Page 147 of 389

467
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Wenn sich der Wischerschalter beim Einschalten der Zündung in der Stellung
AUTO befindet oder wenn derWischerschalter bei eingeschalteter
Zündung in die Stellung AUTO geschaltet
wird oder wenn der Stellring nach obengedreht wird während sich der
Wischerschalter im AUTO-Modus
befindet, findet zum Zweck der
Eigendiagnose ein Wischzyklus statt.
Schalten Sie den Wischerschalter in die
Stellung O, wenn die Scheibenwischer
nicht benötigt werden.D200200AFD
Scheibenwaschanlage vorn
Ziehen Sie den Wischerhebel in der Schalterstellung O leicht nach hinten, um
Waschwasser auf die Windschutzschei
-be zu sprühen und um die Scheibenwischer 1-3 Mal wischen zulassen.
Verwenden Sie diese Funktion, wenn die
Windschutzscheibe verschmutzt ist.
Wenn Sie den Wischerhebel gezogen
halten, werden das Sprühen des
Waschwassers und die Wischzyklen
solange fortgesetzt, bis Sie denWischerhebel wieder loslassen.
Wenn sich die Waschanlage nicht
bedienen lasst, prüfen Sie den
Waschwasservorrat.
ACHTUNG
Wenn sich der Wischerschalter beieingeschalteter Zündung in der
Stellung AUTO befindet, beachten Sie folgende Sicherheitshinweise, umVerletzungen an den Händen undanderen Körperteilen auszuschließen:
Berühren Sie die Windschutz
-scheibe oben im Bereich desRegensensors nicht von außen.
Wischen Sie nicht mit einem feuchten oder nassen Tuch überden oberen Rand der Windschutz
-scheibe.
Üben Sie keinen Druck auf die Windschutzscheibe aus.
ACHTUNG
Schalten Sie den Wischerschalter
vor einer Wagenwäsche in die Stellung O, um die automatischeWischersteuerung zu deaktivieren
Wenn sich der Schalter währendeiner Wagenwäsche in der StellungAUTO befindet, könnten sich die Wischer einschalten und
beschädigt werden.
Bauen Sie nicht dieSensorabdeckung am oberenWindschutzscheibenrand auf der
Beifahrerseite ab. Es könntenSchäden an Systemkomponentenauftreten, die evtl. nicht von der Fahrzeuggarantie abgedeckt sind.
Wenn Sie den Motor im Winteranlassen, schalten Sie den Wischerschalter in die Stellung O.Andernfalls könnten sich die Wischer einschalten und Eis könnte
die Wischerblätter beschädigen. Entfernen Sie immer erst denSchnee und das Eis und entfrostenSie die Windschutzscheibe
gründlich, bevor Sie die Scheibenwischer einschalten.
ONF048068L
Page 163 of 389

483
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D240100ANF
Automatische Heizung und KlimatisierungDas automatische Klimasteuersystem
wird auf einfache Art durch die Auswahl
einer Temperatur bedient.
Das vollautomatische Temperaturregel
-system (FATC) steuert automatisch die
Heizung und das Kühlsystem wie folgt:
1. Drücken Sie die AUTO-Taste. DerSchriftzug AUTO leuchtet im Display
auf. Lüftungsmodi, Gebläsedrehzahl,
Frischluft-/Umluftschaltung und die
Klimaanlage werden automatisch von
der eingestellten Temperatur
gesteuert. 2. Drücken Sie die Temperaturregeltaste,
um die gewünschte Temperatureinzustellen.
Wenn die niedrigste Temperatur (Lo)
gewählt wird, bleibt die Klimaanlagedauerhaft eingeschaltet.
3. Um die Klimaautomatik abzuschalten, drücken Sie auf eine beliebige Taste
außer der Temperaturregeltaste. Wenn
Sie die Moduswahltaste, die Klimaanla
-gentaste, die Defrostertaste, die Taste
für die Lufteinlasssteuerung oder die
Gebläsedrehzahltaste drücken, wird die
gewählte Funktion manuell gesteuert,während die anderen Funktion
automatisch gesteuert werden.
Wenn die automatische Steuerung
gewählt ist, kann sich die Klimaanlage
unabhängig von der gewählten
Temperatur (auch bei höheren
Temperaturen) einschalten, um die
Luftfeuchtigkeit im Fahrzeuginnenraumzu reduzieren.
✽✽ ANMERKUNG
Legen Sie niemals Gegenstände auf den
Sensor oben im Armaturenbrett, damit
die automatische Steuerung derHeizung und des Klimasystems nichtbeeinträchtigt wird.
ONF048115ONF048083
Ausführung A Ausführung B
Page 356 of 389

