2008 YAMAHA XCITY 125 Betriebsanleitungen (in German)

Page 17 of 82

YAMAHA XCITY 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-2
3

Die Standardschlüssel, sowie 
Schlüssel anderer Wegfahrsperren-
systeme, vom Hauptschlüssel zur 
Neuprogrammierung fern halten.

Schlüssel

Page 18 of 82

YAMAHA XCITY 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-3
3
2. Den Zündschlüssel von der Position 
“OFF” aus hineindrücken und auf 
“LOCK” drehen, während er weiter 
eingedrückt wird.
3. Den S

Page 19 of 82

YAMAHA XCITY 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-4
3
die Anzeigeleuchte auf zu blinken. Das 
Wegfahrsperren-System ist jedoch immer 
noch aktiviert.
Dieses Modell ist ebenfalls mit einer Strom-
krei

Page 20 of 82

YAMAHA XCITY 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-5
3
GAU12171
Kühlflüssigkeitstemperatur-An-
zeiger Mit dem Schlüssel in der “ON”-Stellung, 
zeigt der Kühlflüssigkeitstemperaturanzei-
ger d

Page 21 of 82

YAMAHA XCITY 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-6
3
HINWEI
S:
Die “Trip/fuel”-Anzeige wird nur aktiviert, 
wenn die Reserve-Warnleuchte aufleuch-tet.
Wird der “SET”-Knopf gedrückt, währen

Page 22 of 82

YAMAHA XCITY 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-7
3
3. Den “MODE”-Einstellknopf drücken, 
und die Minutenanzeige wird zu blin-
ken beginnen.
4. Den “SET”-Knopf drücken, um die Mi-
nuten e

Page 23 of 82

YAMAHA XCITY 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-8
3
HINWEIS:
Die Ölwechsel-Intervallanzeige wird 
nach den ersten 1000 km (600 mi), 
5000 km (3000 mi) nach den ersten 
1000 km (600 mi) und danach

Page 24 of 82

YAMAHA XCITY 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-9
3
ACHTUNG:
GCA10050
Vor dem Starten die Anweisungen zum 
Anlassen des Motors lesen; siehe dazu Seite 5-1.
GAU12900
Handbremshebel (Vorderrad-
brems
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 88 next >