1-14
ESD
GJU12691
Beschränkungen bei der Fahrt
Seien Sie aufmerksam und achten Sie insbe-
sondere auf Personen, Gegenstände oder an-
dere Wasserfahrzeuge, die ihnen in den Weg
kommen können. Seien Sie wachsam und ach-
ten Sie darauf, dass nichts Ihre Sicht ein-
schränkt oder Sie hinder t, andere zu bemerken
oder zu sehen.
Fahren Sie defensiv und mit angemessener
Geschwindigkeit, und halten Sie einen Sicher-
heitsabstand zu Menschen, Gegenständen
und anderen Wasserfahrzeugen ein.
Halten Sie einen angemessenen Sicherheits-
abstand zu Wasserfahrzeugen und Booten ein.
Halten Sie einigen Abstand zu anderen Perso-
nen und Fahrzeugen um zu verhindern, dass
diese durch aufspritzendes Wasser nass wer-
den.
Vermeiden Sie es, scharfe Wendungen oder
andere Manöver auszuführen, die es anderen
erschweren, Ihnen auszuweichen oder die ver-
hindern, dass ihre Fahrtrichtung klar erkennbar
ist.
Gebiete mit unter der Wasseroberfläche ver-
borgenen Hindernissen oder seichtem Gewäs-
ser meiden.
Frühzeitig handeln, um Kollisionen zu vermei-
den. Jederzeit bedenken, dass Wasserfahrzeu-
ge und Boote keine Bremsen haben.
Den Gashebel nicht loslassen, wenn Sie ver-
suchen von Hindernissen wegzusteuern—Sie
brauchen Gas zum Steuern. Vor Anlassen des
Wasserfahrzeugs immer die Bedienelemente
für Gasbetätigung und Lenkung überprüfen.
Fahren Sie innerhalb Ihrer Geschicklichkeits-
grenzen und vermeiden Sie aggressive Manö-
ver, um Kontrollverlust, Herausschleudern und
Zusammenstöße zu vermeiden.
Es handelt sich hier um ein Hochleistungs-
Wasserfahrzeug—nicht um ein Spielzeug.
Scharfe Wendungen oder Sprünge über Kiel-
wasser oder Wellen können das Risiko von Rü-
cken-/Wirbelsäulenverletzungen (Lähmung),
Gesichtsverletzungen sowie von Bein-, Knö-
chel- oder anderen Brüchen erhöhen. Nicht
über Kielwasser oder Wellen springen.
SJU12691
Limitaciones a la navegación
Vigile constantemente la presencia de perso-
nas, objetos y otras motos de agua. Permanez-
ca atento a las condiciones que limiten su visi-
bilidad o impidan a otros verle.
Pilote a la defensiva a velocidades seguras y
manténgase a una distancia prudente de per-
sonas, objetos y otras motos de agua.
No siga a una moto de agua u otra embarca-
ción situándose justo detrás de ella.
No pase cerca de otros rociándoles o salpicán-
doles con agua.
Evite las viradas cerradas u otras maniobras
en las que a los demás les resulte difícil evitar-
le o entender hacia dónde se dirige.
Evite zonas poco profundas o en las que haya
objetos sumergidos.
Actúe con tiempo para evitar colisiones. Re-
cuerde que las motos de agua y demás embar-
caciones no tienen frenos.
No suelte el acelerador cuando trate de evitar
objetos—para gobernar necesita gas. Antes de
poner en marcha la moto de agua compruebe
siempre el acelerador y los mandos de gobier-
no.
Manténgase dentro de sus límites y evite ma-
niobras agresivas para reducir el riesgo de
pérdida de control, caída y colisión.
Esta es una embarcación de altas prestacio-
nes,—no un juguete. Las viradas cerradas o
saltar sobre las olas o estelas puede incremen-
tar el riesgo de lesiones de espalda/columna
(parálisis), lesiones faciales y fractura de pier-
nas, tobillos y otros huesos. No salte sobre las
olas o estelas.
