2007 YAMAHA FZ6 N Betriebsanleitungen (in German)

Page 73 of 94

YAMAHA FZ6 N 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-32
6
5. Die Fassung samt Lampe einsetzen 
und im Uhrzeigersinn festdrehen.
6. Den Sitz montieren.
GAU24202
Blinkerlampe auswechseln 1. Die Blinker-Stre

Page 74 of 94

YAMAHA FZ6 N 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-33
6
3. Die defekte Lampe herausziehen.
4. Eine neue Lampe in die Fassung ein-
setzen.
5. Die Fassung (samt Lampe) einsetzen 
und hineindrücken.
6. Di

Page 75 of 94

YAMAHA FZ6 N 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-34
6
wenden oder zwei Aufbockständer unter 
den Hauptrahmen oder die Schwingenarme 
stellen.
GAU24360
Vorderrad 
GAU34390
Vorderrad ausbauen
WARNUNG
G

Page 76 of 94

YAMAHA FZ6 N 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-35
6
GAU24860
Vorderrad einbauen
1. Das Rad zwischen die Gabelholme 
heben.
2. Die Radachse durchstecken.
3. Das Vorderrad absenken, bis es auf 
dem Bo

Page 77 of 94

YAMAHA FZ6 N 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-36
6
HINWEIS:
Falls es schwierig ist die Antriebskette 
abzunehmen, zuerst die Radachse 
herausnehmen und dann das Rad ge-
nügend anheben, um die Ant

Page 78 of 94

YAMAHA FZ6 N 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-37
6
GAU25870
Fehlersuche Obwohl alle Yamaha-Motorräder vor der 
Auslieferung einer strengen Inspektion un-
terzogen werden, kann es im Alltag zu Stö

Page 79 of 94

YAMAHA FZ6 N 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-38
6
GAU42360
Fehlersuchdiagramme Startprobleme und mangelnde Motorleistung
WARNUNG
GWA10840
Während Kontrollen oder Arbeiten am Kraftstoffsystem nich

Page 80 of 94

YAMAHA FZ6 N 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-39
6
Motorüberhitzung
WARNUNG
GWA10400

Niemals den Kühlerdeckel abnehmen, wenn der Motor und der Kühler heiß sind. Siedend heiße Flüssigkeit un