79
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
AUTORADIO
(wo vorgesehen)
Für die Funktionsweise der Autoradios
mit Compact Disc/Compact Disc MP3-
Spieler (wo vorgesehen) lesen Sie bitte die
Anlage dieser Betriebsanleitung.
EINFACHE VORAUSRÜSTUNG
Die Anlage umfasst:
❒Stromversorgungskabel für das Auto-
radio;
❒Kabel für die vorderen Lautsprecher
(befinden sich auf den Bedienflächen der
Außenrückspiegel);
❒Kabel für die Lautsprecher in den
Paneelen der Vordertüren;
❒Kabel für die hinteren Lautsprecher
(befinden sich seitlich der Hutablage)
(wo vorgesehen);
❒Gehäuse für das Autoradio;
❒Antennenkabel.UMFANGREICHE
VORAUSRÜSTUNG
Die Anlage umfasst:
❒Stromversorgungskabel für das Auto-
radio;
❒Kabel für die vorderen Lautsprecher
(befinden sich auf den Bedienflächen der
Außenrückspiegel);
❒Kabel für die Lautsprecher in den
Paneelen der Vordertüren;
❒Kabel für die hinteren Lautsprecher
(befinden sich seitlich der Hutablage)
(wo vorgesehen);
❒2 Tweeter auf den Bedienflächen der
Außenrückspiegel;
❒2 Midwoofer auf dem unteren Bereich
der Vordertüren;
❒2 hintere Lautsprecher (befinden sich
seitlich der Hutablage) (wo vorgese-
hen);
❒Gehäuse für das Autoradio;
❒Antennenkabel.
❒Antenne;EINBAU DES AUTORADIOS
Das Autoradio muss an der Stelle des Mit-
telfachs eingebaut werden: dieser Vorgang
macht die vorausgerüsteten Kabel zugäng-
lich.
Für die Entnahme des Fachs drücken Sie
auf die Laschen A-Abb. 97.
Abb. 97F0T0032m
Für den Anschluss an der
Vorrüstung im Fahrzeug wen-
den Sie sich bitte an den Fiat Kun-
dendienst, um mögliche Fehler zu ver-
meiden, die die Sicherheit des Fahr-
zeugs beeinträchtigen können.
ZUR BEACHTUNG
WARTUNG
UND PFLEGE
151
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
SCHUTZVORRICHTUNG SICHERUNG AMPERE ABBILDUNG
Abblendlicht (Beifahrerseite) F12 7,5 53
Abblendlicht (Fahrerseite)/Regler Scheinwerfertrimmung F13 7,5 53
INT/A Relaisspulen SCM F31 5 53
Zeitgeschaltete Innenbeleuchtung F32 7,5 53
Knoten Radio/Steuergerät Bluetooth/Knoten Blue&Me/
Diagnosesteckdose EOBD-System/Steuergerät volumetrische
Alarmanlage/Steuergerät Alarmsirene F36 10 53
Knoten Instrumententafel/Steuerung Bremslichter (NA) F37 5 53
Antriebe Tür-/Kofferraumschlösser F38 20 53
Zweiwegepumpe Front-/Heckscheibenwaschanlage F43 15 53
Scheibenheber vorne (Fahrerseite) F47 20 53
Scheibenheber vorne (Beifahrerseite) F48 20 53
Beleuchtung der Steuerungen/Steuergerät Parksensoren/Steuerung
elektrische Außenspiegel/Steuerung volumetrische Alarmanlage F49 5 53
Steuergerät Air Bag F50 7,5 53
INT Knoten Radio/ Steuergerät Bluetooth-System /Knoten Blue&Me/Bewegung
elektrische Außenspiegel/Kupplungsschalter/Steuerung Bremslichter (NC) F51 5 53
Knoten Instrumententafel F53 5 53
168
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
Die Batterien enthalten für
die Umwelt äußerst gefährli-
che Stoffe. Zum Austausch
der Batterie empfehlen wir,
sich an den Fiat-Kundendienst zu wen-
den, das zur Entsorgung unter Berück-
sichtigung von Natur und gesetzlichen
Bestimmungen ausgerüstet ist.
Wenn an der Batterie oder in
deren Nähe gearbeitet wer-
den muss, immer die Augen durch ei-
ne Schutzbrille schützen.
ZUR BEACHTUNG
Wenn das Fahrzeug über ei-
nen längeren Zeitraum bei
starker Kälte stillgelegt wird,
die Batterie ausbauen und an
einen beheizten Ort transportieren.
Anderenfalls besteht die Gefahr, dass
sie einfriert.
