2007 YAMAHA FZ6 N Betriebsanleitungen (in German)

Page 57 of 94

YAMAHA FZ6 N 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-16
6
GAU21401
Ventilspiel Mit zunehmender Betriebszeit verändert 
sich das Ventilspiel, wodurch die Zylinder-
füllung nicht mehr den optimalen Wert e

Page 58 of 94

YAMAHA FZ6 N 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-17
6
zur Folge haben. Sicherstellen, 
dass das Gesamtgewicht aus Ge-
päck, Fahrer, Beifahrer und zulässi-
gem Zubehör nicht die maximale 
Gesamtzula

Page 59 of 94

YAMAHA FZ6 N 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-18
6
Reifenausführung
Die Gussräder dieses Motorrads sind mit 
Schlauchlos-Reifen und Reifenventile be-
stückt.
WARNUNG
GWA10480

Grundsätzlich Re

Page 60 of 94

YAMAHA FZ6 N 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-19
6
GAU21960
Gussräder Optimale Lenkstabilität, Lebensdauer und 
Fahrsicherheit Ihres Fahrzeugs sind nur 
durch Beachtung der folgenden Punkte ge-
w

Page 61 of 94

YAMAHA FZ6 N 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-20
6
GAU22390
Scheibenbremsbeläge des Vor-
der- und Hinterrads prüfen Der Verschleiß der Scheibenbremsbeläge 
vorn und hinten muss in den empfohlen

Page 62 of 94

YAMAHA FZ6 N 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-21
6
Vor Fahrtantritt kontrollieren, dass Brems-
flüssigkeit bis über die Minimalstand-Mar-
kierung reicht, und, falls erforderlich, 
Bremsflüssigke

Page 63 of 94

YAMAHA FZ6 N 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-22
6
GAU22760
Antriebsketten-Durchhang Den Antriebsketten-Durchhang vor jeder 
Fahrt prüfen und ggf. korrigieren.
GAU22772
Kettendurchhang prüfen
1.

Page 64 of 94

YAMAHA FZ6 N 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-23
6
Kette reißt oder abspringt. Daher darauf 
achten, dass der Kettendurchhang sich im Sollbereich befindet.
3. Die Kontermuttern festziehen und 
dan