2007 Seat Altea XL Betriebsanleitung (in German)

Page 249 of 308

Seat Altea XL 2007  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe247
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
– Zum Lösen und Festziehen von diebstahlhemmenden 
Radschrauben benötigen Sie den entsprechenden Adapter.
ACHTUNG!

Page 250 of 308

Seat Altea XL 2007  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe
248
– Suchen Sie den Aufnahmepunkt am Unterholm, der dem zu wechselnden Rad am nächsten liegt  ⇒Seite 247, Abb. 173.
– Drehen Sie den Wagenheber unter dem Aufnahmepunkt so weit  hoc

Page 251 of 308

Seat Altea XL 2007  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe249
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Die Radschrauben müssen sauber und leichtgängig sein. Kontrollieren Sie 
die Auflageflächen von Rad und Nabe. Verunr

Page 252 of 308

Seat Altea XL 2007  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe
250Reifenreparaturset (Tire-Mobility-System)*Allgemeines und SicherheitshinweiseIhr Fahrzeug ist mit einem Reifen-Reparatur-Set, dem Tire-Mobility-System 
(TMS) , ausgestattet.
Für den Fa

Page 253 of 308

Seat Altea XL 2007  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe251
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
ACHTUNG!
Schalten Sie den Warnblinker ein und stellen Sie das Warndreieck auf. Sie 
schützen damit sich selbst und and

Page 254 of 308

Seat Altea XL 2007  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe
252SicherungenSicherung ersetzen
Durchgebrannte Sicherungen müssen ersetzt werden
Sicherungsdeckel unter dem Lenkrad
– Schalten Sie die Zündung und den betroffenen Stromverbrau-
cher a

Page 255 of 308

Seat Altea XL 2007  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe253
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
– Bringen Sie den Sicherungsdeckel sorgfältig wieder an, um 
Wassereintritt zu vermeiden.Die einzelnen Stromkreise s

Page 256 of 308

Seat Altea XL 2007  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe
254Sicherungsbelegung, Instrumententafel linksSicherungen
Nummer Verbraucher Ampere
1n ic h t b ele g t
2n ic h t b ele g t
3n ic h t b ele g t
4n ic h t b ele g t
5n ic h t b ele g t
6n i