UF1N84A0.book Page 14 Tuesday, May 17, 2005 2:01 PM
1-16
ESD
Das Wasserfahrzeug nicht bei rauem Gewäs-
ser, schlechtem Wetter oder bei schlechter
Sicht einsetzen; dies könnte zu einem Unfall
führen, der Verletzungen oder sogar den Tod
zur Folge haben kann. Seien Sie wachsam in
Bezug auf die Möglichkeit eines Wetterum-
schwungs. Beachten Sie Wettervorhersagen
und die derzeit vorherrschenden Wetterbedin-
gungen, bevor Sie mit Ihrem Wasserfahrzeug
losfahren.
Wie es bei jedem Wassersport der Fall ist, soll-
ten Sie auch hier Ihr Wasserfahrzeug nicht be-
treiben, ohne eine andere Person in der Nähe
zu haben. Falls Sie sich weiter vom Ufer entfer-
nen, als Sie zurückschwimmen können, sollten
Sie von einem anderen Boot oder Wasserfahr-
zeug begleitet werden. Hierbei ist aber immer
ein angemessener Sicherheitsabstand einzu-
halten. Gesunder Menschenverstand gebietet
dies!
Niemals in Gewässern fahren, die nicht we-
nigstens 60 cm (2 ft) tief sind, um zu vermei-
den, dass unter der Wasseroberfläche verbor-
gene Hindernisse angestoßen werden, was
Verletzungen verursachen könnte.
Dieses Wasserfahrzeug ist nicht mit Beleuch-
tung ausgestattet, die für einen nächtlichen
Betrieb notwendig wäre. Das Wasserfahrzeug
nicht nach Sonnenuntergang oder vor der
Dämmerung betreiben, da Sie dadurch das Ri-
siko eines Zusammenstoßes mit einem ande-
ren Boot erhöhen würden, was ernsthafte Ver-
letzungen oder gar den Tod zur Folge haben
könnte.
Die Regeln des Schifffahrtverkehrs sowie alle
Gesetze und Vorschriften der betreffenden Ge-
bietshoheit mit Bezug auf Wasserfahrzeuge
befolgen.
No utilice la moto de agua con mala mar, mal
tiempo o con poca visibilidad; ello puede oca-
sionar lesiones o un accidente mortal. Esté
atento a la posibilidad de que el tiempo em-
peore. Consulte las previsiones meteorológi-
cas y el tiempo predominante antes de embar-
carse en la moto de agua.
Como en cualquier deporte náutico, no debe
utilizar la moto de agua sin alguien cerca. Si
se aleja de la costa a una distancia que no se
pueda cubrir a nado, debe estar acompañado
por otra embarcación o moto de agua, aunque
manteniéndose a una distancia segura. ¡Es de
sentido común!
No navegue nunca en aguas con una profundi-
dad inferior a 60 cm (2 ft); de lo contrario au-
mentarán las posibilidades de chocar con un
objeto sumergido, lo cual puede ocasionar le-
siones.
Esta moto de agua no está dotada de las luces
necesarias para la navegación nocturna. No
navegue después de la puesta del sol ni antes
del amanecer, ya que de lo contrario se incre-
mentará el riesgo de colisionar con otra em-
barcación, lo cual podría provocar lesiones
graves o mortales.
Observe las reglas de navegación y los regla-
mentos nacionales/provinciales vigentes para
las motos de agua.
UF1N84A0.book Page 16 Tuesday, May 17, 2005 2:01 PM
1-21
F
Ne pilotez JAMAIS le scooter nautique après
avoir absorbé de l’alcool ou des médicaments.
Pour des raisons de sécurité et pour assurer le
bon fonctionnement du scooter nautique, ef-
fectuez toujours les contrôles préalables dé-
crits à la page 3-9 avant d’utiliser le scooter
nautique.
