2007 YAMAHA AEROX50 Betriebsanleitungen (in German)

Page 33 of 68

YAMAHA AEROX50 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-1
6
GAU17291
Der Fahrzeughalter ist für die Sicherheit 
selbst verantwortlich. Regelmäßige Inspek-
tionen, Einstellungen und Schmierung ge-
währlei

Page 34 of 68

YAMAHA AEROX50 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-2
6
GAU17710
Wartungsintervalle und Schmierdienst HINWEIS:
Die Jahresinspektion kann ausbleiben, wenn stattdessen eine Inspektion, basierend auf den g

Page 35 of 68

YAMAHA AEROX50 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-3
6
8*RäderRundlauf prüfen und auf Beschädigung kontrollieren.√√√√
9*ReifenProfiltiefe prüfen und auf Beschädiung kontrollieren.
Ersetz

Page 36 of 68

YAMAHA AEROX50 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-4
6
GAUM2070
HINWEIS:
Der Luftfiltereinsatz muß bei übermäßig feuchtem oder staubigem Einsatz häufiger gereinigt bzw. erneuert werden.

Wartung

Page 37 of 68

YAMAHA AEROX50 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-5
6
GAU18740
Verkleidungsteile und 
Abdeckungen abnehmen und 
montieren Die hier abgebildeten Abdeckungen und 
Verkleidungsteile müssen für manche in

Page 38 of 68

YAMAHA AEROX50 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-6
6
GAU19620
Zündkerze prüfen Die Zündkerze ist ein wichtiger Bestandteil 
des Motors und sollte regelmäßig kontrol-
liert werden, vorzugsweise du

Page 39 of 68

YAMAHA AEROX50 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-7
6
GAU20060
Achsgetriebeöl Das Achsantriebsgehäuse sollte vor Fahrt-
beginn auf Ölundichtigkeit geprüft werden. 
Bei einer Undichtigkeit den Motor

Page 40 of 68

YAMAHA AEROX50 2007  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-8
6
GAU20070
Kühlflüssigkeit Der Kühlflüssigkeitsstand sollte vor Fahrt-
beginn geprüft werden. Außerdem muß die 
Kühlflüssigkeit in den empfo