
auf die verbrauchte Kraftstoffmenge.
Wenn die Maßeinheit Entfernung in
“mi” eingestellt ist, zeigt das Display
die verbrauchte Kraftstoffmenge in
“mpg” an.
007-037 MUSA 1ed TED 10-07-2008 9:58 Pagina 31

32
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Einstellung der Lautstärke des Tonsi -
gnals bei Störungsmeldungen/Hin-
weisen (Lautst. Buzzer)
Mit dieser Funktion kann die Lauts-
tärke des Tonsignals (Buzzer), das
eventuelle Störungsmeldungen/Hin-
weise begleitet, in 8 Stufen eingestellt
werden. Gehen Sie zur Einstellung der
gewünschten Lautstärke wie folgt vor:
– die Taste MODEkurz drücken, auf
dem Display erscheint blinkend das
vorher eingestellte “Lautstärkenni-
veau); – die Taste +oder–drücken,
um die Wahl durchzuführen;
– die Taste MODEkurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern. Auswahl der Sprache (Sprache)
Die Anzeige des Displays kann nach
Einstellung in folgenden Sprachen er-
folgen: Italienisch, Deutsch, Englisch,
Spanisch, Französisch, Portugiesisch.
Gehen Sie zur Einstellung der ge-
wünschten Sprache wie folgt vor:
– die Taste MODEkurz drücken, im
Display erscheint blinkend die vorher
eingestellte “Sprache”;
– die Taste +oder–drücken, um die
Wahl zu treffen;
– die Taste MODEkurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzukeh-
ren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzu-
kehren ohne zu speichern. Einstellung der Maßeinheit
“Temperatur” (Temp. Einheit)
Diese Funktion erlaubt die Einstel-
lung der Maßeinheit für die Tempe-
ratur (°C oder °F).
Zur Einstellung der gewünschten Ein-
heit gehen Sie so vor:
– die Taste MODEkurz drücken, auf
dem Display erscheint blinkend (°C)
oder (°F) (je nach der vorhergehen-
den Einstellung);
– die Taste +oder–drücken, um die
Wahl zu treffen;
– die Taste MODEkurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern.
007-037 MUSA 1ed TED 10-07-2008 9:58 Pagina 32

33
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Einstellung der Lautstärke der Ta-
stenbetätigung
(Lautst. Tast.)
Mit dieser Funktion kann die Lauts-
tärke des akustischen Signals, das den
Druck der Tasten MODE,+und–
begleitet, (auf 8 Stufen) eingestellt
werden.
Gehen Sie zur Einstellung der ge-
wünschten Lautstärke wie folgt vor:
– die Taste MODEkurz drücken, im
Display erscheint blinkend das vorher
eingestellte “Lautstärkenniveau”;
– die Taste +oder–drücken, um die
Einstellung auszuführen;
– die Taste MODEkurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern.zeige erscheint automatisch bei
Schlüssel in PositionMAR, sobald
noch 2.000 km (oder der entspre-
chende Wert in Meilen) oder 30 Tage
bis zu dieser Fälligkeit fehlen, und
wird erneut alle 200 km (oder entspr.
Wert in Meilen) oder alle 3 Tage an-
gezeigt. Unterhalb von 200 km er-
scheinen die Anzeigen häufiger. Bei
den Ausführungen 1.3 Multijet ist für
den Luftfilter-, Motorfilter- und Mo-
torölfilter der “Programmierte War-
tungsplan” in Kapitel “Wartung und
Pflege” nachzuschlagen. Die Anzeige
erfolgt je nach der für die Maßeinheit
vorgenommenen Einstellung in km
oder Meilen. Wenn die planmäßige
Wartung (“Inspektion”) bevorsteht, er-
scheint beim Drehen des Zündschlüs-
sels in die Position MARauf dem Dis-
play die Meldung “Service” gefolgt
von der Anzahl der Kilometer/Meilen
oder der Tage, die bis zur Wartung des
Fahrzeugs fehlen. Die Information
“Planmäßige Wartung” wird je nach
von Fall zu Fall zuerst auftretender
Fälligkeit in Kilometern (km)/Meilen
(mi) oder Tagen (gg) angezeigt. Wen-
den Sie sich an das Lancia-Kunden-
dienstnetz, das außer den im “Plan der
planmäßigen Wartung” oder im “Jähr-
lichen Inspektionsplan” vorgesehenen
Wartungsarbeiten die Rücksetzung die-
ser Anzeige (Reset) vornimmt. Neuaktivierung des Buzzers für die
S.B.R.-Anzeige (Buzzer Gurte) (wo
vorgesehen)
Die Funktion kann nur nach erfolgter
Deaktivierung des S.B.R.-Systems
durch das Lancia Kundendienstnetz
angezeigt werden (siehe Kapitel “Si-
cherheit” im Abschnitt “S.B.R.-Sy-
stem”).
Programmierte Wartung (Service)
Diese Funktion ermöglicht die An-
zeige von Hinweisen zur Fälligkeit der
auf Kilometer oder Tage bezogenen
Inspektionen und Kontrollen.
Gehen Sie zum Nachschlagen dieser
Angaben wie folgt vor:
– die Taste MODEkurz drücken, auf
dem Display erscheint der Wartungs-
termin in km oder mi je nach der vor-
hergehenden Einstellung (siehe Ab-
schnitt “Maßeinheit Entfernung”);
– die Taste +oder–drücken, um die
Fälligkeit in Tagen anzuzeigen;
– die Taste MODEkurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren:
ANMERKUNG Der “Programmierte
Wartungsplan” sieht eine Inspektion
des Fahrzeugs alle 20.000 km (oder
dem entsprechenden Wert in Meilen)
oder einmal jährlich vor. Diese An-
007-037 MUSA 1ed TED 10-07-2008 9:58 Pagina 33

34
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Aktivierung/Deaktivierung
der Front- und Seitenairbags auf
der Beifahrerseite für den Schutz
des Oberkörpers/Beckens (Side
Bag) (wo vorgesehen) (Bag Pass)
Diese Funktion ermöglicht die Akti-
vierung/Deaktivierung des Airbags
auf der Beifahrerseite.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
❒die Taste MODEdrücken, und
nachdem auf dem Display die Mel-
dung (Bag pass: Off) (für die De-
aktivierung) oder die Meldung (Bag
pass: On) (für die Aktivierung)
durch Druck der Tasten +und–er-
schienen ist, erneut die Taste
MODEdrücken;
❒auf dem Display erscheint eine Mel-
dung, die die Bestätigung anfordert;
❒durch Druck der Tasten +oder–
(Ja) (für die Bestätigung der Akti-
vierung/Deaktivierung) oder (Nein)
(für die Ablehnung) auswählen;
❒die Taste MODEkurz drücken, es
erscheint eine Meldung zur Bestäti-
gung der Wahl, und Sie kehren auf
die Menübildschirmseite zurück,
oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren, ohne zu spei-
chern.
MODE
MODE
MODE
– +
L0D2169d L0D2170d
L0D2171d L0D2172d
L0D2173d L0D2174dL0D2174d
L0D2175dL0D2176d
– +
– +
– +
007-037 MUSA 1ed TED 10-07-2008 9:58 Pagina 34