Le pilote doit toujours garder les deux pieds
ou genoux sur la plate-forme de pilotage lors-
que le scooter nautique est en mouvement. Si
vous levez les pieds, vous augmentez le risque
de perdre l’équilibre ou de heurter des objets
extérieurs au scooter nautique avec vos pieds.
Si vous êtes enceinte ou en mauvaise santé,
demandez toujours à votre docteur si vous
pouvez utiliser ce scooter nautique sans dan-
ger.
N’essayez pas de modifier ce scooter
nautique !
Toute modification apportée à votre scooter
nautique peut en réduire la sécurité et la fiabi-
lité, le rendre dangereux ou rendre son utilisa-
tion illégale.
UF1N84A0.book Page 21 Tuesday, May 17, 2005 2:01 PM
1-24
ESD
Bringen Sie die Motor-Quickstoppleine (Reiß-
leine) an Ihrem Handgelenk an und verwickeln
Sie diese nicht in die Lenkergriffe, damit der
Motor abschalten wird, falls Sie herunterfallen
sollten. Nach dem Fahren, die Motor-Quick-
stoppleine vom Wasserfahrzeug entfernen, um
versehentliches Starten oder unerlaubte Be-
nutzung durch Kinder oder andere Personen
zu vermeiden.
Seien Sie wachsam in Bezug auf Schwimmer,
und halten Sie sich von Schwimmgebieten
fern. Schwimmer sind nicht leicht zu erkennen,
und Sie könnten jemanden versehentlich im
Wasser anfahren.
Vermeiden Sie es, von anderen Wasserfahr-
zeugen getroffen zu werden! Sie sollten immer
die Verantwor tung tragen, nach dem Verkehr
Ausschau zu halten; andere Bootfahrer könn-
ten Sie vielleicht nicht sehen. Falls Sie nicht
gesehen werden, oder Sie Ihr Wasserfahrzeug
schneller manövrieren als andere Bootfahrer
erwarten, riskieren Sie einen Zusammenstoß.
Halten Sie einen sicheren Abstand zu anderen
Booten oder Wasserfahrzeugen ein, und seien
Sie auch wachsam in Bezug auf Wasserskisei-
le oder Angelleinen. Befolgen Sie die “Sicher-
heitsregeln für das Bootfahren”, und stellen Sie
sicher, dass Sie zurückschauen, bevor Sie eine
Wendung vollziehen. (Siehe Sicherheitsregeln
für das Bootfahren auf Seite 1-32.)
Afírmese el cordón de hombre al agua a la
muñeca y manténgalo alejado del manillar de
forma que, en caso de caída, el motor se pare.
Una vez finalizada la navegación, retire de la
moto de agua el cordón de hombre al agua
para evitar que niños u otras personas puedan
arrancar el motor de forma accidental o no au-
torizada.
Vigile atentamente la presencia de nadadores
y manténgase alejado de las zonas de baño.
Los nadadores son difíciles de ver y podría
golpear accidentalmente a alguien en el agua.
¡Evite ser abordado por otra embarcación! La
responsabilidad de vigilar el tráfico es siem-
pre suya; puede que los demás navegantes no
le estén vigilando a usted. Si no le ven, o si
maniobra más deprisa de lo que los demás es-
peran, corre el riesgo de colisionar.
Manténgase a una distancia segura de otras
embarcaciones o motos de agua y vigile tam-
bién la presencia de cabos de esquí o artes de
pesca. Observe las normas de navegación se-
gura y no olvide mirar hacia atrás antes de vi-
rar. (Ver Normas de navegación segura en la
página 1-32).
