5-1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
GAU15950
WARNUNG
GWA10270
Vor der Inbetriebnahme sollte der
Fahrer sich mit den Eigenschaften
und der Bedienung seines Fahr-
zeugs gut vertraut machen. Wen-
den Sie sich bezüglich
Steuerungsvorrichtungen oder
Funktionen, die Sie nicht gründlich
verstehen, an eine Yamaha-Fach-
werkstatt.
Den Motor unter keinen Umständen
in geschlossenen Räumen anlas-
sen oder laufen lassen. Auspuffga-
se sind giftig und wenn sie
eingeatmet werden, können sie in-
nerhalb kürzester Zeit zu Bewusst-
losigkeit und zum Tod führen.
Stellen Sie zu jeder Zeit ausreichen-
de Belüftung sicher.
Vor dem Losfahren sicherstellen,
dass der Seitenständer hochge-
klappt ist. Ist der Seitenständer
nicht vollständig hochgeklappt,
könnte er mit dem Boden in Berüh-
rung kommen und den Fahrer stö-
ren. Möglicher Kontrollverlust kann
die Folge sein.
GAU45310
HINWEIS:
Dieses Modell ist zum Ausschalten des Mo-
tors bei einem Überschlag mit einem Nei-
gungswinkelsensor ausgestattet. Beim
Starten des Motors nach einem Überschlag
darauf achten, das Zündschloss auf “OFF”
und anschließend auf “ON” zu stellen. An-
derenfalls startet der Motor nicht, selbst
wenn der Motor bei Drücken des Starter-
schalters angelassen wird.
GAU45120
Motor anlassen
Da das Fahrzeug mit einem
Zündunterbrechungs- und Anlasssperr-
schalter-System ausgerüstet ist, kann der
Motor nur gestartet werden, wenn eine der
folgenden Bedingungen erfüllt ist:
Das Getriebe befindet sich in der Leer-
laufstellung.
Wenn ein Gang eingelegt ist, muss der
Seitenständer hochgeklappt und der
Kupplungshebel gezogen sein.
WARNUNG
GWA10290
Vor dem Starten die Funktion des
Zündungsunterbrechungs- und An-
lasssperrschaltersystems entspre-
chend dem auf Seite 3-18
beschriebenen Verfahren kontrol-
lieren.
Niemals mit ausgeklapptem Seiten-
ständer fahren.
1. Den Zündschlüssel auf “ON” drehen
und sicherstellen, dass der Motor-
stoppschalter auf “ ” gestellt ist.
ACHTUNG:
GCA16130
Die folgenden Warnleuchten sollten eini-
ge Sekunden lang aufleuchten und dann
erlöschen.