2008 YAMAHA XMAX 250 Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) GAUM1250
Abdeckung A
Abdeckung abnehmen
1. Das Ablagefach öffnen. (Siehe
Seite 3-15.)
1. Schraube
2. Abdeckung A
2. Die Abdeckung losschrauben
und dann abziehen.
Abdeckung montier
en
1. Die Abdeckung

Page 50 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) 1. Die Verfärbung des Zündkerzen-
Isolatorfußes prüfen. Der die Mit-
telelektrode umgebende Porze-
llanisolator ist bei richtig
eingestelltem Motor und norma-
ler Fahrweise rehbraun.
HINWEIS:
Weis

Page 51 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) 1. Motoröl-Einfüllschraubverschluß
2. Maximalstand-Markierung
3. Minimalstand-Markierung
3. Einige Minuten warten, damit
sich das Öl setzen kann. Dann
den Einfüllschraubverschluss
herausdrehen, d

Page 52 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) 5. Die Motoröl-Ablassschraube
samt Unterlegscheibe montieren
und die Ablassschraube ansch-
ließend vorschriftsmäßig festzie-
hen.
HINWEIS:
Sicherstellen, dass die Unterlegschei-
be korrekt sitzt.

Page 53 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) 1. Achsgetriebeöl-Einfüllschraubverschluss
2. O-Ring
5. Die Achsgetriebeöl-Ablasssch-
raube montieren und dann
vorschriftsmäßig anziehen.
1. Achsgetriebeöl-Ablaßschraube
6. Die vorgeschriebene

Page 54 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) HINWEIS:
Der Kühlflüssigkeitsstand sollte sich
zwischen der Minimal- und Maximals-
tand-Markierung befinden.
1. Maximalstand-Markierung
2. Minimalstand-Markierung
3. Prüffenster für den Kühlflüs

Page 55 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) Die Kühlflüssigkeit muss in den emp-
fohlenen Abständen, gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle, gewech-
selt werden. Die Kühlflüssigkeit von
einer Yamaha-Fachwerkstatt wech-
seln lassen.GAUS1333

Page 56 of 88

YAMAHA XMAX 250 2008  Betriebsanleitungen (in German) 1. Riementrieb-Gehäusefilterdeckel 
2. Schraube
2. Den Luftfiltereinsatz herausneh-
men und dann mit Druckluft, wie
in der Abbildung dargestellt, aus-
blasen.
1. Riementrieb-Gehäusefilterdeckel 
2.