UF1N84A0.book Page 24 Tuesday, May 17, 2005 2:01 PM
1-34
ESD
GJU10060
Erfreuen Sie sich unter
Ausübung Ihrer
Verantwortung an Ihrem
Wasserfahrzeug
Sie teilen die Gebiete, in denen Sie beim Fah-
ren mit Ihrem Wasserfahrzeug Spaß haben, mit
anderen und mit der Natur. Deshalb schließt Ihr
Ve r g nügen die Verantwor tung mit ein, die ande-
ren Personen, das Land, das Wasser und die
Tierwelt mit Respekt und Rücksicht zu behandeln.
Wann und wo auch immer Sie fahren, betrach-
ten Sie sich selbst als Gast jener um sich herum.
Denken Sie zum Beispiel daran, dass die Geräu-
sche Ihres Wasserfahrzeugs sich für Sie wie Mu-
sik in den Ohren anhören mag, aber diese für an-
dere nur Lärm bedeuten könnten. Und das
aufregende Spritzen Ihres Kielwassers könnte
Wellen hervorbringen, die andere nicht mögen.
Vermeiden Sie es, zu nahe an Küstenstreifen, die
mit Wohnhäusern besiedelt sind, Nistgebiete von
Wasser vögeln oder andere Tiergebiete heranzu-
fahren, und halten Sie respektvollen Abstand zu
Fischern, anderen Booten, Schwimmern und be-
lebten Stränden. Ist Durchfahrt durch solche Ge-
biete unumgänglich, fahren Sie langsam, und hal-
ten Sie sich an alle Gesetze.
Denken Sie daran, dass Verschmutzung der
Umwelt schaden kann. Tanken Sie nicht an Stel-
len, oder füllen Öl nach, an denen ein Verschütten
der Natur schaden kann. Ziehen Sie Ihr Wasser-
fahrzeug aus dem Wasser und bringen Sie es von
der Uferlinie weg, bevor Sie nachtanken. Halten
Sie Ihre Umgebung für die Menschen und die
Tierwelt sauber, die die Wasserwege mit Ihnen
teilen: Werfen Sie keine Abfälle weg!
Wenn Sie verantwortungsbewusst fahren, mit
Respekt und rücksichtsvoll anderen gegenüber,
helfen Sie mit, sicherzustellen, dass unsere Was-
serwege für eine Reihe von Freizeitvergnügen of-
fen bleiben.
SJU01006
Disfrute de su moto de agua
de forma responsable
Cuando navega con su moto de agua, está
compartiendo el área de disfrute con otros y con
la naturaleza. Por lo tanto, su disfrute incluye la
responsabilidad de tratar con respeto y cortesía a
las demás personas, la tierra, el agua y la vida
salvaje.
Cualquiera que sea el lugar y el momento en
que navegue, considérese un invitado de los que
le rodean. Recuerde, por ejemplo, que el ruido de
su moto de agua puede ser música para usted,
pero no deja de ser simplemente ruido para los
demás. Y las divertidas salpicaduras de su estela
pueden producir olas que molesten a los demás.
Evite navegar cerca de viviendas próximas a la
orilla y de zonas de anidamiento de aves marinas
u otras zonas de vida salvaje; asimismo, mantén-
gase a una distancia respetuosa de pescadores,
otras embarcaciones, bañistas y playas concurri-
das. Cuando no tenga más remedio que navegar
por esas zonas, hágalo despacio y respete todas
las reglas.
Recuerde que la polución puede ser nociva
para el medio ambiente. No reposte ni añada
aceite cuando un vertido pueda ocasionar daños
a la naturaleza. Saque la moto de agua del agua y
aléjela de la orilla antes de repostar. Y procure
que su entorno siga resultando agradable para las
personas y la vida salvaje que comparten las
aguas con usted: ¡no tire basuras!
Cuando navega de forma responsable, mos-
trando respeto y cortesía hacia los demás, está
ayudando a que las aguas navegables permanez-
can abiertas para el disfrute de diversas activida-
des recreativas.