Wartung
62
7
Sicherungskasten im Fahrzeuginnenraum
Sicherung Ampere Abgesichertes Bauteil
SPARE 15A (Ersatz)
SPARE 15A (Ersatz) ETACS 10A BCM (Karosseriesteuermodul), Schiebedachsteuerung, elektr. Chromspiegel, Rheostat EPS 10A EPS-Modul, Gebläserelais hohe Stufe, Feuchtigkeitssensor
C/LIGHTER 20A Zigarettenanzünder, 12V- Steckdose SPARE 15A (Ersatz)
TAIL RH 10A Beleuchtung, rechts: Kennzeichenbeleuchtung, Kombileuchte hinten rechts, Scheinwerfer, Handschuhfachbeleuchtung TAIL LH 10A HNebelscheinwerferrelais, links: Kombileuchte hinten rechts, Scheinwerfer
IONIZER 10A Scheinwerferwaschanlagenrelais H/LP 10A DRL-Steuermodul, Scheinwerferrelaid, AQS und Umgebungssensor, PTC- Relais
WIPER 25A Scheibenwischer und Waschanlage A/CON 10A Klimaanlagensteuermodul A/BAG 15A SRS-Steuermodul, Beifahrer-Airbagschalter
P/OUTLET 20A Steckdose vorne, Steckdose hinten D/CLOCK 10A Digitaluhr, Radio, Steuergerät der A/T-Schaltsperre, elektrisch verstell- und einklappbarer Außenspiegel, BCM
SAFETY PWR 25A Sicherheitsfenstermodul SPARE 15A Ersatz
ATM KEY LOCK 10A Steuergerät der A/T-Schaltsperre P/WDW RR LH 25A Fensterheberhauptschalter, Fensterheberschalter hinten links P/WDW RH 30A Fensterheberhauptschalter, Fensterheberschalter hinten rechts
Page 357 of 389
763
Wartung
Sicherung AmpereAbgesichertes Bauteil
P/AMP 20A Stereoverstärker
DR LOCK 20A Türver- und -entriegelungsrelais HAZARD 10A Warnblinkrelais
P/SEAT RH 30A Elektrisch verstellbarer Sitz, manueller Schalter (RHD) A/BAG IND 10A Instrumentenblock T/SIG 10A Blinkrelais
CLUSTER 10A BCM (Karosseriesteuermodul), Instrumentenblock, Gierwinkelsensor, ESP-Schalter, Sitzheizung AGCS 10A AGCS
START 10A Anlasserrelais
PEDAL ADJ 15A (Ersatz)
ECS/RR FOG 15A Nebelschlußleuchtenrelais T/LID OPEN 15A Kofferraumdeckelrelais, Kraftstofftankklappe und Kofferraumdeckelschalter S/HTR 15A Sitzheizung Schalter
P/SEAT LH 30A Elektrisch verstellbarer Sitz, manueller Schalter
SPORT MODE 10A Sportmodusschalter, Schlüsselmagnetschalter MIRR HTD 10A Klimaanlagensteuermodul, Außenspiegel und Einklappmotor
POWER CONNECTOR. 1 15A Audio
POWER CONNECTOR. 2 15A BCM (Karosseriesteuermodul), Digitaluhr, Instrumentenblock, Klimaanlagensteuermodul, Türeinstiegsleuchten
Page 359 of 389

765
Wartung
Sicherung Ampere Abgesichertes Bauteil
GLOW PLUG FUSIBLE LINK 80A Glühkerze, Luftheizer
PTC HEATER #1 FUSIBLE LINK 50A PTC-Zuheizer 1
PTC HEATER #2 FUSIBLE LINK 50A PTC-Zuheizer 2
PTC HEATER #3 FUSIBLE LINK 50A PTC-Zuheizer 3
FUEL FILTER HEATER FUSIBLE LINK 40A Kraftstofffilterheizung
GLOW PLUG RELAY - Glühkerzenrelais
PTC HEATER RELAY #1 - PTC-Zuheizerrelais 1
PTC HEATER RELAY #2 - PTC-Zuheizerrelais 2
PTC HEATER RELAY #3 - PTC-Zuheizerrelais 3
FUEL FILTER HEATER RELAY - Relais für Kraftstofffilterheizung
Sicherungskasten im Motorraum (nur Dieselmotor)
Sicherung Ampere Abgesichertes Bauteil
14 H/LP WASHER 20A Motor der Scheinwerferwaschanlage
15 H/LP HI 20A Scheinwerferrelais (Fernlicht)
16 ECU 10A DSL TCU, ALT
17 SNSR.3 10A Lambda-Sonde, Kraftstoffpumpenrelais
18 SNSR.1 15A Luftmengenmesser, Kurbel-/Nockenwellenpositionssensor, Ölsteuerventil, SMATRA
Sicherungs 19 SNSR.2 15A Klimaanlagenrelais, Kühlerlüfterrelais, Einspritzventile 20 B/UP 10A Rückfahrscheinwerferschalter, Impulsgeber, Fahrzeuggeschwindigkeitssensor
21 IGN COIL 20A Zündspulen, Kondensator
22 ECU (IG1) 10A PCM, Impulsgenerator
23 H/LP LO 20A Scheinwerferrelais (Abblendlicht)
24 ABS 10A ABS/ESP-Steuermodul, Mehrzweck-Prüfstecker
Page:
< prev 1-8 9-16 17-24