439
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D150000AFDKOMBIINSTRUMENTONF048038/ONF048037
Ausführung A
Ausführung B
1. Drehzahlmesser
2. Motortemperaturanzeige
3. Tankuhr
4. Tachometer
5. Blinker-Kontrollleuchten
6. Warn- und Kontrollleuchten
(ausstattungsabhängig)
7. Kilometerzähler/TRIP-Computer (ausstattungsabhängig)
* Das tatsächlich in Ihrem Fahrzeug vorhandene Kombiinstrument kann von der Abbildung abweichen. Für weitere Details siehe "Instrumente" auf den folgenden Seiten.
443
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Der Kilometerzähler ist auch hilfreich für
die Ermittlung des Kilometerstands, bei
dem die nächste planmäßige Wartung
erfolgen muss.
✽✽ANMERKUNG
Es ist untersagt, den Kilometerstand
eines Fahrzeugs zu modifizieren, umden auf dem Kilometerzähler
registrierten Kilometerstand zu ändern.
Eine solche Änderung kann IhreGarantieansprüche ungültig machen.
Tageskilometerzähler (km oder Ml)
TRIP A: Tageskilometerzähler A
TRIP B: Tageskilometerzähler B
Die Tageskilometerzähler zeigen die
Streckenlängen einzelner Fahrten an, die
vom Fahrer gewählt wurden. Sie können
die Tageskilometerzähler A oder B auf 0
zurücksetzen, indem Sie die RESET-
Taste 1 Sekunde oder länger drückenund danach wieder loslassen. D150206ANF
TRIP-Computer
(ausstattungsabhängig)
Der TRIP-Computer ist ein
Mikrocomputer-gesteuertes Fahrer-
Informationssystem, welches bei
eingeschalteter Zündung fahrrelevante
Informationen, inklusive Restreichweite,
Tageskilometerzähler, durchschnittl.
Kraftstoffverbrauch, Fahrzeit und
Durchschnittsgeschwindigkeit auf dem
Display anzeigt. Alle gespeicherten
Informationen (außer Kilometerzähler)
werden beim Abklemmen der Batterie
auf 0 zurückgesetzt. Der Kilometerzähler
wird immer solange angezeigt, bis das
Display abgeschaltet wird.
ONF048050ONF048049
745
Wartung
G190300AUN
Komponenten, die ein Reset
benötigen Nach dem Abklemmen oder der
Entladung der Batterie muss für folgende
Komponenten ein Reset durchgeführt
werden.
Fensterheber automatischsenken/heben (siehe Kapitel 4)
Schiebedach (siehe Kapitel 4)
TRIP-Computer (siehe Kapitel 4)
Klimasteuersystem (siehe Kapitel 4)
Zeituhr (siehe Kapitel 4)
Audio (siehe Kapitel 4)(Fortsetzung)
1. Schalten Sie das Ladegerät mit dem Hauptschalter aus.
2. Klemmen Sie das Minuskabel vom Minuspol der Batterie ab.
3. Klemmen Sie das Pluskabel vom Pluspol der Batterie ab.
Stellen Sie den Motor ab und schalten Sie alle elektrischen
Verbraucher aus, bevor Sie die
Batterie warten oder laden.
Das Minuskabel der Batterie muss immer zuerst abgeklemmt
und zuletzt angeklemmt werden.