UF1N84A0.book Page 34 Tuesday, May 17, 2005 2:01 PM
2-2
ESD
GJU10080
Einbaulage der
Hauptbestandteile
1Seilführung
Verwenden, um ein Seil für Transpor te anzubringen,
zur Vertäuung oder zum Abschleppen des
Wasserfahrzeugs in einem Notfall.
2Aufbewahrungstasche
3Lenksäule
Stellt sich auf die Haltung des Fahrers beim Fahren
ein.
4Lenkergriffe
Verwenden, um die Richtung zu bestimmen.
5Standfläche
Darauf stehen oder knien, um das Gleichgewicht zu
halten.
6Kraftstoff-Tankdeckel
7Haube
8Steuerungsabdeckung
9Haubenverrieglung
Verriegelt die Haube.
0Strahlschubdüse
Ve rändert die Richtung des Strahlschubs,
entsprechend der Lenkergriffstellung, um das
Wasserfahrzeug zu steuern.
AKühlwasser-Kontrollstrahlauslass
Verwenden, um den Kühlwasserfluss zu prüfen.
BEinlasssieb
Hinder t Verschmutzungen am Eindringen in die
Strahlpumpe.
CDüseneinlass
DGleitplatte
EAntriebswelle
Überträgt Kraft vom Motor zur Strahlpumpe.
SJU01008
Ubicación de los
componentes principales
1Pasacabos
Sirve para afirmar un cabo a fin de transportar,
amarrar o remolcar la moto de agua en caso de
emergencia.
2Bolsa portaobjetos
3Columna de la dirección
Se ajusta a la postura del piloto.
4Manillar
Sirve para gobernar.
5Puesto de pilotaje
Sitúese en él de pie o de rodillas para mantener el
equilibrio.
6Ta pón de llenado del depósito de combustible
7Ta p a
8Tapa de la columna de la dirección
9Cierre de la tapa
Para cerrar la tapa.
0Tobera de propulsión
Cambia la dirección del chorro propulsor según la
posición del manillar para gobernar la moto de
agua.
ASurtidor testigo del agua de refrigeración
Sirve para verificar la circulación del agua de refri-
geración.
BRejilla de admisión
Evita que entren residuos en la bomba de chorro.
CAdmisión del chorro
DTapa del grupo propulsor
EEje de transmisión
Transmite la fuerza del motor a la bomba de cho-
rro.
UF1N84A0.book Page 2 Tuesday, May 17, 2005 2:01 PM
2-4
ESD
1Feuerlöscherbehälter
Verwenden, um den Feuerlöscher unterzubringen.
2Drehknopf des Kraftstoffhahns
Verwenden, um normalen oder Reserve-
Kraftstoffluss vom Kraftstofftank zu den Vergasern
einzustellen, oder um den Kraftstoffluss zu
unterbrechen.
3Chokeknopf
Verwenden, um einen kalten Motor zu starten.
4Sperrgabel
In den Motor-Absperrschalter einführen, damit der
Motor gestartet werden kann.
Abnehmen, um den Motor anzuhalten oder
versehentliches Starten des Motors oder unerlaubte
Benutzung des Wasserfahrzeugs zu verhindern.
5Startschalter
Drücken, um den Motor zu starten.
6Gashebel
Zum Beschleunigen und Verlangsamen verwenden.
7Motor-Absperrschalter
Die Sperrgabel entfernen, um den Motor anzuhalten
und ihn am Starten zu hindern.
8Motorstoppschalter
Drücken, um den Motor normal anzuhalten.
9Motorstoppleine (Reißleine)
Am Handgelenk anbringen, so dass der Motor
stoppt, wenn der Fahrer vom Wasserfahrzeug fällt.
0Bug
AKraftstofftank
BBatterie
CSchalldämpfer
Hinder t Wasser daran, in den Motor zu gelangen und
reduziert die Lufteinlassgeräusche.
DZündkerzen/Zündkerzenkappen
EAuspufftopf
FWasserabscheider
Fängt Wasser vom Entlüfterschlauch zum
Kraftstofftank ab.
