ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-6
3
HINWEI
S:
Die “Trip/fuel”-Anzeige wird nur aktiviert,
wenn die Reserve-Warnleuchte aufleuch-tet.
Wird der “SET”-Knopf gedrückt, während
man sich in der Tageskilometerzähler-Be-
triebsart befindet, wechselt die Anzeige in
der folgenden Reihenfolge zwischen den
verschiedenen Tageskilometerzähler-
Funktionen:
Trip 1 oder Trip 2 → Time 1 oder 2 →
Durchschnittliche Fahrtgeschwindigkeit 1
oder 2 → Trip 1 oder Trip 2Leuchtet die Reserve-Warnleuchte auf
(Siehe Seite 3-4.), wechselt das Display au-
tomatisch zum Reservekilometerzähler
“Trip/fuel”, und die zurückgelegte Strecke
wird dann von diesem Punkt an aufgezeich-
net. Mit dem Knopf “MODE” kann in diesem
Fall in folgender Reihenfolge zwischen den
verschiedenen Kilometerzähler-Betriebsar-
ten umgeschaltet werden:
Trip/Fuel → Trip 1 → Trip 2 → Total →
Trip/fuelZum Zurückstellen eines Tageskilometer-
zählers auf Null, den “MODE”-Einstellknopf
drücken und dann den “SET”-Knopf min-
destens eine Sekunde lang gedrückt halten.
Falls der Reservekilometerzähler nicht ma-
nuell zurückgestellt wird, geschieht dies au-
tomatisch, sobald nach dem Tanken weite-
re 5 km (3 mi) gefahren wurden.
Uhranzeige
Zum Einstellen der Uhr:
1. Befindet sich die Anzeige in der Be-
triebsart “Total”, den “SET”-Knopf min-
destens zwei Sekunden lang gedrückt
halten.
2. Sobald die Stundenanzeige zu blinken
beginnt, den “SET”-Knopf drücken, um
die Stunden einzustellen.1. Total
2. Trip 1
3. Trip 2
4. Trip/Fuel
"Mode"
"Mode"
"Mode"
"Mode"1
2
3
4
ZAUM0391
1. Entfernung
2. Zeit
3. Durchschnittliche Fahrtgeschwindigkeit
"Set"
"Set""Set"
12
3
ZAUM0392
ZAUM0393
U16PG0G0.book Page 6 Wednesday, May 2, 2007 3:55 PM