2007 YAMAHA FZ6 N Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 94

YAMAHA FZ6 N 2007  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-11
3
GAU12660
Motorstoppschalter “/” 
Diesen Schalter vor dem Anlassen des Mo-
tors auf “” stellen. Diesen Schalter auf 
“” stellen, um d

Page 26 of 94

YAMAHA FZ6 N 2007  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-12
3
GAU12870
Fußschalthebel Der Fußschalthebel befindet sich links vom 
Motor und wird zusammen mit dem Kupp-
lungshebel betätigt, wenn die Gäng

Page 27 of 94

YAMAHA FZ6 N 2007  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-13
3
GAU13070
Tankverschluss Tankverschluss öffnen
Die Schlossabdeckung öffnen, den Schlüs-
sel in das Tankschloss stecken und dann 
1/4 Drehung i

Page 28 of 94

YAMAHA FZ6 N 2007  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-14
3
ACHTUNG:
GCA10070
Kraftstoff greift Lack und Kunststoff an. 
Deshalb verschütteten Kraftstoff sofort 
mit einem sauberen, trockenen, weichen La

Page 29 of 94

YAMAHA FZ6 N 2007  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-15
3
GAU13441
Katalysator Dieses Fahrzeug ist mit Abgaskatalysato-
ren in der Auspuffanlage ausgerüstet.
WARNUNG
GWA10860
Die Auspuffanlage ist nach

Page 30 of 94

YAMAHA FZ6 N 2007  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-16
3
GAU14281
Helmhalter Zum Öffnen des Helmhalters den Schlüssel 
in das Schloss stecken und dann, wie in der 
Abbildung gezeigt, drehen.
Zum Absc

Page 31 of 94

YAMAHA FZ6 N 2007  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-17
3
GAU36462
Federbein einstellen Dieses Federbein ist mit einem Einstellring 
für die Federvorspannung ausgerüstet.ACHTUNG:
GCA10100
Den Einstell

Page 32 of 94

YAMAHA FZ6 N 2007  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-18
3
GAU15301
Seitenständer Der Seitenständer befindet sich auf der lin-
ken Seite des Rahmens. Den Seitenstän-
der mit dem Fuß hoch- oder herunt