GKraftstoffilter
HSpülschlauch-Verbindungsstück
Verwenden, um die Motorkühlwasserkanäle
durchzuspülen.
IElektrokasten
Schützt elektrische Teile vom Wasser.1Alojamiento para extintor
Sirve para guardar el extintor.
2Llave de paso de combustible
Sirve para seleccionar el paso normal o de reserva
desde el depósito de combustible hasta los carbura-
dores, o para cortar el paso de combustible.
3Perilla del estárter
Sirve para arrancar el motor en frío.
4Pinza
Se coloca en el interruptor de paro del motor para
poder ponerlo en marcha.
Se quita para parar el motor o para impedir su
puesta en marcha accidental o el uso no autorizado
de la moto de agua.
5Interruptor de arranque
Se pulsa para arrancar el motor.
6Manilla del acelerador
Sirve para acelerar y desacelerar.
7Interruptor de paro de emergencia del motor
Extraiga la pinza para parar el motor e impedir que
se pueda poner en marcha.
8Interruptor de paro del motor
Se pulsa para parar el motor de forma normal.
9Cordón de hombre al agua
Se pasa por la muñeca de forma que si el piloto se
cae de la moto de agua el motor se para.
0Proa
ADepósito de combustible
BBatería
CSilenciador
Evita que penetre agua en el motor y reduce el rui-
do de la admisión de aire.
DBujías/tapas de bujía
ESilenciador de escape
FSeparador de agua
Recoge el agua que va del tubo respiradero al de-
pósito de combustible.
GFiltro de combustible
HAdaptador para manguera de limpieza con
agua
Sirve para limpiar con agua los conductos del agua
de refrigeración del motor.
ICaja de componentes eléctricos
Protege del agua los componentes eléctricos.
UF1N84A0.book Page 4 Tuesday, May 17, 2005 2:01 PM
2-10
ESD
GJU10150
Motorstoppschalter
Diesen Schalter 1
drücken (roter Knopf), um
den Motor normal anzuhalten.
GJU10160
Motor-Quickstoppschalter
Den Clip 1
am Ende der Motor-Quickstopplei-
ne 2
unter dem Motor-Quickstoppschalter 3
(schwarzer Knopf) einsetzen. Der Motor wird au-
tomatisch abschalten, wenn der Clip vom Schalter
abgezogen wird, wie in dem Fall, wenn der Fahrer
vom Wasserfahrzeug herunterfällt.
@ Immer VOR dem Starten des Motors die Mo-
tor-Quickstoppleine an Ihrem Handgelenk
befestigen und den Clip in den Motor-
Quickstoppschalter einfügen.
Um ein versehentliches Starten des Motors
oder unerlaubte Benutzung durch Kinder
oder andere Personen zu verhindern, den
Clip immer vom Quickstoppschalter abzie-
hen, wenn der Motor stillsteht.
@
SJU01015
Interruptor de paro del motor
Pulse este interruptor 1
(botón rojo) para pa-
rar el motor de forma normal.
SJU01016
Interruptor de paro de
emergencia del motor
Inserte la pinza 1
en el extremo del cordón
de hombre al agua 2
situado debajo del inte-
rruptor de paro de emergencia del motor 3
(bo-
tón negro). El motor se parará automáticamente
cuando se extraiga la pinza del interruptor, como
en caso de que el piloto se cayera de la moto de
agua.
@ Afirme siempre el cordón de hombre al
agua a su muñeca e inserte la pinza en el in-
terruptor de paro de emergencia del motor
ANTES de arrancar.
Para prevenir la puesta en marcha del mo-
tor o su uso no autorizado por parte de ni-
ños u otras personas, quite siempre la pinza
del interruptor de paro de emergencia
cuando el motor esté parado.
@
UF1N84A0.book Page 10 Tuesday, May 17, 2005 2:01 PM