NÜTZLICHE RATSCHLÄGE ZUR
VERLÄNGERUNG DER
BATTERIELEBENSDAUER
Um eine rasche Entladung der Batterie zu
vermeiden und ihre Lebensdauer zu ver-
längern, beachten Sie bitte die nachfol-
genden Maßregeln:
❒vergewissern Sie sich beim Parken des
Fahrzeugs, dass die Türen, Koffer-
raumdeckel und Klappen gut geschlos-
sen sind, um zu vermeiden, dass die In-
nenleuchten eingeschaltet bleiben;
❒schalten Sie die Deckenleuchten aus: in
jedem Fall verfügt das Fahrzeug über ein
System zur automatischen Ausschaltung
der Innenbeleuchtung;
❒bei stehendem Motor dürfen die elek-
trischen Vorrichtungen nicht zu lange
eingeschaltet bleiben (z.B. Autoradio,
Warnblinklicht usw.);
❒vor einem Eingriff an der elektrischen
Anlage das Kabel vom Minuspol der
Batterie abklemmen;
❒die Klemmen müssen immer gut ange-
zogen sein.Außerdem ist sie stärker einem möglichen
Einfrieren ausgesetzt (kann bereits bei -
10°C auftreten). Bei einem längeren Still-
stand siehe Paragraph “Lange Außerbe-
triebsetzung des Fahrzeugs” im Kapitel
“Anlassen und Fahren”.
Sollten Sie nach dem Kauf des Fahrzeugs
elektrisches Zubehör einbauen lassen wol-
len, das eine ständige Stromversorgung
benötigt (Alarmanlage usw.) oder Zu-
behör, das Strom entnimmt, wenden sie
sich an das Fiat Kundendienstnetz, dessen
geschultes Fachpersonal Ihnen nicht nur
die am besten geeignete Zubehörreihe der
Lineaccessori Fiat empfehlen kann, son-
dern auch prüft, ob die Gesamtstromauf-
nahme der elektrischen Anlage die gefor-
derte Belastung verkraften kann oder der
Einbau einer leistungsstärkeren Batterie in
Betracht gezogen werden muss.
Tatsächlich verbrauchen einige dieser Ein-
richtungen auch bei abgestelltem Motor
weiterhin Strom und entladen so allmäh-
lich die Batterie.
198
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
Batterie
– Austausch ....................................... 167
– Nachladen ...................................... 153
Bedeutung der Symbole .................... 7
Bedienelemente .................................. 56
Beim Parken ......................................... 104
Betanken ............................................... 191
Betanken des Fahrzeugs .................... 81
Bordinstrumente ................................ 15
Bremsen ............................................... 185
Bürsten für Scheibenwischer/
Heckscheibenwischer ............171-172
CO2-Emissionen ................................ 195
Dead lock (Vorrichtung) ................. 11
Deckenleuchten .................................. 53
Deckenleuchten
– Einschalten/Ausschalten .. 53-54-55
– Wechsel der Lampen
Digitales Display .................................. 17
Drittes Stopplicht
– Wechsel der Lampen .................. 141
EBD (System) ..................................... 74
EOBD (System) ................................... 76
Fahrgastraum ...................................... 175
Fahrtrichtungsanzeiger
– Funktion “Lane Change” ............. 50
– Steuerung ....................................... 50
– Wechsel der hinteren Lampen .. 140
– Wechsel der seitlichen Lampen 139
– Wechsel der vorderen Lampen 138
Fensterscheiben
– Reinigung ........................................ 177
– seitlich mit Drehöffnung ............. 60
Fernlicht
– Austausch der Lampe ..................138
– Blinkzeichen ................................... 49
– Steuerung ....................................... 49
FIAT CODE-System .......................... 7
Fix&Go (Vorrichtung) ....................... 130
Flüssigkeiten und Schmiermittel ...... 192
Follow me home (Vorrichtung) .......50
Füllstandskontrolle ............................. 162
Funkgeräte und Mobiltelefone .........80
Funktion “Lane Change” ................... 50
Abblendlicht
– Austausch der Lampe ..................138
– Steuerung ....................................... 49
Abmessungen ...................................... 187
Abnehmbare Deckenleuchte ........... 55
ABS-System .......................................... 74
Abschleppen des Fahrzeugs ............. 154
Airbag
– frontal ............................................. 96
– seitlich ............................................. 98
Alarme .................................................. 12
Anheben des Fahrzeugs .................... 153
Anlassen und Fahren.................... 101
Armaturenbrett .................................. 5
Armaturenbrett
und Bedienelemente................. 4
Armlehne Vordersitz ......................... 58
Aschenbecher ...................................... 59
Aufhängungen ...................................... 183
Außenbeleuchtung .............................. 49
Austausch einer Lampe ..................... 134
Austausch eines Rades ...................... 125
Autoradio (vorgerüstete Anlage) .... 79
II I
N N
H H
A A
L L
T T
S S
V V
E E
R R
- -
Z Z
E E
I I
C C
H H
N N
I I
S S