Page 25 of 100

Informationen zur Sicherheit
18
GJU30970
Sicherheitsregeln für das
Bootfahren
Dieses Yamaha-Wasserfahrzeug wird recht-
lich als Motorboot eingestuft. Die Benutzung
des Wasserfahrzeugs muss in Übereinstim-
mung mit den Gesetzen und Vorschriften ge-
schehen, die für das betreffende Gewässer
gelten.
GJU30990
Fahren mit Vergnügen und
Verantwortung
Teilen Sie die Orte, wo Sie das Wasserfahr-
zeug zu Ihrem Vergnügen einsetzen, mit an-
deren Menschen und mit der Natur. Verges-
sen Sie bei allem Spaß nicht Ihre
Verantwortung, Mitmenschen, Land, Wasser
und Tierwelt mit Respekt und Rücksicht zu
behandeln.
Betrachten Sie sich selber stets als einen
Gast in Ihrem Umfeld. Bedenken Sie stets,
dass das Betriebsgeräusch des Wasserfahr-
zeugs für Sie vielleicht wie Musik in Ihren Oh-
ren klingt, andere es aber nur als lästigen
Lärm empfinden. Ebenso mögen Sie Ihre
Kielwasserspritzer als aufregend empfinden,
während die entstehenden Wellen andere nur
stören.
Fahren Sie nicht zu nah an Strandhäuser,
Nist- und Naturschutzgebiete heran, und
wahren Sie einen respektvollen Abstand zu
Fischern, anderen Booten, Schwimmern und
belebten Stränden. Sollte es unumgänglich
sein, solche Gebiete zu durchfahren, tun Sie
dies langsam und halten Sie sich an die gel-
tenden Vorschriften.
Regelmäßige Wartung ist erforderlich, um si-
cherzustellen, dass die Abgaswerte und Ge-
räuschpegel des Wasserfahrzeugs innerhalb
der vorgeschriebenen Grenzwerte liegen. Als
Eigentümer oder Führer haben Sie die Ver-
antwortung dafür, dass die in dieser Be-
triebsanleitung vorgeschriebenen Wartungs-
arbeiten durchgeführt werden.
Verschmutzen Sie die Umwelt nicht. Füllen
Sie weder Öl noch Benzin ein an Stellen, wo
durch Verschütten die Natur verseucht wird.
Bringen Sie das Wasserfahrzeug zum Tan-
ken aus dem Wasser fern vom Ufer oder
Strand. Halten Sie die Wasserwege sauber,
UF1K73G0.book Page 18 Tuesday, July 10, 2007 9:21 PM
Page 26 of 100
Informationen zur Sicherheit
19
die Sie mit Mensch und Tier teilen. Hinterlas-
sen Sie keine Abfälle!
Indem Sie sich verantwortungs-, respekt- und
rücksichtsvoll verhalten, sorgen Sie mit dafür,
dass unsere Gewässer weiterhin für Freizeit-
vergnügen zur Verfügung stehen.
UF1K73G0.book Page 19 Tuesday, July 10, 2007 9:21 PM
Page 27 of 100
Ausstattungen und Funktionen
20
GJU31010
Lage der wichtigsten Teile
Vorderansicht
1Lenker
2Sitzbank
3Fußraum
4Seitenausleger
5Schandeck
6Kühlwasser-Kontrollauslass
7Kraftstofftank-Deckel
8Bugöse
9Haube
UF1K73G0.book Page 20 Tuesday, July 10, 2007 9:21 PM
Page 28 of 100
Ausstattungen und Funktionen
21
Hinteransicht
1Haltegriff
2Klampe
3Einlassgitter
4Geschwindigkeitssensor
5Heck-Ablassschrauben
6Heckösen
7Gleitplatte
8Jetdüse
9Umkehrklappe (für VX Deluxe/VX Cruiser)
UF1K73G0.book Page 21 Tuesday, July 10, 2007 9:21 PM
Page 29 of 100
Ausstattungen und Funktionen
22
Steuersystem
1Starterschalter
2Motor-Quickstoppschalter
3Clip
4Multifunktionsdisplay
5Rückspiegel (für VX Deluxe/VX Cruiser)
6Schalthebel (nur VX Deluxe/VX Cruiser)
7Gashebel
8Handschuhfach
9Fernbedienung (nur VX Deluxe/VX Cruiser)
10Motor-Stoppschalter
11Motor-Quickstoppleine
UF1K73G0.book Page 22 Tuesday, July 10, 2007 9:21 PM
Page 30 of 100
Ausstattungen und Funktionen
23
Motorraum
1Luftfiltergehäuse
2Wasserabscheider
3Kraftstofftank
4Batterie
5Spülschlauchanschluss
6Öltank
7Zündkerzen/Zündkerzenstecker/Zündspu-
len
8Schalldämpfer
9Schaltkasten
UF1K73G0.book Page 23 Tuesday, July 10, 2007 9:21 PM
Page 31 of 100
Ausstattungen und Funktionen
24
GJU31020
Bedienungselemente und
andere Einrichtungen
GJU31031Sitzbank
Der Entriegelungshebel an der Rückseite der
Sitzbank dient zum Abnehmen der Sitzbank.
Sitzbank demontieren:
Den Entriegelungshebel hochziehen und
dann die Sitzbank abziehen.
VX/VX Deluxe
VX Cruiser
Sitzbank montieren:
Die Zunge an der Vorderseite der Sitzbank in
die entsprechende Halterung am Deck ste-cken und dann die Sitzbank an der Rückseite
nach unten drücken, sodass er einrastet.
HINWEIS:
Vor dem Betrieb des Wasserfahrzeugs si-
cherstellen, dass die Sitzbank richtig montiert
ist.
1Sitzbank-Entriegelungshebel
1Sitzbank-Entriegelungshebel
UF1K73G0.book Page 24 Tuesday, July 10, 2007 9:21 PM
Page 32 of 100
Ausstattungen und Funktionen
25
GJU31071Haube
Zum Öffnen der Haube den Hauben-Entrie-
gelungshebel hochziehen und dann die Hau-
be anheben.
Zum Schließen die Haube nach unten drü-
cken, sodass sie einrastet.
HINWEIS:
Vor dem Betrieb des Wasserfahrzeugs si-
cherstellen, dass die Haube richtig verschlos-
sen ist.
GJU31090Kraftstofftank-Deckel
Zum Öffnen den Kraftstofftank-Deckel im Ge-
genuhrzeigersinn drehen.
HINWEIS:
Vor dem Betrieb des Wasserfahrzeugs si-
cherstellen, dass der Kraftstofftank-Deckel
richtig verschlossen ist.
GJU36620Fernbedienung
(nur VX Deluxe/VX Cruiser)
Für die Einstellung des Yamaha Security Sys-
tems und der Niedrigdrehzahl-Betriebsart ist
die Fernbedienung zu verwenden. (Für nähe-
re Angaben zur Verwendung der Fernbedie-
nung siehe “Yamaha Security System und
Niedrigdrehzahl-Betriebsart” auf Seite 30.)
1Hauben-Entriegelungshebel
1Kraftstofftank-Deckel
UF1K73G0.book Page 25 Tuesday, July 10, 2007 9:21 PM